das dutzend ist voll :Dbecky von frenchtea schenkt mir eine mme scipion cochet ...zum vergleich mit niles cochet, deren bild sie aus versehen bei der me scipion eingetellt haben ..na also....
Habe heute Nachricht bekommen, dass sie jetzt versenden :DICH bin aber standhaft bei meinen 3 Stück geblieben
danke, ihr beiden für die Nicht-einschlämmtips. Feuchtigkeit ist mit Sicherheit genug, sollte es trockener werden, kann ich immer noch kräftig giessen. Sollte es noch mal frostfrei sein... Sie werden alle bis zum Kragen angehäufelt, kriegen eine warme Schicht Rindenmulch noch oben drauf und noch Fichtenäste wenn nötig. Zu trocken wirds denen nicht. Da hab ich keine Befürchtung! ciao, cyra
Cyra, warum packst du dann noch Rindenmulch oben drüber? Dann hast du im Frühjahr bloß das Problem, dass sich beim Abhäufeln der Rindenmulch mit Erde vermischt und das Unkraut fröhlich wächst ...Ich würde mit dem Mulchen noch bis zum Frühjahr warten.
So, ich bin jetzt auch dabei: Perle d `Or ( gleich zwei) und Joan Beales gepflanzt! Cecile Brunner - in der Warteschleife... Einwenig OT: hat jemand J.Beales? Die ist seit kurzem auf dem Markt, hat sie vielleicht jemand im 2006 gepflanzt? LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Cyra, warum packst du dann noch Rindenmulch oben drüber? Dann hast du im Frühjahr bloß das Problem, dass sich beim Abhäufeln der Rindenmulch mit Erde vermischt und das Unkraut fröhlich wächst ...Ich würde mit dem Mulchen noch bis zum Frühjahr warten.
weil ich denke, es ist wärmer für die Röschen und weil er schon da steht. Ich kann den im Frühjahr auf die Seite schieben, wenn ich abhäufle, und wieder drüber schieben. das vermischt sich nicht sooo. Einmal giessen, und die Erde ist wieder unten was ist das immer mit dem Rindenmulch - was tut der den Trieben? Soweit ich weiss, ist Koniferenmulch recht sauer, daher verwende ich Laubbaum-Mulch (wird als Deko-Mulch angeboten) - was kann der den Trieben anhaben ???cyra
was ist das immer mit dem Rindenmulch - was tut der den Trieben? Soweit ich weiss, ist Koniferenmulch recht sauer, daher verwende ich Laubbaum-Mulch (wird als Deko-Mulch angeboten) - was kann der den Trieben anhaben
Rindenmulch ist soviel ich weiß eine Pilzschleuder
;Dstrahl: kinners: freut euch mit mir :Dich wurde gerade informiert, dass ich besitzer einer elizabeth harkness geworden bin, weil angekommen ;Dletztes jahr hatte es leider nicht mehr geklappt und "nu isse da"...müssen nur noch überlegen wie das edel teil zu mir kommt. ist jemand aus dem kreis aachen demnächst in bonn??? oder kommt samstag zum glühweintreffen????
...sehr feinchen.....aber wieso nicht lieferbar bei sovielen potentiellen lieferanten
Rindenmulch kann auch Gerbstoffe enthalten.Hab vor vielen Jahren mal ein Beet mit Rindenmulch abgedeckt und sowohl Rosen als auch Stauden haben sehr darunter gelitten.Die Rosentriebe die direkten Kontakt damit hatten sind teilweise eingegangen.Seitdem betrachte ich ihn mit Mißtrauen.
Rindenmulch kann auch Gerbstoffe enthalten.Hab vor vielen Jahren mal ein Beet mit Rindenmulch abgedeckt und sowohl Rosen als auch Stauden haben sehr darunter gelitten.Die Rosentriebe die direkten Kontakt damit hatten sind teilweise eingegangen.Seitdem betrachte ich ihn mit Mißtrauen.
Habe gute Erfahrungen mit Pinienmulch gemacht. Verrottet auch nicht so schnell und hat sich gut bewährt. Leider auch etwas teurer :oDarum verwende ich ihn nur in den (fast) reinen Rosenbeeten. Im übrigen Garten lässt sich weder der eine noch der andere Mulch einsetzen,wegen der Blattmassen, die dann im Frühjahr mühsam "abgekratzt" werden müssen. Da jäte ich doch lieber Unkraut Hat denn wirklich keiner Nouveau Vulcain? Lasst mich bitte, bitte nicht hängen. Und wenn ich bei Loubert bestelle, dann......kommi ich an den Bettelstab und muss bei Gartenjockel einziehen und überhaupt, französisch kann ich auch nicht Das könnt ihr nicht verantworten