News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Heuchera-Züchtungen (Gelesen 29553 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Das klingt ja nicht sehr vielversprechend, ich hab' halt gern Pflanzen im Garten die lange aushalten...und eine gewisse Schwäche für Heuchera -Hat schon jemand weitergehende Erfahrungen mit diesen Pflanzen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Was mich bei dem Anbieter erstaunt hat, sind die unterschiedlichen Angaben über die Ansprüche an Licht und Sonne. Bei manchen steht Sonne, bei manchen ginge auch Vollschatten. Diese Erdbeerfarbene wäre schon geil, aber vermutlich schwer zu kombinieren. Und bei 25 $ Fracht erübrigt sich eh jede weitere Überlegung.
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Er hat halt für jede Stelle im Garten die richtige Heuchera. Wirklich für jede Stelle.Was mich bei dem Anbieter erstaunt hat, sind die unterschiedlichen Angaben über die Ansprüche an Licht und Sonne. Bei manchen steht Sonne, bei manchen ginge auch Vollschatten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Hier findest Du die Züchtungen, die es in Europa gibt: http://www.vitrowestland.nl/ dann durchklicken über Sprache, perrennials, Heuchera.Wer das ganze Sortiment führt weiß ich allerdings nicht.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Fionelli....
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Frag' doch mal bei Ulrich Fischer nach, Hellebora.Vielleicht bringt er Dir eine zur nächsten Frühjahrsgartenveranstaltung mit?Hier z.B. steht er im Ausstellerverzeichnis.Die Webseite scheint nicht mehr zu existieren.Diese hier ist mir als Lime Frost in den Einkaufskorb gehopst.Ein ganz unwirkliches Gelbgrün im Sommer und jetzt eher hellgrün.Diese Erdbeerfarbene wäre schon geil, aber vermutlich schwer zu kombinieren. Und bei 25 $ Fracht erübrigt sich eh jede weitere Überlegung.
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Ja, danke, das mach ich; muß mir aber viel Zeit nehmen dafür.Frag' doch mal bei Ulrich Fischer nach, Hellebora.Vielleicht bringt er Dir eine zur nächsten Frühjahrsgartenveranstaltung mit?
-
Fionelli....
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Na, mit einer netten Geschichte dazu hat man doch viel mehr Bezug zu einer Pflanze 
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Gibt es nicht noch mehr?Hier findest Du die Züchtungen, die es in Europa gibt: http://www.vitrowestland.nl/ dann durchklicken über Sprache, perrennials, Heuchera.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Ja, natürlich. Viele Sorten kommen aber wirklich von Terranova und diese werden an verschiedene Vermehrer verkauft. Nicht alles taucht auf deren Internetseiten auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Fionelli....
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Die Blüten sind ausdruckslos und stören eher,aber das Blattmuster ist ganz schön bei Venus.
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
So, inzwischen hab ich mal versucht die Green Spice zu vergleichen. Damit der Stachys auch "wirkt" mußte ich ihn von der Rückseite fotografieren damit das Licht richtig reflektiert wird. Anbei noch ein Blatt von der Goldnessel Lamium galeobdolon.Grenn Spice wächst bei mir seit 2 Jahren auf ähnlichem Standort wie diese und hat ohne Winterschutz auch den vorletzten Winter (KZ6b) überstanden. Gleiches gilt für "Key Lime Pie" welches zur Zeit allerdings etwas mickert.Beide hab ich auch in einem kleinen Topf an einer nach Norden weisenden Hauswand überwintert.Pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Nach Obsidian, Frosted Violet und Chocolate Ruffles ist als (vorerst) letzte gestern noch Cappuccino eingetroffen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
gierschlund 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Neue Heuchera-Züchtungen
Neidhammel.
Zufällig bin ich am Freitag an einem Gartencenter vorbeigekommen, wo ich ab und zu mal die Grabbeltische durchchecke. Das ganze Staudensortiment runtergesetzt auf 1 € und 50 C, und das auch bei neuen Heuchera-Sorten im runden 12 cm-Topf. Da habe ich dann gleich mal die Bestände aufgestockt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.