News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika überwintern (Gelesen 2666 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Paprika überwintern

caro. »

Wer hat das schon geschafft? Und wie?
Lehm

Re:Paprika überwintern

Lehm » Antwort #1 am:

Muss die Frage in unseren Breiten nicht eher lauten: wozu?Auch Tomaten, Auberginen usw. könnte man überwintern. Bei Artischocken hats ja einen Sinn. ;)Möglich ists wohl in einem beheizten und beleuchteten Glashaus. Eigene Erfahrungen habe ich nicht.
caro.

Re:Paprika überwintern

caro. » Antwort #2 am:

wozu?
Mehr Ertrag? und weil die Sorte mir so gefällt.
Lehm

Re:Paprika überwintern

Lehm » Antwort #3 am:

Nimm Samen.Paprika sind keine Artischocken.
Garten-anna

Re:Paprika überwintern

Garten-anna » Antwort #4 am:

Steht seit Mitte Oktober in einem kühlen Raum. Sieht zwar nicht mehr so schön aus, weil ich sie kurzzeitig vergessen hatte zu gießen. Sie fängt aber wieder von Neuem an zu blühen. Wie lange es mir gelingt die Pflanzen zu halten mal sehen.Liebe Grüße Anna
Dateianhänge
Paprika_im_Zimmer1.JPG
Huschdegutzje

Re:Paprika überwintern

Huschdegutzje » Antwort #5 am:

Ich hatte es schon mal probiert, leider hab ich nicht den richtigen Platz dafür. Meine Chilis bekamen Läuse und gingen auch ein. :-\Ich habe wieder eine aufgehoben ( Aji Cristal) ein paar Früchte sind auch noch rot geworden und bis jetzt noch keine Läuse.Vielleicht klappt es ja diesmal und ich hab im Winter noch frische Chilis :DIch drück euch die Daumen ;) Auf jeden Fall geht es ja im Januar mit dem Aussäen wieder los :DGruß Karin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika überwintern

frida » Antwort #6 am:

Theoretisch nicht zu kühl und hell. Praktisch ist der Befallsdruck durch Läuse wohl enorm.Ich habe einmal Chilis überwintert, die gar keine Läuse hatten, Glück gehabt.In diesem Jahr habe ich es wieder versucht und nach drei, vier Wochen alle Pflanzen entsorgt, es war extrem mit den Läusen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika überwintern

Aella » Antwort #7 am:

Theoretisch nicht zu kühl und hell. Praktisch ist der Befallsdruck durch Läuse wohl enorm.
hatte ich auch versucht. nach 2 wochen alles voll mit läusen.ich hab sie (paprika u chili) nun komplett runtergeschnitten (nur noch stängel, keine blätter), abgeduscht und auf den richtig kalten, aber hellen dachboden unter die dachluke gestellt. da steht auch meine runtergeschnittene physalispflanze.mal schauen obs die pflanzen überleben oder obs da oben doch mal friert. werde ich ja im frühjahr sehen, ob sie wieder austreiben ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Paprika überwintern

KaVa » Antwort #8 am:

Hallo!Ich habe es schon mit den Sorten Baby Bell (Paprika), Black Hungarian, Starfish (C. Bacc.) und Polombo (C. Bacc.) geschafft. Ich habe die Pflanzen stark zurückgeschnitten und ohne Laub kühl gestellt. Einen Mehrertrag konnte ich bei keiner Sorte feststellen. Im Gegenteil, die beiden Annuums hatten sogar einen schlechteren Ertrag, da die Pflanzen wohl zu sehr ausgelaugt waren. Da fährt man wohl mit einer Neuaussaat besser.LGKaVa
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Paprika überwintern

Hellebora » Antwort #9 am:

Theoretisch nicht zu kühl und hell. Praktisch ist der Befallsdruck durch Läuse wohl enorm.
hatte ich auch versucht. nach 2 wochen alles voll mit läusen.ich hab sie (paprika u chili) nun komplett runtergeschnitten (nur noch stängel, keine blätter), abgeduscht und auf den richtig kalten, aber hellen dachboden unter die dachluke gestellt. da steht auch meine runtergeschnittene physalispflanze.mal schauen obs die pflanzen überleben oder obs da oben doch mal friert. werde ich ja im frühjahr sehen, ob sie wieder austreiben ::)
Ich hatte auch dieses Lausproblem, allerdings muß ich gestehen, daß sie bislang im Wohnzimmer standen zum Nachreifen, was sie auch brav erledigt haben. Ich hab jetzt alles zurückgeschnitten, wo keine Paprika mehr dran sind.Ich hätte die Hoffnung, daß die Überwinterten früher fruchten. Meine haben sehr spät damit begonnen, die meisten sind erst im Zimmer reif geworden.@frida: Wären ca. 7 Grad zu kühl? Alternative wäre dann nur ein Wohnraum.
caro.

Re:Paprika überwintern

caro. » Antwort #10 am:

Ob sie es schaffen wird?Dachboden ist keine schlechte Idee...
Dateianhänge
K640_100_4648.JPG
Garten-anna

Re:Paprika überwintern

Garten-anna » Antwort #11 am:

oh weh :'( caroLiebe Grüße Anna
caro.

Re:Paprika überwintern

caro. » Antwort #12 am:

Die Pflanze stand im Stall.Ist doch ein bisschen kalt...
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika überwintern

frida » Antwort #13 am:

Caro, das sieht nicht gut aus...Hellebora, unter 10 Grad wird das meiner Erfahrung nach nichts, hatte ich auch mal probiert :-\
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Paprika überwintern

Lui » Antwort #14 am:

Caro.Lass es gut sein mit überwintern, das lohnt sich auf keinen Fall. Wenn du mehr Ertrag willst, frühe Aussaat, in genug grossen Töpfen anziehen, das heisst, die Töpfe sollten den selben Durchmesser der Pflanze haben.Und wenn irgendwie möglich, die Pflanze nicht vor Mitte Juni ins Freie verpflanzen.
Antworten