News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im November (Gelesen 7796 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im November

friedaveronika » Antwort #30 am:

Und hier hat Mutter Natur komponiert. Schöner geht nicht für meine Begriffe.
Dateianhänge
BAUME_III_SO_111107.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im November

friedaveronika » Antwort #31 am:

Innerhalb des Hains verlief ein Pfad. Stammt vermutlich von Wildtieren. Wirkte richtig verwunschen auf mich.
Dateianhänge
BAUME_IV_SO_111107.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spaziergang im November

friedaveronika » Antwort #32 am:

Viele Bäume haben durch die stürmischen Winde der letzten Tage nun ihr Laub verloren und wirkten seltsam schutzbedürftig auf mich.
Dateianhänge
BAUME_I_SO_111107.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im November

thomas » Antwort #33 am:

... und wirkten seltsam schutzbedürftig auf mich.
Ja:
Novemberregen 06
Aber im Wald findet man zum Glück noch Farben ...
Novemberregen 08Novemberregen 09Novemberregen 10
... und zu Beginn und Ende des Spaziergangs gab es einen versöhnlichen Regenbogen:
Novemberregen 05Novemberregen 11
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

Blue » Antwort #34 am:

Heute war der Spaziergang nur kurz - bei dem Sturm.... ::)bayerisches Meeresufer
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im November

martina 2 » Antwort #35 am:

Dachte auf den ersten Blick tatsächlich, das sei das Meer :o Schön :DEigentlich hatte ich hier ja schon mit den ersten Schneebildern gerechnet - sogar im Wienerwald lag gestern Schnee, auf teilweise noch grünen Bäumen.
Dateianhänge
leonov3.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Spaziergang im November

11vonZwerg » Antwort #36 am:

Seit Montag dieser Woche habe ich hier fuer ca. 1 Monat mein Domiziel aufgeschlagen:
11sFentser141107.jpg
Dieser Blick aus dem Fenster laed mich jeden Tag zu kleinen Spaziergaengen ein.
1_11sSpazieren131107.jpg
Auf dem gestrigen Spaziergang habe ich mal meine Kamera mitgenommen und kann Euch nun einige pflanzliche Eindruecke praesentieren.
2_11sSpaziergang1107~0.jpg
3_11sSpaziergang1107.jpg
4_11_sSpaziergang1107.jpg
5-11_sSpaziergang1107.jpg
6-11_sSpaziergang1107.jpg
7-11sSpaziergang1107.jpg
8-11sSpaziergang1107.jpg
Das letzte Bild liebe ich persoenlich am meisten, aber ich hoffe auch die anderen Abbildungen finden hier den einen oder anderen Fan.Ich wuerde mich freuen, wenn Ihr mir den Namen von der einen oder anderen gezeigten Pflanze verraten koenntet. Ich habe hier leider nicht die Moeglichkeit selber auf Namensrecherche zu gehen, bin aber wie immer heiss darauf mein Pflanzenwissen zu erweitern...Viele liebe Gruesse vom natuer-wandelnden11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Laurie

Re:Spaziergang im November

Laurie » Antwort #37 am:

Namen kann ich dir leider nicht verraten, dafür aber meine Favoriten. Neben dem letzten finde ich besonders #2 & #3 besonders gelungen.Auch die kecke Samenhülse vom Bild #6 finde ich sehr schön!Sieht so aus, als ob du dich zum fotografieren häufig auf den Boden begeben musstest. Aber bei dir scheint ja alles schneefrei zu sein.Liebe GrüßeLaurie
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

Hellebora » Antwort #38 am:

Hallo 11, ist ja noch ganz schön herbstlich da, hier ist schon tiefer Winter. ;)Also: Bild 2 und 8 sind Japananemonen, ich tippe auf die robustissima.LGH.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #39 am:

11, bist Du zur Kur ? *garnichtneugierigfrag also 2 und 8 sind Herbstanemonen (dass die noch blühen :o )3 ist eine Aster4 und 5 Lampenputzergras6 sieht aus wie der Samenstand einer Pfingstrose7 weiß ich nicht, ich rate mal, dass es eine Saxifraga istweiter viele schöne Herbstspaziergänge wünscht Dir GartenladyP.S. 4 kann auch das Diamantgras (Achnatherum brachytricha) sein.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Spaziergang im November

fips » Antwort #40 am:

11, ganz klasse , Deine Bilder.Ob Nr. 3 wirklich eine Aster ist ? Ich hätte eher an ein Erikagwächs gedacht wegen der kleinen Blüten und dem nadelartigen Laub.Nr. 7 vielleicht Saxifraga umbrosa?Dein letztes Bild ist wirklich sehr edel, kein Wunder, dass Du es am liebsten magst.
brennnessel

Re:Spaziergang im November

brennnessel » Antwort #41 am:

Sieht so aus, als ob du dich zum fotografieren häufig auf den Boden begeben musstest. Aber bei dir scheint ja alles schneefrei zu sein.
dürfte für einen zwergerlelf kein problem sein, die blumen von unten zu fotografieren ;) !ich dachte bei Nr. 3 an eine Myrtenaster (Aster ericoides). habe so eine, die es fast nie vor dem ersten frost schafft, zur blüte zu kommen!Elf, alles gute - sieht mir nicht so unbedingt nach urlaub aus ::) !lg lisl
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #42 am:

Außer der Myrtenaster (Septemberkraut) hat auch noch Aster lateriflorus kleine Blüten mit rispenartigen Blütenständen. Aster lateriflorus ´Lady in Black´ blüht bei mir jetzt noch sehr schön.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

karina04 » Antwort #43 am:

Bin heute bei +2°C und beginnender Schneeschmelze :'( meine neuen Stiefel "eingegangen". Die Resultate waren eine Blase am linken Fuß :P und ein paar winterlich anmutende Weinviertler Landschaftsfotos. Nächste Woche sollen wir ja wieder +12°C bekommen... :P :P :P
[td][url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6130.jpg?t=1195400674][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6130.jpg[/img][/url] [url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6139.jpg?t=1195400707][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6139.jpg[/img][/url] [url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6140.jpg?t=1195400741][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6140.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6166.jpg?t=1195400807][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6166.jpg[/img][/url] [url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6179.jpg?t=1195400840][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6179.jpg[/img][/url] [url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6185.jpg?t=1195401233][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6185.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6206.jpg?t=1195400954][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6206.jpg[/img][/url] [url=http://i78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/IMG_6191.jpg?t=1195400923][img]http://s78.photobucket.com/albums/j106/aquilegia_karina/Foren/th_IMG_6191.jpg[/img][/url][/td]
Luna

Re:Spaziergang im November

Luna » Antwort #44 am:

Wege ....[td][galerie pid=23650][/galerie][/td][td][galerie pid=23651][/galerie][/td][td][galerie pid=23652][/galerie][/td][td][galerie pid=23653][/galerie][/td]
Antworten