News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 169545 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #435 am:

Man könnte auch über der betreffenden Stelle Grillen ;) ;D 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Scilla » Antwort #436 am:

:o Ne Grillfeier im Winter, brrrhhh!!! ::)Aber wenn es den Rösken zugute kommt, macht frau ja fast alles für ihre Schützlinge, stimmts ?! ;D Ich sagte ja schon, dass Röseler einfallsreich sind :D Noch mehr OT :-[ zum Thema Kälte und Winter :Bei der Pergola, wo meine getopften Cafés und Grey Dawn stehen, ist unterm Dach ein Heizstrahler , welcher fest montiert ist .Da kam mir gestern bei der Kälte (Bise) so ne Idee - ich könnte doch ......den etwas laufen lassen, dann hättens die Röslein etwas wärmer ::) ;D ........ der gesunde Menschenverstand sagte mir dann aber, dass das keine so gute Idee wäre ::) :P ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Amelia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Amelia » Antwort #437 am:

Ich würde es wahrscheinlich nicht machen ::). Bei mir steht auch alles draußen in Pötten und ist tiefgefroren. Ich hoffe einfach, dass die Rosen, Stecklinge und Sämlinge den Winter überleben. Letztes Jahr habe ich bei jedem Frost alles in den Keller geräumt. Die Rosen fingen an Geiltriebe zu bilden, das war nicht so gut.
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #438 am:

kann ich mich noch beteiligen, oder ist die endgültige Bestellung schon raus?
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #439 am:

Die Bestellungen sind abgeschlossen. Ich schaue aber mal ob Voodoo bei Garden Valley noch möglich ist.
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #440 am:

das wäre super klasse gut. eigentlich hätte ich auch noch gerne eine ebb tide, wenns noch geht
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #441 am:

Öhmmm... Die Rosen von Vintage sind gekommen.
Dateianhänge
Vintagerosen_DSCN4735.jpg
(76.29 KiB) 20-mal heruntergeladen
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #442 am:

Es sind wurzelechte, kleine "Bands" (links) und die grösseren "Gallon size".Meine liebe GG :-* hat sich schon ans Verpacken gemacht. Einen ersten Teil werden wir am Samstag auf die Post bringen.Die Garden Valley Lieferung kommt hoffentlich nächste Woche.
Dateianhänge
_Gross_und_Klein_DSCN4736.jpg
(77.07 KiB) 23-mal heruntergeladen
Tilia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Tilia » Antwort #443 am:

Die sehen ja gut aus. Ich drücke allen, die eine bekommen, die Daumen, dass sie es sich in ihren Gärten gemütlich machen. :D Vielleicht hab ich ja Glück und Garden Valley hat irgendwann auch wieder meine Wunschrose...und Jedmar organisiert dann immer noch Bestellungen. ;)
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Agilmar » Antwort #444 am:

das ist ja wie weihnachten....kann gar nicht sagen, wie aufgeregt ich bin... jedmar, hat das mit meinen dreien geklappt? weil dann muss ich noch umpflanzen, nee dann dürfte ich umpflanzen ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #445 am:

Es sind wurzelechte, kleine "Bands"

niedlich ;Dick freue mir 8) ;D ;)ick danke dir ;)...ähem..euch ;D...ab in die kinderkrippe :D
Amelia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Amelia » Antwort #446 am:

Das ist ja wirklich wie Weihnachten! :D Ich freue mich so!!! :D :DWas macht Ihr mit den kleinen Rosen? Erst mal in einen Kübel damit?Jedmar vielen lieben Dank! :D :-*
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #447 am:

vielleicht fürs erste...im april raus ins beet :)
marcir

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

marcir » Antwort #448 am:

Amelia, Du meinst in einen Topf? Das würde ich raten bis zum Herbst.Nach Ankunft die kleinen kurz zwei, drei Stunden wässern, (obwohl ich hier mal gelesen habe, dass es Rosenverrückte gibt, die Wurzelnackte gleich in einen Weiher schmeissen und dann ein halbes Jahr vergessen ;D ;)).Einen nicht zu grossen Topf (Elfer) für die Kleinen, Humus, Sand, Tonanteile mischen, in der Mitte des Topfes ein Hügelchen machen, darüber fächerartig, so gut es geht, die feinen Würzelchen ausbreiten, Erde darüber, sanft andrücken, eingiessen und unbedingt n i c h t an die Sonne stellen :o. Auf jeden Fall nicht in der ersten Zeit. Letztes Jahr hatte ich sie dann morgens und abends bei frostfreiem Wetter draussen, und über die Mittagszeit mit einem Vlies schattiert. Vorsichtig mit Giessen, Die obere Erde leicht antrocknen lassen und erst dann wieder giessen. Oberste Erdschickt hin und wieder auflockern mit einer Stricknadel, Aestchen oder sowas. Nicht zu nahe am Pfänzchen. Ich nehme oft 500 g grosse Joghurtbecher, mache unten ein Loch, das reicht für die erste Zeit. Kein Dünger verwenden. Sind sie einmal eingewurzelt, kann man Flüssigdünger geben.Es gab hier im Forum letztes Jahr verschiedene Verluste bei diesen Babys. Also hätschelt sie am Anfang.So, ich wünsche dann viel Erfolg damit. Bei Unklarheit, einfach fragen.
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #449 am:

Kennt jemand Ulli persönlich? Ich kann Sie nicht erreichen wegen ihrer Bestellung. ::) Ewig kann ich sie hier nicht behalten und im schlimmsten Fall muss ich die Rosen hier im Forum offerieren.
Antworten