Ich war doch auf BotaniK-Urlaub in Südtirol. Wär ja furchtbar, wenn gar nichts hängen geblieben wär. ;)LG SilviaBussi, Silvia! Wie bist du da jetzt so schnell draufgekommen?![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 69833 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Ja, Cimi, wir haben doch Silvia nicht umsonst zum Pflanzenstudium die Dolomiten geschickt!Bussi, Silvia! Wie bist du da jetzt so schnell draufgekommen?:-*Dann ist das aber hier fehl am Platz wenn es kein Salbei ist
![]()


Re:Salvia (Identifikations)Thread
Meinste, war mal nötig? 8)Jaja, hier muss man schon ein bisschen was abkönnen, meint Sonnenschein gerade, von der ich einen schönen Gruß bestellen soll und die im Schweiße ihres Angesichts Tomaten und Zwiebeln durch ein Sieb drückt. Denn sie kocht Essen. Jamjam. :DLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Von Horminum pyrenaicum gibt es auch seltene rosa und weiße Varianten. Lohnt sich bedingt bei uns, da nicht so reichblühend wie in der montanen Region der Alpen, wo sie im lichten Schatten wächst. Trotzdem sehr schön!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Meinste, war mal nötig?/quote]aber nein, liebe Silvia! Da werden immer nur die Fähigsten hingeschickt!LG Lisl
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Dort wo ich sie gesehen hab war aber weit und breit kann schattenin der montanen Region der Alpen, wo sie im lichten Schatten wächst.


Re:Salvia (Identifikations)Thread
Wo war dies denn? Ich kenne die grundsätzlich im Schatten, bzw. lichten Halbschatten.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Am Stilfser Joch - Südtirol. Genaue Höhenangabe kann ich net machen, aber es waren sicher 2000m...So siehts dort aus wo ich's geknipst hab - direkt neben der straße
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Salvia uluginosaNicht allein ihre Blüten sind bezaubernd, sondern auch ihr Habitus. 1,70 m hohe Stängel, die sanft im Wind schaukeln.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hormium pyrenaicum wächst auf mageren Wiesen, Kalkmagerrasen, auf frischen, lockeren Böden. In den Dolomiten ist es auf den Bergwiesen ziemlich verbreitet. Speziell an Schattenstandorte kann ich mich auch nicht erinnern.LG SilviaWo war dies denn? Ich kenne die grundsätzlich im Schatten, bzw. lichten Halbschatten.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Salvia uliginosa hab ich auch und ist auch winterhart. Allerdings treibt er extrem spät erst aus, und dieses Jahr kommt er wohl gar nicht mehr zur Blüte. Habe daher beschlossen, ihn im Herbst rauszumachen und dunkel im Keller zu überwintern und dann im März bereits "anwärmen" beginnen 

Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo,nachdem ich auch hier vergeblich nach s. forskaohlei und s. transkaukasia gesucht habe möchte ich sie Euch mal zeigen und um Eure Meinung bitten.Liebe Grüße LiloSalvia transcaucasia alba Blüte:
- Dateianhänge
-
- Salvia_transcaucasia_alba.jpg (10.29 KiB) 121 mal betrachtet
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Salvia transcaucasia alba Blatt:
- Dateianhänge
-
- Salvia_transcaucasia_alba_02.jpg (11.37 KiB) 125 mal betrachtet
Re:Salvia (Identifikations)Thread
und Salvia forskaohlei:
- Dateianhänge
-
- Salvia_forskaohlei_20040815_04.JPG (15.47 KiB) 132 mal betrachtet