

Moderator: AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a
Am besten geeignet sind Clematis die jedes Jahr bis zum Boden zurückgeschnitten werden, also Sorten mit Viticella Blut oder einige Wildarten und deren Hybriden. Clematis montana würde ich nicht nehmen, die wächst zu stark. Ich hatte damals Clematis flammula 'Rubromarginata' auf einen Baugitter gezogen, dass durch Backsteine 10 cm über den Boden lag, darunter waren drei nicht sehr schön aussehende Gullideckel, die ich dadurch verdecken wollte. Der Effekt war sehr schön und der Mandelduft im Sommer fantastisch!@Oli, ich weiß, dass hier ist ja die Kamelien-Ecke, aber Deine Idee, eine Clematis als Bodendecker zu ziehen hat mich so beeindruckt, dass ich nochmal nachfragen muss: welche Clematis hast Du denn schon so um-erzogen???
Hallo Violatricolornatürlich nicht @ Valentinwenn Du möchtest kanst Du eine bekommen ,aber sie sind noch zuklein um sie nächtes Jahr auszupflanzen.Er ist gerade 2Jahre alt LGAndreaOh!![]()
![]()
![]()
Dieser Winter Star ist ja fast blau!!!
![]()
![]()
(doch wohl kein pH-Beschwipster ?
)LGViolatricolor
Hamburg-Altona, Whz 8a
Es gibt noch bessere Möglichkeiten! Schau mal bei www.printikett.com rein!Dort gibt es Alu-Etiketten, die kannst du dauerhaft mit einem Bleistift oder Kuli beschriften. Die Plastik-Etiketten verblassen ja sehr schnell und sind dann nicht mehr lesbar.Ich finde sie auf jedenfalls toll! Und auch nicht zu teuer!LGAnneLGsagt mal, leute: woher nehmt ihr diese plastiklabels? ich habe mir welche aus zerschnippselten plastiktrennblättern improvisiert, aber die sind dünn und unhandlich.