News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tatsächlich Ratte(n) (Gelesen 58294 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Angeknabberter Apfel/Brot - war es eine Ratte?

Knusperhäuschen » Antwort #30 am:

Vor ein paar Tagen schrieb hier Raphaela was über die Toxizität von mit neuem Rattengift vergifteten Ratten bzgl. Katzen, die diese Kadaver fressen:Rattengiftbisher habe ich immer nur darauf geachtet, dass das Gift selber für andere Tiere unzugänglich angeboten wird, ich denke auch, dass unsere Ratten unterirdisch gestorben sind und somit kein Zugriff durch Katzen o.a. möglich war, aber bedenken sollte man sowas.....Der Pinscher "Pauli" meiner Tante ist übrigens elend an Rattengift verreckt, dass dämliche Nachbarn in ländlicher Umgebung ständig auf ihren Kompost streuten, weil sie sich die netten llangschwänzigen Besucher durch Beschickung des Komposts mit gekochten Speise-und Fleischresten seit Jahrzehnten zu begeisterten Gästen gemacht hatten...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
caro.

Re:Angeknabberter Apfel/Brot - war es eine Ratte?

caro. » Antwort #31 am:

Bis mein ausgelegtes Rattengift alle Ratten beseitigt hatte, habe ich 5 Ratten mit einer Schlagfalle gefangen.Als Köder habe ich Schinken benutzt. Nutella wollten sie nicht.Wichtig ist: den Köder ordentlich festmachen!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Angeknabberter Apfel/Brot - war es eine Ratte?

Amur » Antwort #32 am:

Nun kommts drauf an: Wie kam die Ratte ins Haus? Ist es ein Fertighaus aus Holzplatten mit Installationseben? Gibts Löcher in der Wand irgendwo gut versteckt?Oder ists nur eine einzelne, die ein Winterquartier sucht und durch die Tür reingewitscht ist?Bei einer einzelnen würde ich nicht mit Gift arbeiten. Wenn sie den Geist aufgegeben hat, fault sie irgendwo vor sich hin und stinkt u. u. enorm. Ausserdem immer die latente Gefahr für Haustiere oder Kinder. Denn oft reicht ein Köder nicht und die Ratten verschleppen die kleinere Köder oder Stücke davon auch.Türen immer geschlossen halten und in den Räumen gezielt was fressbares auslegen, dann kriegt man ja raus, in welchem Raum sie ist. Da dann am besten mit dem bekannten Fressen die Falle bestücken.Wenn das nicht geht, mit Nutella oder Schokolade probieren. Festbinden der FAlle im Zimmer halte ich für nicht nötig. Aber wenn sie noch lebend in der FAlle ist, gehört ein bisschen Beherztheit und etwas kräftiges zum Schlagen her. Ist nicht jedermanns SAche. Sie wird sofort einen Scheinangriff führen, obwohl sie in der Falle hängt. Also nicht erschrecken.Und dann eben mal draussen beobachten obs da noch mehr hat. Ich wollte in meiner vorigen Antwort schon schreiben, daß es gut wäre, die Tür möglichst geschlossen zu halten. Denn Ratten sind keineswegs nur nachts unterwegs.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Angeknabberter Apfel/Brot - war es eine Ratte?

Cryptomeria » Antwort #33 am:

An sich bin ich sehr vorsichtig. Ich lege das Rattengift dort aus, wo keine Katze hinkommt ( dasselbe auch als wir noch Hühner hatten). Auf dem Rattengift steht immer nicht gefährlich für Katzen , Hunde, wenn sie verendete Tiere fressen. Aber, wie schon gesagt, ich habe noch nie verendete Tiere gefunden. Was soll ich machen. Wir hatten schon eine Population von ca. 50 Tieren . Ich muss einschreiten.Und wir haben jedes Jahr, auch ins Haus eindringende Ratten. Die katzen zeigten noch nie irgendwelche Anzeichen. Ich denke das bleibt so.Da ich nie tote Tiere über der Erde bisher gefunden habe, sind auch keine anderen Tiere gefährdet.Ich muss aber nochmal sagen, ich bin überhaupt nicht glücklich und absoluter Tierfreund und Tierschützer, weiß mir bei diesen Rattenplagen aber keinen anderen Rat, als auf das Gift der Industrie zu vertrauen.Wolfgang
Marion

Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #34 am:

So. Ihr habt alle Recht, der Kot ist eindeutig, jedes andere Tier hätte vom Verhalten her auch keinen Sinn ergeben, es sind ...... Ratte-n, wahrscheinlich im Plural, denn "wo eine Ratte ist, sind noch mehr."Eure Anteilnahme ist richtig wohltuend. Danke! Ich konnte eure Beiträge jetzt nur überfliegen, morgen genauer ....Tiere - Hühner, Katzen etc. hat es bei uns keine, draußen würde ich eh kein Gift auslegen, denn draußen sind mir Ratten (relativ) egal.Des Pudels Kern, dass wir jetzt urplötzlich Ratte(n) habe(n), liegt vermutlich in - umfassenden - Kanalisationsarbeiten in Luftlinie 300m Entfernung von unserem Haus.Wir werden schnell handeln (müssen), morgen kaufen wir Rattenfallen, 10000 Stück. Was sind "Todschlagfallen"? Ich nehme an, ... wie diese Mäusefallen aus Holz nur größer.Ja, Nutella sollen Ratten ganz besonders mögen.Morgen kommt "mein Jäger", wir inspizieren gemeinsam das Haus auf Ein- und Ausgänge, Nester, Spuren etc. Auch sein Jagdhund hilft. 8) Der Job dieses Terriers ist zwar eigentlich ein etwas anderer, aber zum Ausfindigmachen von Nest(ern) ist er durchaus einen Versuch wert.Besonders der Keller ist voll mit Lebensmitteln bis zum Überquellen. Wohin mit den ganze Sachen?Laut den Berichten unserer Jäger (versch. Fachzeitschriften) haben sich Wanderratten auf der Flur aufgrund des letzten Nicht-Winters :( dieses Jahr flutartig vermehrt. :(Sohnemann wird erstmal aus dem Kinderzimmer evakuiert, vor allem Nachts. Da geht mir doch eine Klucke durch ... Ich bin ziiiiemlich angeekelt :-\, fürchte mich schon ein bißchen :-\ (und bin hundemüde)Danke nochmal an alleMarion
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tatsächlich Ratte(n)

frida » Antwort #35 am:

Marion, Kopf hoch. "Unsere" Ratte ist auch gekommen, als in der Straße gegenüber Kanalisationsarbeiten waren. Wir hatten auch viele Lebensmittel im Keller, vor allem Getreide, Nudeln etc.. Du mußt alles inspizieren und die Waren, die in einfachen Tüten etc. sind sichern. Wir haben dazu zwei große Plastikkästen gekauft, wie man sie unters Bett schieben kann.Totschlagfallen sind wie Mausefallen, nur größer und stärker.Ich rate Dir nochmal, als Köder etwas zu verwenden, von dem Du schon weißt, daß Deine Ratte es mag. Wenn sie hungrig ist, lockt Brot sicher mehr als Kohlrabi. Wenn möglich, Geduld haben und erstmal ein, zwei Tage neben der Falle anfüttern.Ich würde jetzt eher nicht mit dem Hund losgehen, wenn sie erstmal mißtrauisch wird, fängst Du sie schwerer. Türen zuhalten und in jedem Raum etwas Brot o.ä. auslegen, dann weißt Du, wo sie sich aufhält oder ob es mehrere gibt. Aber erstmal nicht alles auf den Kopf stellen.Es kann gut sein, daß es nur eine ist, mach Dich erst verrückt, wenn Du es anders weißt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #36 am:

Danke fridaich werde alles beherzigen, das klingt alles überzeugend.
Ich würde jetzt eher nicht mit dem Hund losgehen, wenn sie erstmal mißtrauisch wird, fängst Du sie schwerer
Da könnte etwas dran sein. Laut gedacht: Der Hund soll die Ratte ja nicht jagen, die würde er im Haus auch nicht kriegen, zu viele Schlupfwinkel .... Er soll nur evtl. Nester erschnuppern. Mal schauen.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Amur » Antwort #37 am:

Ruhig bleiben. Ist ja zunächst mal nix lebensgefährliches.Ein, zwei Fallen reichen.Ich glaube nicht, daß es gleich mehrere sind. Auch nicht daran, daß es die BAuarbeiten in 300m Entfernung.Es war ein Ratten/Mäusejahr und es ist ganz einfach jetzt die Zeit in draussen die "natürliche" Nahrung knapp wird, die Witterung unangenehmer wird und es ist somit ganz normal, daß die Tiere die Gelegenheit nutzen wenn ein Tor zum "Paradies" (trocken warm und jede Menge Futter) offen ist.Den Hund würde ich im Haus nicht groß rumlassen. Eher mal draussen rumschnüffeln lassen. DA gilts eher "wo eine ist sind viele". mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #38 am:

Okay Amur,die Morgennachrichten:Das Vieh - sofern es nur eins ist - war heute Nacht im Wohnzimmer ... parterre, ein Stockwerk tiefer, als das Kinderzimmer ...offener Wohn-, Koch- und Eßbereich mit Zugang zum Garten, ihr seht es vor euch.Ich dachte, Ratten seien so geschickt und vorsichtig? - Das Vieh hat ganz schön randaliert: mehrere Blümentöpfe zerwühlt, kleine Vasen und sonstigen Krimskrams umgeworfen etc... Köddel auf dem (neuen >:() Ledersofa ... Weiter, an die Schränke & Co. - habe ich mich noch nicht vorgetraut :-\. Was hat es eigentlich mit diesen Kammerjägern auf sich?Zur Giftfrage werde ich mich auch kundig machen. Empfehlungen?Tief, gaaanz tief durchatmen, adrenalingeflutetMarion
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Staudo » Antwort #39 am:

Tief, gaaanz tief durchatmen, adrenalingeflutet
Mein volles Mitgefühl. Ich finde Schlangen im Garten schön und habe nichts gegen Spinnen und Kröten. Aber Ratten, da hört die Tierliebe auf. In einer schwer zugänglichen, dunklen Ecke unterm Dache des Wirtschaftsgebäudes steht immer ein Schälchen mit Rattengift, seit zwanzig Jahren. Seit dem haben wir Ruhe, hoffentlich auch weiterhin.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Sarzine » Antwort #40 am:

Seit die erste Katze in unseren Haushalt eingezogen ist, leben wir mehr oder weniger auch mit Nagetieren im Haus. Glücklicherweise sind diese in der Regel schon verlangsamt oder tot. Zu der Vorstellung, dass Kadaver nicht stinken würden, kann ich nur sagen, dass sie das sehr wohl tun, aber halt nach dem Austrocknen und nach etwas längerer Liegezeit (wahrscheinlich je nach Raumtemperatur). So finde ich dann immer die von meinen Katzen ins Haus verbrachten Geschenke, die besser versteckt waren.Ich hatte mal eine Ratte im Haus, ohne zu ahnen, dass es mehr war als eine Maus; ich fand an versteckter Stelle einen Vorrat des frei zugänglichen Katzenfutters. Direkt dahinter stellte ich eine Mausefalle auf. Sobald der Vorrat also alle wäre, müsste die vermeintliche Maus an der Falle vorbei. Als es dann soweit war, fand ich die Ratte... sie war nicht in der Mausefalle eingeklemmt, sondern lag mausetot unter der Falle. Herzinfarkt war das einzige, wie ich mir das hatte erklären können. Ich vermute, sie hatte genau gewusst, was eine Falle ist, und hätte ohne Not (Futter alle) niemals versucht, über die Falle zu steigen. Der Körper war so groß, dass er grad auf meine Kehrschaufel passte. Es war übrigens eine einzelne.Weniger schlimm fand ich die Maus vor zwei Wochen, die gerade, als wir uns Ratatouille ansahen, unter meinem Sofa hervorkam und an mir vorbei gehen wollte. Sie kam nicht bis zum Kochtopf 8) Seither stelle ich regelmässig Fallen auf, und immer so, dass sie Engpässe versperren. Bei Ratten glaub ich, dass das Lockmittel weniger bedeutsam ist.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Cryptomeria » Antwort #41 am:

Mir geht es genauso. Ich bin absoluter Tierfreund.Fange jede Spinne und jedes Insekt lebend im haus. Habe viel Vogelnistkästen usw. Aber bei Ratten hört bei mir auch die Tierliebe auf. Ich kann sie nicht dulden, da sie sich zu rasant vermehren.Marion, ich wundere mich, wie aufdringlich deine Ratte ist. Bei uns hier leben sie scheu und wer sich nicht auskennt würde sie nicht bemerken. Sie sind sehr vorsichtig und fressen nur ganz gezielt. Nur an den Kotspuren hier kann man sie letztendlich genau erkennen.Zum Rattengift: Die besten Erfahrungen habe ich mit getränkten Haferflocken, Körnern und geprssten " Röllchen" gemacht. Alls wird schnell angenommen.Die in Papier eingeschweißten Köder, die man zur Hälfte aufreißen muss oder ganz verpackt lassen muss wurden weniger angefressen. Es gibt auch ein Puder, nur zum Bestäuben der Rattenwege, das war mir wegen unserer Katzen und wegen des Einatmens viel zu gefährlich.Nur im Haus bekämpfen wird evtl. nicht ausreichen, sollten es mehrere sein. Aber vielleicht hast du Glück und es ist wirklich nur ein Alttier.Ich habe auch an ganz versteckten Stellen z.Zt. etwas Rattengift liegen und kontroliere ab und zu.Ich hatte das schon mal hier erwähnt: Rattengift wirkt erst nach mehreren Tagen. Deswegen, wenn es gefressen wurde, immer wieder nachlegen, bis nicht mehr gefressen wird. Es wikt deshalb erst nach mehreren tagen, damit man die ganze Population erwischt. Würde eine Ratte sofort sterben, die anderen würden nicht mehr an den Köder gehen und weiterleben.Viel ErfolgWolfgang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Staudo » Antwort #42 am:

Ein Nachtrag. Mäusegift wirkt direkt, Maus frisst, bekommt Krämpfe und ist mausetot. Ratten sind pfiffiger. Wenn eine Ratte Bauchschmerzen bekommt, meiden die anderen betreffendes Futter. Deshalb wirkt Rattengift milder, es verhindert lediglich die Blutgerinnung. Weil nun jedes Säugetier immer einmal irgendwelche inneren Blutungen hat (der Mensch auch), verblutet die Ratte langsam innerlich. Sie hat dabei keine Schmerzen, wird eher müde und matt. Sie verkriecht sich dann in irgendwelche dunklen Ecken zum Sterben. Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Knusperhäuschen » Antwort #43 am:

Erstaunlich, dass das Tier so viele Spuren hinterlassen hat, ich hab´ sie meistens doch als so vorsichtig in Erinnerung, dass man ihr Treiben erst recht spät entdeckt. Dass sie gleich Dinge umwerfen und auf das Sofa klettern, man könnte meinen, Euer Sohn hätte sich heimlich eine zahme Ratte angeschafft, die ausgebüxt ist..... ;)! Oder war mal ein Freund mit Degus oder ähnlichen Nagern zu Besuch?Immer mit der Ruhe, Marion, wenn sie so unvorsichtig ist, erwischt ihr sie, bestimmt!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
caro.

Re:Tatsächlich Ratte(n)

caro. » Antwort #44 am:

@Marion, ich wäre schon längst in den nächsten Baumarkt gerannt und hätte Fallen besorgt...
Antworten