News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 130823 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
Lisa Verena
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
Bei uns seh ich auch viel.Rotkehlchen, Blaumeise, Kohlmeise, Sumpfmeise, Eichelhäher, Tannenhäher,Feldsperlinge, Grünlinge, Amsel, Elster, Rabenkrähe, Buchfink ab und zu ein Specht oder ein Kleiber und sogar Hausrotschwänze. Ich habe noch nie einen Baumläufergesehen, da bin ich ziehmlich neidisch
;)vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vögel im Garten Teil 2
Also, entweder bin ich im Sommer immer blind
und sehe die Vögel auf der grünen Wiese nicht, oder aber alle haben sich exakt heute, am ersten Tag, an dem Schnee liegt, aus dem Wald aufgemacht, um hier die Futterstellen zu inspizieren (Mag auch am Futterhäuschen liegen, das unser Nachbar schon gestern aufgestellt hat). Auf jeden Fall hatte ich den Eindruck, dass sie alle noch wussten, wo es im letzten Winter was zu holen gab
.U.a. waren heute hier: Mittelspecht (an der Futterglocke), Grünspecht (stochert schon seit Stunden im Boden herum), Kleiber, Eichelhäher, Rabenkrähe, Schwarzdrosseln, Blaumeisen, Kohlmeisen, Grünfink, Buchfink, ich bin mal gespannt, ob alle alten Bekannten sich wiedersehen lassen
!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Vögel im Garten Teil 2
die sibirischen gimpel (die mit der kindertrötenstimme) sind auch hier, obwohl es nicht kalt ist und viel früher als sonst.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6804
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hallo max.singen die Sibirischen Gimpel anders? Kannst du das noch ein bisschen präzisieren, so gut das geht. Das wusste ich noch nicht. Lassen sie sich von den hiesigen dadurch unterscheiden?Viele GrüßeWolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
ich schau mal gleich nach, ob ich die information darüber finde und melde mich dann.ich meine mich zu erinnern, die kindertröten-gimpel seien eine der vielen unterarten.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vögel im Garten Teil 2
Ja und hier:Gimpel(Unter "Artikelauswahl" links evtl. noch "Gimpel" angeben...)steht auch was von den 2 Unterarten in Deutschland und der nördlichen Unterart, die man hier im Winter findet.Dort steht auch, dass die nördliche Unterart deutlich tiefer singt, als die beiden deutschen Unterarten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6804
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Danke euch beiden für die links.Dass die nördliche Unterart etwas größer ist , wusste ich. Da ich im Marburger Raum wohne und auch Herrn Kraft kenne, will ich mal erkundigen bzw. in den Wintermonaten noch stärker auf vorbeiziehende Gimpel achten.Interessanterweise kam jedes Jahr viele Jahre lang immer etwa zur gleichen Zeit im Jan/Febr. ein Trupp von ca. 10 Gimpeln und fraß sämtliche Knospen einer Jap. Zierkirsche, so dass sie nie blühte.Viele GrüßeWolfgang
-
Lisa Verena
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Vögel im Garten Teil 2
hallo, vor ca. einer Woche sah ich eine Bachstelze.bei uns liegt der schnee aber schon auf unter 2000 metern.es war sicher eine bachstelze. trotzdem, die müsste jetzt schon weit,weit weg sein. vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Lisa, es scheint, dass Bachstelzen zu den Vögeln gehören, die ihr Zugverhalten ändern, weit weg sind sie ja nie gezogen.LGSusanne
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
thegardener
Re:Vögel im Garten Teil 2
Und die kann ja schon gezogen sein, also aus nördlicheren/ höheren Lagen kommen und Zwischenstation machen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6804
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Bei uns sind bisher alle Bachstelzen im Winter weg. Auch dieses Jahr wieder. Aber interessante Beob.Bachstelze im Dez.Wolfgang
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Irgendwie sieht der Kleine ein bißchen wütend aus, finde ich.Wahrscheinlich, weil die Meisen eine Etage höher so einen Drerck machen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Lisa Verena
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39