News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lebenserwartung von Austin- Rosen ? (Gelesen 4747 mal)
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Liebe Rosisten,letzten Samstag habe ich an einem Vortrag über Rosen gehört, die Englischen Rosen seien nicht sehr langlebig. Nach 10- 12 Jahre stürben die in der Regel.
So was höre ich zum ersten Mal. :-\Meine ältesten Rosenstöcke sind allerdings erst fünfjährig - ich kann mich also noch nicht mit seeehr viel Erfahrung schmücken. ;)Wer weiss etwas darüber zu berichten ? Decken sich Eure Erfahrungswerte mit der Aussage der Referentin ? Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten
und rosige Grüsse :DViridiflora
-
Irisfool
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Meine Charles Austin steht schon länger als 12 Jahre und Abraham Darby auch und sind noch gesund und munter selbst nach mehrmaligem Versetzen 
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Ich vermute, daß solche Behauptung ist auf die Unterlage bezogen. Das liegt nicht an der Kurz-, oder Langlebigkeit den Rosen. Wenn die Rosen auf eigenen Wurzeln "stehen" können sehr, sehr lange leben.M.W. alle Austin - Rosen sind nur auf "Laxa" veredelt.LG
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Das tönt doch schon besser - Mann, die Frau hat mir schon nen ziemlichen Schrecken eingejagt...
::)LG :)Viridiflora
-
SWeber
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Hab auch in einem Artikel gelesen "wünschenswert ist, dass die Rosen lange im Garten bleiben, vielleicht sogar bis zu 10 Jahre..." :oMeine älteste Austin-Rose ist 1990 gepflanzt und auch noch frisch und munter
Ich glaube, wenn Austin-Rosen eingehen, hat das andere Gründe (keine Lust mehr, zu kalt, zu trocken...)
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Meine 'A.Darby' wurde 1989 in fast puren Lehm gesetzt und lebt und blüht immer noch.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
freiburgbalkon
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Darf sie sich denn an Ihrem 20. Geburtstag mal mit jemandem "vermählen"? Vielleicht mit Café?Meine 'A.Darby' wurde 1989 in fast puren Lehm gesetzt und lebt und blüht immer noch.
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Möchtest Du zur Feier mit Deiner 'Café' kommenDarf sie sich denn an Ihrem 20. Geburtstag mal mit jemandem "vermählen"? Vielleicht mit Café?Meine 'A.Darby' wurde 1989 in fast puren Lehm gesetzt und lebt und blüht immer noch.(ich spinn wieder rum)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
beim ersten lesem hatte ich schon einen schrek bekommen ::)phu glúcklich sind die aussichten viel besser
;)lg,lisa
-
freiburgbalkon
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Ah, ich seh grade, Du bist auch aus BW. Weißt Du, das merk ich mir, weil Gartenjockel und ich doch mal ein Rosistentreffen im Südwesten anleiern wollten, und da gab es nicht so viele potentielle Teilnehmer... Aber wir haben ja noch ein bißchen Zeit. Wenn's soweit ist, schaumermal ob meine Café dann noch lebt und auch blüht...Möchtest Du zur Feier mit Deiner 'Café' kommenDarf sie sich denn an Ihrem 20. Geburtstag mal mit jemandem "vermählen"? Vielleicht mit Café?(ich spinn wieder rum)
![]()
Ihr seid herzlich eingeladen! Wenn es dann Deinem Röschen bei mir gefällt, darf sie auch bleiben
![]()
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Ich habe einige Austins (G. Thomas, Heritage, Wife of Bath, Apricot Parfait, A. Darby, Mary Rose), die sind alle um die 15 jahre alt und sehr vital. Viele Grüße, Piemont.
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Bei uns stehen die Austin Rosen auch so ca. 10 - 12 Jahre.Na, das wäre aber was, wenn die im nächsten Jahr alle sterben müßten
und dann

Liebe Grüße
Ina
[url=http://www.seifert-hamburg.net/rosenverzeichnis.php]Mein Rosenverzeichnis[/url]
Ina
[url=http://www.seifert-hamburg.net/rosenverzeichnis.php]Mein Rosenverzeichnis[/url]
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
vielleicht entsteht dieser eindruck durch das permanente auftreten neuer Sorten, die die "alten" als bessere sorten in den bestelllisten ersetzen ?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Raphaela
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Wenn Rosen Gelegenheit bekommen eigene Wurzeln zu bilden sind sie nahezu unsterblich :)Von Rosenschulern die überwiegend THs und Austins verkaufen hab ich allerdings auch schon gehört daß sie für sie mit einer Lebenserwartungvon nicht mehr als 12 bis 15 (teileise auch nur 8 bis 10) Jahren rechnen. - Was ihnen teilweise vielleicht ganz lieb ist denn dann ist Platz für neue Rosen ::)Also immer schön tiefer pflanzen dann werden auch veredelte Pflanzen sehr alt.
Re:Lebenserwartung von Austin- Rosen ?
Ich habe eine auch Heritage, die ist süße 17. Wächst und gedeiht.Würde mich mal interessieren, wie die Referentin zu dieser Aussage kommt. Hast du weitere Informationen? Für wen ist sie tätig?Schon ein dickes Ding, so etwas zu behaupten...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...