News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Habt ihr schon was geerntet? (Gelesen 42284 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was habt ihr heute geerntet?

max. » Antwort #1560 am:

@natura,deine topinamburs aus # 2596 sehen ums verrecken aus wie die wilden, die ich vom unteren neckar her kenne. nur sind deine deutlich größer. ich habe damals mit den wilden anbauversuche im garten gemacht. sie sind zwar größer geworden als die am flußufer, aber nicht so groß wie deine. tut mir leid- ich weiß nicht, wie die heißen könnten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1561 am:

@ Natura:Ja, Oca, ob die auch so ähnlich schmecken? Wenn der Ertrag stimmt, bestimmt empfehlenswert, mir haben die Rübchen heute wirklich sehr gut geschmeckt! Bei Oca bilden sich ja wohl am Rhizom mehrere Knöllchen, beim Deppei bildet sich pro (gut entwickelter) Pflanze eine Rübe (oben am Wurzelhals sitzen die Brutknollen). Die Rübe bildet sich als Speicherorgan im Laufe des Winters zurück, so dass dann nur die Brutzwiebeln übrig bleiben (War bei mir so....)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1562 am:

@ max: Gibt es bei uns wilde Topis? Doch höchstens verwilderte.Ist möglich, daß es solche sind. Ich habe mal per Inserat gesucht zum Anbau als Hasenfutter, da hat mir eine Frau einen Eimer voll gebracht. Keine Ahnung woher sie sie hatte. Daß sie so groß sind, liegt vielleicht daran, daß sie auf dem Acker mit den Riesenkürbissen wachsen, der ist mit Mist gedüngt. Und ich habe besonders schöne ausgesucht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Was habt ihr heute geerntet?

caro. » Antwort #1563 am:

Mein Rosenkohl ist dieses Jahr nicht so dolle.Wenigstens etwas...
Dateianhänge
K640_100_4634.JPG
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was habt ihr heute geerntet?

max. » Antwort #1564 am:

@natura,
...Gibt es bei uns wilde Topis? Doch höchstens verwilderte....
ja natürlich. ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. die "wilden" viele hektar große bestände, die ich vom unteren neckar her kenne,stammen sicher ursprünglich von äckern, wenn sie nicht gar von jägern als wildäcker angepflanzt worden sind.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1565 am:

Nachdem heute fast aller Schnee weggetaut war, hab´ ich im Hochbeet noch das hier entdeckt:Endivien und Zuckerhut und wie immer Rucola und die allerletzten, hässlichen Radieschen, die ganz bestimmt nicht mehr alle schmecken....:
Dateianhänge
Ernte_20.11.07.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1566 am:

und der hier wird wohl doch nicht mehr groß......., aber hübsch isser :D :
Dateianhänge
Radicchio_im_Schnee.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Gart

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Gart » Antwort #1567 am:

Hab auch solche Mickerlinge. Muss man dann wohl dennoch ernten, bevor sie wieder grün werden.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1568 am:

bevor sie wieder grün werden
Werden sie das denn, später im Winter? Wie frostfest sind sie überhaupt? Sind meine ersten.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Gart

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Gart » Antwort #1569 am:

Die sind schon frostfest, aber sobalds im Frühling wärmer wird, wechseln sie die Farbe zu grün, beginnen zu wachsen (die grünen Blätter sind dann ganz schön bitter), und bilden Blütenstängel aus, an denen ab Ende Mai nette blaue Blümchen erstrahlen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1570 am:

Mhh, hab´ gerade auch mal nachgelesen, meiner ist "Palla rossa", der soll so kultiviert werden, wie Endivie, Blätter halt, also etwas frostfest, aber sollte im Herbst geerntet werden, den Winter überlebt er hier wohl nicht.Der "rote Veroneser" ist wohl der, der vielleicht weniger empfindlich ist, und den man im Frühjahr ernten kann als runde Köpfe....(aber wohl auch nur nach ausreichend mildem Winter).Mal gucken, was passiert, von mir aus auch blaue Blümchen, auch nett...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Gart

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Gart » Antwort #1571 am:

palla rossa hat bei mir in 7b aber bestens überwintert. Hab bis Februar noch geerntet. Dieses Jahr hab ich den Veroneser, mickert nun. :-\
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #1572 am:

Veroneser soll im Herbst nur ungeniesbare bittere Blätter produzieren.... Dann ist ja wohl doch gut, wenn ich den Palla rossa hab...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Gart

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Gart » Antwort #1573 am:

Ich hoffs für dich. Werde gegebenenfalls von meinem Veroneser-Debackel berichten, so gegen Februar schätzungsweise.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Wirle Wupp » Antwort #1574 am:

Feuerbohnen :D Ich habe heute meinen Sichtschutz aus Feuerbohnen entfernt und knapp 600 Gramm Kerne geerntet. Während der Bohnensaison hatte ich den richtigen Erntezeitpunkt verpaßt, und nachdem ich ein Bohnengericht mit faserigen Hulsen ziemlich vermurkst hatte, hatten alle die Nase voll von grünen Bohnen :P Jetzt frage ich mich nur, wie verarbeite ich die sinnvoll?
Dateianhänge
Ernte11243.JPG
Antworten