News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2007 (Gelesen 247189 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
@ Black Rose
sehr praktisch!!!!
Vielen Dank, das kommt mir sehr machbar vor! :)LGViolatricolor
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo und guten Morgen!Melde mich zurück! Muss mich jetzt erst mal durch Eure vielen Posts lesen. Man merkt, dass die Kamelienzeit wieder angefangen ist! LGAnne
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
@ ShanteladaGuten Morgen, Anne, und Happy Come Back!! ;)Na? was hast Du denn so alles gesehen?
Ob Du uns ein wenig davon erzählen kannst?? Auch Neuheiten und Überraschungen dabei??Ich freue mich schon auf Deine kommenden Beiträge!LGViolatricolor
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Hallo Anne! Wie schön, ich hoffe Du hattest eine tolle Zeit in China. Ich bin auch schon sehr gespannt was du uns alles berichten wirst. :DLG., Oliver. @ Andrea
Deswegen trockne ich den Pollen auch vorher leicht an und benutze Silikagel, daduch gibt es auch keine Probleme mit Feuchtigkeit. Meinst Du als Behälter die Kapselhüllen, die es auch zum selber füllen in der Apotheke gibt? Falls mehr Pollen gelagert werden soll, bieten sich auch Pillendosen an, die Platz bieten für 7 bis 14 verschiedene Pollen und sehr gut gestapelt werden können. @ AlleInzwischen habe ich auch rausgefunden, dass trockner und kühl gelagerter Pollen min. 6 Monate haltbar ist, danach nimmt die Fruchtbarkeit langsam ab. Also könnte ein Versuch nach einem Jahr noch durchaus Erfolg versprechend sein. ;)LG., Oliver.Ich habe es auch mal wie Oliver versucht leider hatte ich mehr Honig als Pollen darauf.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo Oliver Ja diese Kapseln meinte ich.die ich bekommen habe waren zwar fast weiß, das ist aber ja egal.In diesen Kapseln past auch genug Pollen rein für eine Season ich schreibe dann den Namen der Kamelie darauf. Wenn ich mehrere habe so nehme ich eine leere Streichholzschachtel und tu die Kapseln einer Sorte hinein.Der Name steht dann auf der Streichholzschachtel.LGAndreaMeinst Du als Behälter die Kapselhüllen, die es auch zum selber füllen in der Apotheke gibt? Falls mehr Pollen gelagert werden soll, bieten sich auch Pillendosen an, die Platz bieten für 7 bis 14 verschiedene Pollen und sehr gut gestapelt werden können. LG., Oliver.
Re:Kamelien 2007
ich habe meine wundervolle 'kimberley' bekommen. es handelt sich um eine schön aufrecht gewachsene pflanze mit einigen blütenknospen. anscheinend ist die sorte ein regelrechter wucherer, wenn ich mir den diesjährigen austrieb, der gute 20 cm misst, ansehe. bilder folgen. bis dahin ein paar netpics zur erinnerung (das letze bild ist einfach himmlisch):http://www.burncoose.co.uk/site/img/pro ... berley.jpg
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
@ Black RoseHallo, Andrea! Das machst Du ja wirklich praktisch und so platzsparend!
Ich will mal sehen, ob die Apotheker hier auch so freigiebig sind.
@ semicolonHerzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft! Wann blüht sie denn bei Dir? Wir könnten dann unsere vergleichen, weil ich ja auch seit Oktober eine habe. :)Ja, das letzte Bild ist wirklich traumhaft schön!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
@viola: ich schätze, dass sie eher spät blühen wird, da die knospen noch nicht soweit sind. ich bin sehr gespannt auf deine und meine, da die sorte ja offenbar extrem variabel in der blüte ist. im schlimmsten fall hat man eine ungefüllte rote.
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo zusammen!Die Reise durch Vietnam war interessant und abenteuerlich. Nur Kamelien haben wir nicht gesehen.
Wir waren wohl nicht in den richtigen Gegenden.Im Gegensatz zu Euch blühen bei mir noch keine Kamelien, nur die beiden ausgepflanzten Sasanquas sind immer noch fleißig dran!LGAnne
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Guten Morgen an Alle!@ ShanteladaAch, das ist ja schade! und ich dachte, Du hättest einen ganzen Wald von der amplexicaulis gesehen!!!
Also musst Du noch 'mal hin! ;DAber schön war es doch sicher auch ohne sie, ja?LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
Hallo zusammen, ich freue mich zur Zeit über meine ersten Yume-Blüten - ist sie nicht bezaubernd ? vG robinie
Re:Kamelien 2007
sehr schön...
Re:Kamelien 2007
die yume steht auch noch auf meiner liste. sie ist wunderschön!
Re:Kamelien 2007
@Semicolon: Da hast Du ja ein stattliches Exemplar ergattert ! Berichte doch bitte, wie lange sich die Blüten jeweils halten,vG robinie