News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Montbretien - stinkfaul (Gelesen 20694 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Montbretien - stinkfaul
na ich weiß nicht, meine blühten ca. 6 Jahre lang von Jahr zu Jahr üppiger - bis sie halt einen neuen Standort bzw. Standorte bekamen. Dieses Jahr keine einzige Blüte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Montbretien - stinkfaul
Entweder ist es sorten- oder klimaabhängig, wie reich M. blühen. Wer im Sommer in Cornwall gewesen ist und die großen Montbretientuffs am Straßenrand gesehen hat, die weder umgesetzt oder sonstwie betreut werden, sondern "Edel-Unkraut" sind, verzeifelt an den eigenen. Die ich mir in England von besagtem Straßenrand mitgebracht habe, blüht nur wenn sie mal Lust hat. Dieses Jahr hat sie. Davor die zwei Jahre hatte sie offenbar "Migräne".Einigen wir uns darauf: In den Montbretien spiegelt sich die Qualität des Gärtners/der Gärtnerin wider. 

Re:Montbretien - stinkfaul
Hallo!Jetzt muß ich auch was dazu sagen
.Seit Jahren habe ich Montbretien in meinem Garten, natürlich ohne Blüten. In diesem Frühling habe ich 4 große Eiben gepflanzt, gerade auf den Platz der Montbretien. Beim Graben kamen natürlich eine Menge Zwiebelchen raus und weil sie sowieso nicht blühen, habe ich diese dann achtlos in die Pflanzgrube der Eiben gegeben. Ergebniss...sie blühen seit 8 Wochen!LGElfriede

LG Elfriede
Re:Montbretien - stinkfaul
Na ja Elfriede, dann ist der Pflanzplatz jetzt ähnlich, wie bei mir früher unter den alten Eisenbahnschwellen. Vielleicht müssen die Pflanzen erst um ihr Leben fürchten, bevor sie in Erwägung ziehen, sich durch Samen weiterzuvermehren ?Hortu, ich muss doch bitten ! Von dämlichen Montbretien will ich nicht meine Gärtnerinnenqualitäten abhängig machen, da müssen schon andere Pflänzle zicken
Gruss Irm

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)