News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 169799 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

SWeber » Antwort #375 am:

warum bestellt man eigentlich per PM und nicht im Thread ??? *aus reinem Interesse fragt*
Weil Jedmar vielleicht nicht pausenlos in Pur zugange ist und ein Posting leicht untergehen könnte... 8)
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #376 am:

oder man hat was besonderes entdeckt und will im nächsten Jahr mit Fotos punkten ;D ;D ;D
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #377 am:

oder man möchte diskret sein,oder keine neue Gier entfachen ;)
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #378 am:

Vintage Garden hat den Nachtrag nun auch bestätigt:Es kommen dazuBubble BathEtoile de MaiLilac Dawn"Manchester Guardian Angel"Pickering Four Seasons RoseProud TitaniaSir Thomas LiptonSmokyfehlen (immer noch):AutumnBengaliBouquet d'OrJean BodinMint JulepMonsieur Georges de CadodalPrincesse de VaudemontSpiced CoffeeThe NunRêve d'Or und Leonie Lamesch habe ich bereits hier von Tschanz.Weitere Bestellungen werde ich nicht gleich einreichen, sonst werden die noch verrückt. ::) So Mitte Januar kann ich ja nochmals nachfragen. ;)
ALFREDT

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

ALFREDT » Antwort #379 am:

Ich dachte Jean Bodin wäre lieferbar und nun plötzlich nicht mehr ??? ??? ???Jetzt habe ich gar keine Rose aus USA :-\ :'( :'( :'(
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #380 am:

oh Mathias, das tut mir leid :-\Bouquet D`or hab ich im Garten und könnte der Person Stecklinge anbieten in 2008The Nun wäre natürlich auch noch ein Traum von mir!!! :-\
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #381 am:

Wenn jemand dringend Bouquet d'Or möchte, kann ich auch mal wieder nach Stotzheim ins Elsaß fahren und sie dann von D aus verschicken.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freundderrosen » Antwort #382 am:

Jetzt habe ich gar keine Rose aus USA :-\ :'( :'( :'(
Hallo Matthias tröste Dich,ich habe im letzen Jahr vier Rosen aus den USA bekommen.Keine hat überlebt. Wahrscheinlich auch aus eigener Dusseligkeit. :(
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freundderrosen » Antwort #383 am:

Wenn jemand dringend Bouquet d'Or möchte, kann ich auch mal wieder nach Stotzheim ins Elsaß fahren und sie dann von D aus verschicken.
Ich bin zumindest ein Kandidat für Bouquet d'Or. ;DTrotzdem, auch vielen Dank an Dainty, vielleicht klappt ja noch was.Ich würde mich dann melden - wenn ich darf.Ich brauche vor allen Dingen mehr Platz. >:(
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #384 am:

Ich bekam die Pflanze auch von einem lieben Rosenfreund :-*aus dem Elsaß mitgebracht, ich muss sagen, es sind super Pflanzen von dort, sehr kräftig, gut verzweigt , kann ich nur empfehlen :D
ALFREDT

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

ALFREDT » Antwort #385 am:

danke Dainty! :)Meinst du die Noisette Rose Bouquet d'Or.Im Moment habe ich kein Interesse an einer gelbliche Kletterrose. ;)Gibt es eine Webseite von der Rosenschule?
The Nun wäre natürlich auch noch ein Traum von mir!!!
Schade das deine Rose auch nicht lieferbar ist. :-\ :'(Sangerhausen hat leider deine The Nun auch nicht und du kannst die Rose nur über einen Anbieter besorgen. :-\ Im nächsten Jahr werde ich versuchen, ob ich aus Sangerhausen Reiser von Jean Bodin und Co besorgen kann. Eine Auftragsvermehrung von meinen Wunschrosen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Lenchen » Antwort #386 am:

Ach Matthias :-\ Das ist wirklich schade, aber sei nicht traurig :-* Irgendwann steht 'Jean Bodin' in deinem Garten. Bei einer Auftragsveredelung aus Sangerhausen bin ich gerne dabei (auch bei der falschen Royal Marbree), überzählige Rosen wirst du ganz sicher reißend losFreundderRosen, bei dir sind alle 4 Rosen aus den USA nicht angewachsen? Was glaubst Du denn falsch gemacht zu haben? Aber du hast wieder frohen Mutes bestellt, diesmal klappt's besser :) Na ich bin ja so gespannt, ob es sich bei der Devoniensis tatsächlich um die kleine Strauchform handelt.
zwerggarten

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

zwerggarten » Antwort #387 am:

...tröste Dich,ich habe im letzen Jahr vier Rosen aus den USA bekommen.Keine hat überlebt. Wahrscheinlich auch aus eigener Dusseligkeit. :(
DAS hätte ich trotz gier und begeisterung ja nun doch ganz gern etwas näher erklärt! :o :o :o stirbt die usa-ware einfach schneller oder hast du die wurzeln wochenlang bei sonne und frost unvergraben liegen lassen?! :P ;) 8)
ALFREDT

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

ALFREDT » Antwort #388 am:

Bei einer Auftragsveredelung aus Sangerhausen bin ich gerne dabei (auch bei der falschen Royal Marbree), überzählige Rosen wirst du ganz sicher reißend los
Keine Sorge Lenchen, ich habe alles auf einen kleinen Zettel notiert. ;) ;D 8)
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freundderrosen » Antwort #389 am:

Ich glaube meine USA Rosen sind Ende Jan./Anfang Feb. gekommen. Ich habe sie in 9 cm Töpfe gepflanzt und an ein Fenster in den Schuppen gestellt. Ab April habe ich sie täglich an die frische Luft gestellt. Sie sind hervorragend ausgetriebnen.Ab Mitte April habe ich sie dann ganz rausgestellt, an eine warme Hauswand. Vielleicht war es zu warm.Eines Tages wurden sie welk, eine nach der anderen. Nachtfrost hatten wir damals auch.Also jetzt neuer Versuch. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Antworten