News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch? (Gelesen 2114 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

brennnessel » Antwort #15 am:

sind diese grünen genau so hart wie reife, donaldine? ich kann mir nicht vorstellen, dass die so lange haltbar wären. wenn ich halbreife nicht bald verwende und sie trocken werden, werden die eher gelbbraun und runzelig..... ? in unserem luftfeuchten klima am bach kann ich die bohnen im herbst nicht lange im garten stehen lassen, sonst vergammeln die noch nicht dürren und unreifen schoten.auch wenn diese schon so einigermaßen trocken sind, kann man die ausgelösten kerne zum anbauen verwenden, wenn man sie im warmen ganz gut fertigtrocknet. sie müssen nicht unbedingt rappeldürr sein, wenn man sie erntet! da hätte ich von späten sorten kaum mal welche!
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

donaldine » Antwort #16 am:

... war die ernte so bescheiden, dass das gemuese auf dem teller keineswegs dominant war.
Das ist die netteste Umschreibung für... ;D "mager", Klaus-Petererstaunlich wenn die Sojabohnen hier überhaupt was geworden sind ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

donaldine » Antwort #17 am:

sind diese grünen genau so hart wie reife, donal*ine? ich kann mir nicht vorstellen, dass die so lange haltbar wären.
neinnein, die sind weich Lisl, das hab ich mit "frisch" gemeint.Die werden selten angeboten u. immer nur zwei/ drei Tage.Ich habe die auch nie länger liegen lassen sondern immer gleich verputzfertig gemacht. Weiß also auch nicht wie die aussehen wennsie länger ...trocken liegen
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
brennnessel

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

brennnessel » Antwort #18 am:

aha, dann sind die so wahrscheinlich nicht gut weiter zu vermehren!
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

Margit » Antwort #19 am:

Meiner bescheidenen Meinung nach ist "Fagiolini" ganz einfach das italienische Wort für Bohnen.Bei den Borlotti-Bohnen gibt es sowohl Busch-als auch Stangenbohnen.Ich selbst hatte im vergangenen Jahr Buschbohnen. Bei den Borlottis gibt es aber sehr viele verschiedene Sorten. Soweit mir bekannt, kann man die Borlotti in 3 Phasen ernten, Feder kann das aber besser beschreiben. Erstens als sehr junge Bohne, schmeckt übrigens ausgezeichnet, dann kommt etwas was ich vergessen habe und zuletzt natürlich die wunderbaren großen Kerne, die dann gekocht zu Suppen oder Salaten usw. verwendet werden.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

donaldine » Antwort #20 am:

Meiner bescheidenen Meinung nach ist "Fagiolini" ganz einfach das italienische Wort für Bohnen.
Jo Margit, das war geklärt: Fagiolini = Böhnchen - nur welche ::) :-\Ich hatte gedacht (bitte, keine fiesen Bemerkungen), "Fagiollini" wäre eine spezielle Sorte :-[
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

Margit » Antwort #21 am:

Ach Scheißerchen, nie würde ich der lieben Donaldine gegenüber eine fiese Bemerkung machen, :-*.Schau, daß ist so ähnlich wie bei den Tomaten, die heißen in Italien auch Pomodori, Einzahl Pomodoro, aber trotzdem gibt es gaaaanz viele verschiedene Sorten.Aber frag ruhig Kind, denn nur so lernst Du was! ;D ;D ;D :-*
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

max. » Antwort #22 am:

@margit,
...Erstens als sehr junge Bohne, schmeckt übrigens ausgezeichnet, dann kommt etwas was ich vergessen habe und zuletzt natürlich die wunderbaren großen Kerne, die dann gekocht zu Suppen oder Salaten usw. verwendet werden....
meiner meinung nach lohnt der anbau der borlottis nur für die erzeugung der jungen bohnen, also der palbohnen. was das zweite sein soll, ist mir unbekannt. das endstadium, also die getrockneten kerne, kann man für pfennigbeträge im laden kaufen. der geschmackliche unterschied zu den selbst getrockneten kernen ist zwar da, aber lange nicht so ausgeprägt als der zwischen selbstgezogenen und gekauften, nie mehr ganz frischen palbohnen, die es überdies sehr selten zu kaufen gibt.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

donaldine » Antwort #23 am:

Aber frag ruhig Kind, denn nur so lernst Du was! ;D ;D ;D :-*
Margit :-*, du bist wie eine ::) Mutter ;D :P zu mir
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Bohnensorte zuordnen - Stange oder Busch?

Margit » Antwort #24 am:

Du weißt das doch, immer für dich da! ;D
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Antworten