Amelia, Du meinst in einen Topf? Das würde ich raten bis zum Herbst.Nach Ankunft die kleinen kurz zwei, drei Stunden wässern, (obwohl ich hier mal gelesen habe, dass es Rosenverrückte gibt, die Wurzelnackte gleich in einen Weiher schmeissen und dann ein halbes Jahr vergessen

).Einen nicht zu grossen Topf (Elfer) für die Kleinen, Humus, Sand, Tonanteile mischen, in der Mitte des Topfes ein Hügelchen machen, darüber fächerartig, so gut es geht, die feinen Würzelchen ausbreiten, Erde darüber, sanft andrücken, eingiessen und unbedingt n i c h t an die Sonne stellen

. Auf jeden Fall nicht in der ersten Zeit. Letztes Jahr hatte ich sie dann morgens und abends bei frostfreiem Wetter draussen, und über die Mittagszeit mit einem Vlies schattiert. Vorsichtig mit Giessen, Die obere Erde leicht antrocknen lassen und erst dann wieder giessen. Oberste Erdschickt hin und wieder auflockern mit einer Stricknadel, Aestchen oder sowas. Nicht zu nahe am Pfänzchen. Ich nehme oft 500 g grosse Joghurtbecher, mache unten ein Loch, das reicht für die erste Zeit. Kein Dünger verwenden. Sind sie einmal eingewurzelt, kann man Flüssigdünger geben.Es gab hier im Forum letztes Jahr verschiedene Verluste bei diesen Babys. Also hätschelt sie am Anfang.So, ich wünsche dann viel Erfolg damit. Bei Unklarheit, einfach fragen.