News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekanntes Zwiebelgewächs (Gelesen 3251 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Unbekanntes Zwiebelgewächs

fuliro »

Im Frühjahr bekam ich von einer Fuchsienfreundin eine unbekannte Zwiebel geschenkt, die sich bei mir gut entwickelt und einen Zwiebeldurchmesser von ca. 10 cm erreicht hat. Leider hat sie in diesem Jahr noch nicht geblüht. Nach Nachfrage soll sie gelb blühen, den Artnamen konnte sie mir leider ncht nennen. Kann mir ein Gartenfreund helfen , dieses Zwiebelgewächs zu bestimmen.LGFuliro
Dateianhänge
IMG_15321.jpg
brennnessel

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo fuliro, vielleicht hast du da eine Schopflilie - Eucomis pallidiflora? LG Lisl
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

fuliro » Antwort #2 am:

Hallo LislDanke für Deinen Hinweis, aber eine Schopflilie dürfte es nicht sein, da die Blätter meiner Zwiebel sehr lang und schmal sind. LGFuliro
brennnessel

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

brennnessel » Antwort #3 am:

Ja, Peter, das machte mich auch stutzig! Die gezähnten Blätter ließen mich an diese Zwiebelgewächse denken... LG Lisl
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

fips » Antwort #4 am:

Hallo fuliro, ich glaube, es ist etwas in Richtung Ornithogalum.
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

fuliro » Antwort #5 am:

Lisl, ich glaube ich habe die Art gefunden. Ich dachte erst, das es eine falsche Meerzwiebel sein könnte, jedoch kommt der Heilmilchstern, Ornithogalum longibracteatum, der Sache am Nächsten. Blätter, Farbe der Zwiebel passt alles, nur die Blüte kann ich natürlich noch nicht zuordnen. Ich hoffe sie blüht im nächsten Jahr, da schauen wir weiter.LGFuliro
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

fuliro » Antwort #6 am:

Danke fips auch für Deinen Hinweis, Du liegst damit bestimmt in der richtigen Richtung.LGFuliro
brennnessel

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

brennnessel » Antwort #7 am:

;) prima !!!!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

fips » Antwort #8 am:

Ornithogalum breacteatum hat allerdings grünlich-weisse Blüten Ornithogalum dubium hat gelbe Blüten.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

Blauaugenwels » Antwort #9 am:

Sieht sehr eindeutig nach einem stark gefütterten Milchstern (= Falsche Meerzwiebel, Ornithogalum longibracteatum, Synonym O. caudatum) aus. O. dubium ist viel kleiner und hat komplett anderes Laub. Die Echte Meerzwiebel (Drimia maritima) ist wieder ganz anders und zudem hoch giftig, was die Falsche Meezwiebel nicht ist. Allerdings kann letztere auf empfindlicher Haut sehr wohl Irritationen hervorrufen! Also Vorsicht!Viele GrüßeMarkus
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Unbekanntes Zwiebelgewächs

Phalaina » Antwort #10 am:

Mit ziemlicher Sicherheit Ornithogalum longibracteatum. ;)
Antworten