News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstbestellung 2007 (Gelesen 75747 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2007

kaieric » Antwort #960 am:

vermutlich steht da irgendwo eine pflanze, der ein geheimnisvolles narkotikum entströmt, gegen das du bereits immun bist 8) 8)
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Herbstbestellung 2007

persephone » Antwort #961 am:

Mmh,also, heute kam dann die Lieferung, was für ein Zufall (?!), kaum, dass ich hier darüber gemeckert habe....*gJedenfalls hab´ich jetzt gar keine Mme I.P. Muss ich also tatsächlich noch woanders bestellen. Entgegen der Aussage beim bisherigen Lieferanten, dass es "in ganz Europa keine mehr" gäbe, habe ich schon welche ausfindig gemacht.Kann ich gleich noch für zwei Freundinnen und meine Mutter mitordern. Und was überlege ich mir noch Schönes ? Mmmh...... irgendwelche Verführungen ? *gLG, Bettina
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Herbstbestellung 2007

michaela » Antwort #962 am:

....jetzt habe ich meinen Frust bei Loubert gelindert, und noch fix 3 ganz kleine Röschen bestellt. ;Dgallica 'Mercedes' (Vibert), gallica 'Lycoris' und gallica 'Berenice'.....aber bald wirds eng! Gruss Michaela
;D ;D ;D Nachdem meine "Naturwuchs"-Lieferung hier ankam habe ich meinen Frust auch erstmal gelindert, indem ich bei Schultheis die Bellard bestellt habe, und weil sich eine Rose ja kaum lohnt kamen noch vier andere dazu. Das ist tiefgreifende Sucht, beängstigend :-XIm nächsten Jahr wollte ich auch mal bei Loubert bestellen, leider kann ich nur ein paar Wortfetzen Französisch, habe ich auch mit Englisch eine Chance?
Moin,Moin!!An der Bellard war noch ein Schild von Schultheis, allso bezieht Naturwuchs auch dort. Ich bekam heute auf neine Mail eine Antwort, man kann sich dort nicht vorstellen das AdB von soooo schlechter Qualität ist. Werde morgen erst mal ein Foto hinschicken, und dann mal sehen......Mit Loubert klappt es ganz gut auf Englisch, und auch wenn man wie ich nur das Schulenglisch noch zaghaft kann. ;DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Herbstbestellung 2007

michaela » Antwort #963 am:

Bin gerade am Mail's lesen, die gestern bestellten sind alle lieferbar!!!Das baut auf.... :D :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
freiburgbalkon

Re:Herbstbestellung 2007

freiburgbalkon » Antwort #964 am:


natürlich...am abend zuvor ;D..erinnerst du dich noch???? ::) 8) ;D ;)
Also so lange hat der Rotwein bei mir aber nicht angehalten, dass ich noch am nächsten Tag Elfen gehört oder gesehen hätte :-X.
Vielleicht haben sie Dich für ne Elfe gehalten ;D :-X 8)
Raphaela

Re:Herbstbestellung 2007

Raphaela » Antwort #965 am:

" irgendwelche Verführungen ? " - Bourbonmäßige? Wie wär´s denn mit Mme d´Enfert? Die ist seeeeeeehr schön! :)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2007

Beate » Antwort #966 am:

Also so lange hat der Rotwein bei mir aber nicht angehalten, dass ich noch am nächsten Tag Elfen gehört oder gesehen hätte :-X.
Vielleicht haben sie Dich für ne Elfe gehalten ;D :-X 8)
;D :-X - ne, mit ner Elfe kann man mich nu wirklich nicht verwechseln, auch mit 22 kg weniger als noch im Frühjahr habe ich wenig elfengleiches an mir ::) 8) ;D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Herbstbestellung 2007

persephone » Antwort #967 am:

" irgendwelche Verführungen ? " - Bourbonmäßige? Wie wär´s denn mit Mme d´Enfert? Die ist seeeeeeehr schön! :)
Mmhjaaaa, die gefällt mir sehr gut......leckere Dame : ) Wo gibt´s die derzeit, weisst Du das vielleicht ?LG, Bettina
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Herbstbestellung 2007

persephone » Antwort #968 am:

PS: meine Mutter wünscht sich eine Rose, die durch den Rhododendron wachsen kann, am liebsten weiss + duftend.Habt Ihr irgendwelche Tips für meine Expressbestellung ?LG, Bettina
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Herbstbestellung 2007

Biggi » Antwort #969 am:

Wie wär´s denn mit Mme d´Enfert?
Wo gibt´s die derzeit, weisst Du das vielleicht ?
Ich hab meine von Weingart.
Rosige Grüße
Birgit
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2007

kaieric » Antwort #970 am:

tja...bei näherem hinsehen im tageslicht erwies sich die qualität der désert-rosen als sehr unterschiedlich und eher mittelmässig :-\..eine unterlage war gar axial entzweigebrochen , mit ausstrieben an beiden teilen!!! - also quasi zwei c-qualitäten :-\ :-[ :'(
Raphaela

Re:Herbstbestellung 2007

Raphaela » Antwort #971 am:

Weia! ::)Außer bei Herrn Weingart gibt es Mme d´Enfert auch bei Loubert und inzwischen bei Schütt. - Irgendeiner hat sie also bestimmt noch! :)Wie groß ist denn der Rhododendron? Wie ist die sonstige Lichtsituation und wie warm oder kalt das Klima?
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Herbstbestellung 2007

persephone » Antwort #972 am:

Hallo Raphaela,der Rhododendron steht in Klimazone 8a, ist mmmh, jedenfalls mindestens 30 Jahre alt, etwa 3 m hoch schätze ich. Licht ist reichlich, wobei ich jetzt nicht hundertprozentig die Himmelsrichtung sagen kann. Aber ich denke, 5-6 Sonnenstunden / Tag dürften das sein.Der Boden ist ein bißchen 08/15 denke ich, das Haus steht auf einem 2.-Weltkrieg-Bombenkrater. Danke für Deine Tips : )LG, Bettina
Raphaela

Re:Herbstbestellung 2007

Raphaela » Antwort #973 am:

Bei Klimazone 8 und der Größe des Rhododendrons kann deine Mutter ohne Bedenken kletternde Tee- oder Noisetterosen nehmen. Evtl. wäre der Standort (durch Winterschatten des Rhodos) sogar für ganz empfindliche Sorten wie Banksiae alba plena o.ä. geeignet :)Ich kann mir das mit dem Durchklettern des Rhododendrons nur noch nicht richtig vorstellen: Soll die Rose ein Stück daneben gepflanzt und dann mit einzelnen Trieben hineingeleitet werden? Schadet das dem Rhododendron nicht?
Irisfool

Re:Herbstbestellung 2007

Irisfool » Antwort #974 am:

Habe in meiner neuen Enzyklopädie 'Camaïeu' entdeckt. Es ist eine Gallica - Rose und ich finde sie wundrschön. Weiss vielleicht jemand von euch, wo sie erhältlich ist, oder hat Erfahrungswerte? LG Irisfool
Antworten