News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Robuste Duftrose gesucht (Gelesen 7228 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Robuste Duftrose gesucht

rorobonn † » Antwort #30 am:

hast du dir denn mal unsere vorschläge angesehen, feder? meist bekommt man bei helpmefind gute bilder schnell zu sehen das hilft dann auch ein wenig beim entscheiden, finde ich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Robuste Duftrose gesucht

Feder » Antwort #31 am:

Bin dabei, danke für den Link.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
SWeber

Re:Robuste Duftrose gesucht

SWeber » Antwort #32 am:

Für Rose de Resht brech ich auch gerne eine Lanze - ich verwende die Blüten für Rosensirup und Marmelade. Sie duftet herrlich und ist absolut robust, sowohl im Halbschatten als auch in voller Sonne :D
Marion

Re:Robuste Duftrose gesucht

Marion » Antwort #33 am:

Hm, über die Grösse habe ich mir noch gar nicht soviele Gedanken gemacht, aber nicht allzu riesig wäre besser. Ich vernachlässige meine Rosen nicht, die bekommen schon Pflege und Kompost. Giftspritzungen kommen allerdings nicht in Frage.Wenn die Blätter mal nicht so schön sind, ist das auch kein Problem, aber ständig vor sich hinkränkeln soll sie eben auch nicht.Sie muss auch nicht unbedingt öfterblühend sein, ich mag auch alte Sorten. Gute Frosthärte ist wichtig, bei mir kann es ziemlich kalt werden. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass diese stark duftenden Rosen rechte Südländer sind.
Okay Feder, angekommen! :DHier neben HMF noch ein paar nützliche Adressen zum Nachschauen:www.rosen-foto.de/LiRosenfotoFSY.htmlww ... ite=homeSo, damit hätten wir dich erstmal gut beschäftigt. :-X ;) Stanwell Perpetual fiel mir eben noch ein, ja, siedendheiß:. Eine alte Rose, sehr wahrscheinlich eine rosa pimpinellifolia ... knackig gesund ... blüht bis zum Umkippen .... intensiver, torten- und wannentauglicher Duft. (Du siehst, jenes :-\ habe ich mir gerade verkniffen :P.) Mittelgroßer Strauch, die weichen Triebe brauchen eine Stütze ... Stanwell gehört - meiner Ansicht nach - zu den besten und brävsten Rosen überhaupt. Von der Robustheit her vergleichbar mit Rose de Rescht ...Viel Spaß beim Stöbern Marion
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Robuste Duftrose gesucht

bianca » Antwort #34 am:

Bianca, wie groß ist denn deine 20-jährige Rose de Resht?
schwierig zu sagen, da sie sich mit ihren Ausläufern ziemlich ausbreitet ;). Ich habe hier mal ein Foto. Das ist allerdings nicht mehr aktuell, ich glaube von 2005 und auch von der Qualität recht schlecht :-\. Aber so zwei bis drei Meter nimmt sie schon in Anspruch. Sie steht im Schatten von einem Birnbaum und kommt damit auch sehr gut zurecht :)
Dateianhänge
Rose_de_Resht_Strauch.jpg
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Robuste Duftrose gesucht

lotta » Antwort #35 am:

Louise Odier duftet auch herrlich und ist bei mir supergesund.
tatsächlich ::)? Wie machst Du das???
Ich habe sie sogar zweimal und an beiden, sehr unterschiedlichen Plätzen gefällt es ihr bei mir. Sie bekommt im Frühjahr Hornspäne und Kompost und im Sommer nochmals Hornspäne. Das wars. Ach ja..................ich rede mit meinen Pflanzen 8)Wahrscheinlich fühlt sie sich ob meiner Aufmerksamkeit besonders geehrt und zeigt sich daher von ihrer besten Seite.
Gruß lotta
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Robuste Duftrose gesucht

uliginosa » Antwort #36 am:

SdlM ist hier eine unlöbliche Ausnahme - aber eben ganz besonders. Jezt im Spätherbst "entschädigt" sie mich für all die Mumien, die sie im Frühjahr (100% pro Strauch - kletternd oder nicht -) produziert hat.Ist komisch ???, denn regnen tut es jetzt auch aus Kübeln.
Das macht meine auch! Die erste Blüte fällt fast vollständig aus, später im Jahr blüht und duftet sie traumhaft ::) Mein Eindruck ist, dass die ersten Knospen zu dick sind, die späteren sind kleiner und schaffen es aufzublühen! Bisher habe ich meine SdM - im 2. Standjahr - noch nicht gedüngt, vielleicht ganz günstig ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Robuste Duftrose gesucht

Feder » Antwort #37 am:

Was versteht ihr ihr unter Mumien? Meine Rose hatte wohl auch dieses Problem. Kommt das vom Regen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Robuste Duftrose gesucht

uliginosa » Antwort #38 am:

Mumien: Die Knospen vergammeln innerlich statt aufzugehen, da hilft auch wegpulen der äußeren Blütenblätter nicht viel. Liegt wohl an viiiielen, dicht gepackten, sehr zarten Blütenblättern und wird durch Nässe sicher begünstigt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Robuste Duftrose gesucht

Feder » Antwort #39 am:

Genau das hatte meine Rose. War so schade um all die schönen Blüten. :'( Ich konnte es nicht mehr mitansehen, und da sie einmalblühend war gab es auch keine 2. Chance im Herbst.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Loli

Re:Robuste Duftrose gesucht

Loli » Antwort #40 am:

Ich denke - meine persönliche Meinung -, dass die Rose nicht liefern "muss". Ich freue mich, wenn es klappt und genieße das. Wenn nicht, weiß ich immerhin was sein könnte :D. Immerhin ist eine Rose - zum Glück - kein "Leistungsträger" im Rahmen unserer Welterklärung.Ich hoffe dann auf das nächste Jahr ... und kriege immerhin mit, dass wir die "Welt nicht machen", was ich sehr tröstlich finde.LG Loli
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Robuste Duftrose gesucht

shrimpy » Antwort #41 am:

Ach ja..................ich rede mit meinen Pflanzen 8)Wahrscheinlich fühlt sie sich ob meiner Aufmerksamkeit besonders geehrt und zeigt sich daher von ihrer besten Seite.
mittlerweile "schimpfe" ich mit ihr, weil sie mich so enttäuscht :-[. Gutes Zureden hat sie nämlich kalt gelassen - sie war trotzdem immer krank. Nächstes Jahr versuche ich es mal ab dem ersten Blattaustrieb mit "Chemie" - mal sehen, ob das was hilft. Denn was besseres fällt mir langsam nicht mehr ein. Weder Kompost noch Naturdünger noch gutes Zureden und Streicheleinheiten noch eine Kur mit Milch haben sie beeindruckt - sie ist ab ca. Juli so gut wie blattlos und blüht auch kaum :-\
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Antworten