News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425685 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

michaela » Antwort #135 am:

Die habt ihr sicher schon......'Highgrove, Clarence House, Birkhall' und 'Der Garten von Highgrove' von Prinz of Wales'Löwenmaul und Irisschwert' von Barbara Frischmuth'Geheime Gärten in Deutschland' von Heidi Howcroft'Die Früchte der Gelassenheit. Was ein Garten lehren kann.' von Pia Pera'Botanica: Rosen''Englische Gartenkunst' von Ursula BuchanGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

SouthernBelle » Antwort #136 am:

Aha!Nein, ich hab nur das Rosenbuch und kenn auch die anderen nicht alle.Mein Weihnachtswunschzettel ist noch in der Mache.
Gruesse
Sabine456

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Sabine456 » Antwort #137 am:

2 davon habe ich, aber der Rest ist seeehr gefääährlich ;D
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Glockenblume » Antwort #138 am:

Ich habe eins davondie anderen muss ich mir mal näher ansehenliebe grüßeMartina
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

michaela » Antwort #139 am:

Moin,Moin!!Ich habe gerade 'Der Garten von Highgrove' von Prinz of Wales bekommen, bestellt bei Ama...! War überrascht wie schnell, weil eigentlich nicht mehr verfügbar. 10,50€ war auch nicht so teuer, oder?! ;)Wieder was zum schmökern für die langen Winterabenden.... :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Hellebora » Antwort #140 am:

"Löwenmaul und Irisschwert" mochte ich von den 3 Frischmuth-Büchern am wenigsten, weil es z.T. das erste (Fingerhut und Feenhandschuh) gnadenlos recyclet, und der literarische Teil, na ja ... :-\ Deutlich besser ist das neue: Rose, Marder, Fink und Laus. (Die Photos des Herrn Pirker hab ich allerdings noch nie sonderlich gemocht, aber das ist wohl Geschmackssache.)Die wahre Wonne stammt von einer anderen Dichterin: Anita Albus. "Das botanische Schauspiel. 24 Blumen nach dem Leben gemalt und beschrieben." Fischer Verlag. Nicht billig aber soo schön und klug und erlesen gemacht. Tolle Bilder. Ein Ersatz für den Adventkalender für Menschen, die einem was wert sind.
Sabine456

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Sabine456 » Antwort #141 am:

"Löwenmaul und Irisschwert" mochte ich von den 3 Frischmuth-Büchern am wenigsten, weil es z.T. das erste (Fingerhut und Feenhandschuh) gnadenlos recyclet, und der literarische Teil, na ja ... :-\ Deutlich besser ist das neue: Rose, Marder, Fink und Laus. (Die Photos des Herrn Pirker hab ich allerdings noch nie sonderlich gemocht, aber das ist wohl Geschmackssache.)Die wahre Wonne stammt von einer anderen Dichterin: Anita Albus. "Das botanische Schauspiel. 24 Blumen nach dem Leben gemalt und beschrieben." Fischer Verlag. Nicht billig aber soo schön und klug und erlesen gemacht. Tolle Bilder. Ein Ersatz für den Adventkalender für Menschen, die einem was wert sind.
m, das Buch von Anita Albus klingt interessant, aber ich werde nicht ganz klug aus der Beschreibung bei am* würde gern auch mal so ein Bild sehen :-\
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Hellebora » Antwort #142 am:

m, das Buch von Anita Albus klingt interessant, aber ich werde nicht ganz klug aus der Beschreibung bei am* würde gern auch mal so ein Bild sehen :-\
Die Bilder sind Aquarelle der Autorin, in der Tradition der Blumenmalerei von Redouté bis Maria Sibylla Merian. Ich find aber sie haben was Besonderes. A.A. schreibt: „In Freien zu malen vermied ich, um ungestört von Wetter und den Ameisen, die Blumen nicht von oben herab zu malen, sondern aus der Perspektive ihrer Gartengesellen.“Im Text geht es erzählerisch um Lebensräume und Erstentdeckung der Pflanzen, aber auch um die Eigenheiten und Schrullen der Spezies Gartenmensch und Pflanzenjäger. Den Ton mochte ich sehr, er hat so gar nix Betuliches. ;)
Sabine456

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Sabine456 » Antwort #143 am:

danke dir ;) ich hoffe, dass es mal irgendwo ausliegt, denn 40 € sind ja immerhin eine Anschaffung :-\ da seh ich es vorher gern mal an
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Hellebora » Antwort #144 am:

danke dir ;) ich hoffe, dass es mal irgendwo ausliegt, denn 40 € sind ja immerhin eine Anschaffung :-\ da seh ich es vorher gern mal an
Kann ich verstehen, würde ich auch machen. Ich hab es als Rezensionsexemplar bekommen. 8) Hab dann aber vor lauter Begeisterung gleich und "ungschaut" das noch teurere Buch von A.A. über seltene Vögel bestellt, als Geschenk, das muß ich bezahlen. ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

riesenweib » Antwort #145 am:

ach gott, ach gott. schon wieder was auf der liste. die ist eh so lang...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
SWeber

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

SWeber » Antwort #146 am:

Heute bekommen und schon durchgeblättert:Garden People: The Photographs of Valerie Finnis: Valerie Finnis and the Golden Age of Gardening Das ist ein sehr sehr feines Buch - man sieht mal die Gärtner und nicht "nur" die Gärten bzw. Pflanzen :D!Bei Alibris gibt es wohlfeile Exemplare.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Hellebora » Antwort #147 am:

Heute bekommen und schon durchgeblättert:Garden People: The Photographs of Valerie Finnis: Valerie Finnis and the Golden Age of Gardening Das ist ein sehr sehr feines Buch - man sieht mal die Gärtner und nicht "nur" die Gärten bzw. Pflanzen :D!Bei Alibris gibt es wohlfeile Exemplare.
Jau, das hab ich auch, tolles Buch!! :D Ich mag die Schreibe von Ursula Buchan (Autorin der Garden People) so gern. Eine witzige und nette Frau im übrigen. Ich hab seinerzeit das Buch "Gut im Beet" von ihr betreut und die Bildauswahl für die deutsche Ausgabe gemacht. Sie war so angetan von den Photos aus dem Mühlviertler Naturgarten von Werner Gamerith, daß sie sie nach England "einführen" wollte. Eulen nach Athen sozusagen, aber eine besondere Würdigung nicht-englischer Gartenphotographie.Gärtner sieht man auch in dem Buch "Gartenmenschen" von Christine Haiden und Petra Rainer. Ist nur leider schon wieder mal vergriffen.
SWeber

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

SWeber » Antwort #148 am:

Eine witzige und nette Frau im übrigen. Ich hab seinerzeit das Buch "Gut im Beet" von ihr betreut und die Bildauswahl für die deutsche Ausgabe gemacht. Sie war so angetan von den Photos aus dem Mühlviertler Naturgarten von Werner Gamerith, daß sie sie nach England "einführen" wollte. Eulen nach Athen sozusagen, aber eine besondere Würdigung nicht-englischer Gartenphotographie.
Wow, bin beeindruckt :o :o"Gut im Beet" hat mir auch sehr gefallen.Ich hab mir jetzt auch die "Englische Gartenkunst" bestellt (auf Englisch, das ist viel billiger) - auf das Buch bin ich auch schon sehr gespannt!"Die Früchte der Gelassenheit" warten auch schon in der Buchhandlung auf's Abholen, "Highgrove, Clarence House, Birkhall" steht am Wunschzettel, und, und und... :P ;D
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Hellebora » Antwort #149 am:

Ich hab von Ursula Buchan noch dieses. Ist auch eines meiner Lieblingsgartenbücher.
Antworten