News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tatsächlich Ratte(n) (Gelesen 58306 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #150 am:

Gartenlady, binnen 10 Min. ein ganzes Blech? ... Das hätte ja eine ganze ganze Kompanie an Ratten sein müsse. Und hätte Hundi da nicht angeschlagen?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Gartenlady » Antwort #151 am:

Tja, Fragen über Fragen ;D und keine Spur ::)
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #152 am:

Du sprachst ja mal davon, daß du in der Nähe der Terrasse so Problemchen hattest. Aber trotzdem, das ist doch seeeehr unwahrscheinlich. Nein?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Gartenlady » Antwort #153 am:

Am Haus habe ich eigentlich keine Spuren mehr von Ratten gesehen, man müsste Laufwege erkennen, ein Kammerjäger hat und das gezeigt. Es gibt wirklich keine Anzeichen für Ratten in Hausnähe.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Hellebora » Antwort #154 am:

Zimtsterne sind besonders beliebt, roh und gebacken, beides wird gerne genommen... Ich glaube es sind die Gewürze, welche die Hunde zu Dieben machen, den Teig allein fänden sie vermutlich nicht so doll.
Im Vanillekipferlteig sind aber keine Gewürze drin, der Vanillezucker kommt ja erst nach dem Backen drauf :-\ Hätte Hundi nicht irgenwelche Spuren ums Maul haben müssen?Kinder mögen auch gern rohen Teig. Aber ein ganzes Blech voll :o
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Susanne » Antwort #155 am:

Dann ist wohl der Zuckergehalt des Mürbeteigs verlockend genug gewesen. Birgit,es gibt nur eine Methode, das Rätsel zu lösen: Stell noch ein Blech rohe Kipferl raus, laß die Tür auf und tu so, als würdest du nicht hingucken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Gartenlady » Antwort #156 am:

Im Vanillekipferlteig ist selbstverständlich Vanille, in diesem Fall das Mark von 1 1/2 Schoten.@Susanne, so werde ich es wohl machen müssen 8)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Hellebora » Antwort #157 am:

Im Vanillekipferlteig ist selbstverständlich Vanille, in diesem Fall das Mark von 1 1/2 Schoten.
Eine teutonische Variante. Die "österreichische Jahrhundertküche" sieht das nicht vor. ;)
thegardener

Re:Tatsächlich Ratte(n)

thegardener » Antwort #158 am:

Wieso sollten Ratten denn mit vollgefutterten Bäuchen hinterher noch eine Räuberleiter machen um ausgerechnet ihrem potentiellen Erzfeind die Tür zu öffnen???? Nee, die Variante Hundi hatte einen guten Abend ist da wahrscheinlicher. Und Du glaubst gar nicht, was in einen Hund so alles passt ohne das es Bauchschmerzen gibt. Alleine die Gefahr entdeckt zu werden lässt die Wuffis zu Industriestaubsaugern werden. Aus irgendwelchen Gründen machen meine jetzigen Hunde sowas nicht, aber die Vorgänger hatten ganz erstaunliche Talente..
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Gartenlady » Antwort #159 am:

Na gut, die Variante Hund ist mir ja eigentlich auch lieber als die Variante Ratte. GGs Kommentar war ja auch: "lieber der Hund als die Ratten" ;D was mich dann endgültig zum HB-Männchen mutieren ließ ;D
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Tatsächlich Ratte(n)

sansal » Antwort #160 am:

Ich hatte mal eine Hündin (seufz, eine der Besten, die es je unter der Sonne gab...), die hat es geschafft, Pralinen und eingepackte Schokoteilchen von meinem Weihnachtsteller zu mopsen und auszupacken, sprich - die Verpackung lag zusammen geknüselt im Zimmer da, so als ob sie jemand lieblos weggeworfen hätte, aber nicht angefressen ..... Und immer nur ein paar geklaut, nicht alle. Ich habe meine komplette Wohngemeinschaft (insgesamt 17) seinerzeit verdächtigt.Keine Magenbeschwerden ihrerseits, obwohl sie die durchaus ab und an hatte. Hunde vertragen einiges!LG corinna (jetzt mit einem Hund, der Möhren liebt....und einer Hündin, die andere Tricks hat)
Grüße von sansal
Irisfool

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Irisfool » Antwort #161 am:

Na deinem GG sind wohl nach so einem Kommentar die Vanillekipferl dieses Jahr gestrichen. Du hast ja nun einen "Kumpel" der sie auch honoriert! ;D ;D
Marion

Re:Tatsächlich Ratte(n)

Marion » Antwort #162 am:

Nochmal schieben:
hallo Marion,wahrscheinlich wirst du damit die eine oder andere Ratte anlocken, was aber auch ohne Komposter der Fall sein wird. Was viel wichtiger ist,dass diese Viecher da nicht rein können und somit auch nichts zum futtern finden. Also ein fester Boden und ein Deckel sowieso sind ganz wichtig, Büsche deren Äste die zu nahe an dem Kompost stehen, über die sie dann an die Luftschlitze kommen sind auch nicht Gut, war zu Anfang bei mir der Fall und ich mich wunderte warum mein beiden Rattenfänger( Jack Russel , haben eine Gut Fangquote) am Komposter immer ganz verrückt waren.Ich Fange zwischendurch immer welche mit einer Lebend falle, die lasse ich dann auf einem benachbarten Acker wieder laufen, Weihnachten für die Hundchen.
Hallo MD9,etwas spät, tut mir leid - ich mußte über deinen Beitrag erst mal nachdenken.Der Komposter stünde tatsächlich gut eingequetscht zwischen Eibe und Rhodos. Die Böden sollen die Viecher ja auch durchfressen, je nachdem, mal so, mal so. Und das dann in so kurzer Entfernung zum Haus? Das ist Provokation.Ich speichere jetzt erstmal alles ab und wenn sich der Schreck aus meinen Knochen verzogen hat und ich wieder nachlässig die Terrassentür offen stehen lassen kann, dann denke ich nochmal darüber nach.Ich hätte es dazu sagen sollen: Wir haben weder Hund noch Katze. Letztere am wenigsten, mein Mann hat eine heftige Katzenallergie, leider, leider. :-\ :'( Für 6 Wochen hatten wir eine German Rex Katze, angeblich allergenfrei. "Rosine" und genau wie eine Rosine sah sie auch aus. War nix, ganz schrecklich. :'( Dat Kätzchen ist jetzt bei einer Freundin - am Mäusejagen, gelegentlich fängt sie auch mal 'ne Ratte. Danke!Marion
thegardener

Re:Tatsächlich Ratte(n)

thegardener » Antwort #163 am:

Habe ich wahrscheinlich an anderer Stelle schon mal angebracht, aber : Kennst Du keinen Schlangenbesitzer? Bei mir hat es sämtliche Nager vom Kompost vertrieben, einfach die Hinterlassenschaften der Schlangen und die anfallenden Häute zu kompostieren. Das herauszufinden war purer Zufall, aber es macht natürlich Sinn für die Nager, nicht gerade dort zu residieren wo sie als Frühstück enden.
toto

Re:Tatsächlich Ratte(n)

toto » Antwort #164 am:

sollten aber dann mindestens Boas sein ;D;D;D;D;D;D;D;D
Antworten