News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus 2007/2008 (Gelesen 49571 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Galanthus 2007/2008

sarastro » Antwort #45 am:

Für meinen Teil würde Galanthus bis auf wenige Ausnahmen immer ausgepflanzt kultivieren. Sie entwickeln sich ganz anders und werden zusehends prächtiger. Vor einigen Jahren fand ich bei Wien im Auwald einige Formen mit vier, fünf oder sechs Blütenblättern, sie haben sich aber allesamt wieder auf ein Dreiermaß reduziert. Waren wohl beleidigt, dass ich sie in ihrer Abnormität störte. ::) Aber es bleibt abzuwarten, es kann durchaus sein, dass dein Galanthus stabil bleibt. Nichts ist sicher.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #46 am:

Bei mir blüht ein Galanthus "Betty Prior" hat jemand davon schon mal was gehört ?Kann leider nichts darüber finden. ::)Motte
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus 2007/2008

tomir » Antwort #47 am:

Aber es bleibt abzuwarten, es kann durchaus sein, dass dein Galanthus stabil bleibt. Nichts ist sicher.
...na, dann bin ich auch mal gespannt wie dieses Galanthus elwesii var. monostictus, das ich von einem lieben forumsmitglied bekommen habe - nochmals danke an dieser stelle - naechstes jahr aussehen wird... :DLG tomirg_e_m.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus 2007/2008

Junka † » Antwort #48 am:

Wie immer, die ersten 'winterblühenden' Schneeglöckchen:
Dateianhänge
IMG_Galanthus_J._Haydn_2204.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 506
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus 2007/2008

salamander » Antwort #49 am:

Hallo Junka,sehr schön, die hab ich auch seit diesem Herbst. Von meinen ist noch nichts zu sehen, aber ab dem nächsten Jahr klappts hoffentlich mit der Dezemberblüte.Gruß Salamander
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Galanthus 2007/2008

Guda » Antwort #50 am:

Vor zwei Jahren hatte ich paar hundert G. elwesii gepflanzt. Letzes Jahr und in diesem Winter blühren sie korrekt ungefähr im Februar.Seit November kommen aber diese hier. Habe ich unterschiedliche Varietäten erwischt oder machen Galanthus elwesii das manchmal, dass sie die Blühzeit verschieben?
Dateianhänge
6127_Galanthus_elwesii.JPG
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 646
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Galanthus 2007/2008

Elch » Antwort #51 am:

Hallo,ich habe heute auch gestaunt als ich gesehen habe das meine elwesii Knospen haben und einige schon blühen. Liegt wohl daran, das es noch keinen Dauerfrost gibt bzw. gab. Von den nivalis habe ich noch nichts gesehen.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

mara » Antwort #52 am:

G elwesii ist nun mal sehr variabel. Ich habe eine, die seit Jahren regelmäßig ab Dezember blüht. So auch jetzt (schon seit einigen Tagen). Sie täuscht einen Frühling vor, der leider erst nach dem bevorstehenden Winter zu erwarten ist. :-[
Dateianhänge
elwesii2.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #53 am:

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Ulrich » Antwort #54 am:

... und wieder eine Seite mehr bei den Favoriten :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35721
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Staudo » Antwort #55 am:

... vor allem wenn man bei den Machern nette Bekannte trifft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Galanthus 2007/2008

callis » Antwort #56 am:

und wer sind die Macher?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35721
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Staudo » Antwort #57 am:

Die stehen relativ weit unten. Einer davon ist der hier:www.garten-in-den-wiesen.de
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Galanthus 2007/2008

callis » Antwort #58 am:

Ah ja, den Besitzer dieses Gartens kenne ich natürlich. :D
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus 2007/2008

tomir » Antwort #59 am:

sieht ja vielversprechend aus :D
Antworten