News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2007 (Gelesen 21600 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2007

Gartenlady » Antwort #195 am:

ja, solch ein Himmel lässt einen schon vor dem Frühstück nach der Kamera suchen ;) ;D aber, wie gesagt, die Sonne selber ließ sich entschuldigen und jetzt regnet es.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:November 2007

rorobonn † » Antwort #196 am:

arme scarlet-gartenlady :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:November 2007

Natura » Antwort #197 am:

hier siehts seit gestern immer so aus ;D 8)..da geht man doch gern vor die tür :D
Das Bild ist schööööön :DBei uns ging das Wetter heute, nicht gerade sonnig, aber auch nicht finster. Kein Regen und kein Schnee. War gerade 1 Stunde mit dem Hund unterwegs, auf "Buckel" blies ein kalter Wind. Ich glaube so einen roten Himmel wie bei Luna und Gartenlady habe ich noch nie gesehen :o
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:November 2007

Hellebora » Antwort #198 am:

Morgens kalt bei -4 Grad, dann bei Sonnenschein immer wärmer, der Schnee taut langsam weg. Die Krokusse haben unterm Glassturz ausgeharrt und blühen nun unverdrossen weiter.
Dateianhänge
C.speciosus_19.11.jpg
Luna

Re:November 2007

Luna » Antwort #199 am:

Ich glaube so einen roten Himmel wie bei Luna und Gartenlady habe ich noch nie gesehen :o
Jetzt habe ich meine Morgen- und Abendrot-Bilder durchgesehen, ich habe ein beinah so rotes Morgenrot am 09.10.2007 in der Poebene aufgenommen. bei mir sind es Zufallstreffer, denn ich belasse die Bilder wie ich sie aufgenommen habe.Die Abendrot-Bilder fallen bei mir eher orange aus
Dateianhänge
Morgenrot.09.1.2007.11.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2007

Gartenlady » Antwort #200 am:

Dieses Foto habe ich im Juni 2005 morgens um 5 kurz vor einem Gewitter aufgenommen, es war das dramatischste Morgenrot, das ich je gesehen habe. Der Himmel war überall knallrot, dies ist z.B. ein Blick nach Norden, während es heute Morgen begrenzter war.Mein Foto von heute Morgen ist übrigens auch vollkommen unbearbeitet, es kann aber trotzdem sein, dass es etwas unterbelichtet ist und das rot deshalb feuriger aussieht als es in Wirklichkeit war. Ich weiß es nicht mehr so genau, aber ein flaues rot hätte mich nicht vor dem Frühstück zur Kamera greifen lassen.
Dateianhänge
morgens_um_5_vor_dem_Gewitter-k.jpg
freiburgbalkon

Re:November 2007

freiburgbalkon » Antwort #201 am:

hier siehts seit gestern immer so aus ;D 8)..da geht man doch gern vor die tür :D
ei goldisch
freiburgbalkon

Re:November 2007

freiburgbalkon » Antwort #202 am:

Wir hatten heute solch einen feuerroten Morgenhimmel, aber der Tag hielt nicht was der Morgen versprach. Auf dem Foto sieht man am Horizont schon die Wolkenformationen, die die Sonne erst gar nicht zum Vorschein kommen ließen.
wo sind rhett butler und scarlett o hara???? :D :D :D ;)tolles stimmungsbild :D
;D ;D ;D Aber dort war's ja wegen dem brennenden Holzgebäude.
Luna

Re:November 2007

Luna » Antwort #203 am:

Es ist leicht bewölkt bei minus 4,2°, im Gegensatz zu gestern ist heute das Morgenrot unspektakulär
Dateianhänge
20.11.2007.2.JPG
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:November 2007

Aella » Antwort #204 am:

ich wäre froh, wenn ich übehaupt mal wieder einen lichtstrahl namens sonne entdecken könnte :-[ hh: dunkel-grau-nass bei 2,8 grad :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November 2007

Gartenlady » Antwort #205 am:

Hier gab es heute kein Morgenrot, nur ein Morgengrau, bei 6°
Irisfool

Re:November 2007

Irisfool » Antwort #206 am:

Bäääh, es regnet wieder, womit meine Rosenpflanzaktion wohl leider in's Wasser fällt..... ( da will man einmal produktiv sein ::) :P)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:November 2007

Crambe » Antwort #207 am:

Grau in Grau bei 5 Grad, aber wir haben immer noch eine dicke geschlossene Schneedecke
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:November 2007

Irisfool » Antwort #208 am:

Jo mei, wer zieht auch auf die Alb....... ::) ::) ::) :o ;)Einziger Grund wäre die da hergestellten tollen "Kaminwurzen", die grad uff meim Fäschberbräddle ligged und mich erfreuen, dass ich noch alle eigenen Zähne habe ;D ;D.......
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:November 2007

Crambe » Antwort #209 am:

Jo mei, wer zieht auch auf die Alb....... ::) ::) ::) :o ;)
Du meinst "Wer bleibt schon auf der Alb" ;D ;D :)Tja, manchmal frage ich mich das auch. Aber zu Dir ziehe ich auch nicht, dann schon auf die Seychellen! :D :D ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten