Hallo Brigitte, I : vielleicht: Bosnische Schwarz-Weiße . War die Bohne kurz und rund, beim Reifen fast weiß? III ist eine Feuerbohne. Wenn die Schoten lang waren, könnte es The Czar sein, wenn kurz (2-4 Bohnen) eine Griechische FeuerbohneIV : Kirschkernbohne lila: Dolichos lablab - da müssten aber die Hülsen (oder sind ´s jetzt Schoten ) ganz anders aussehen als bei anderen Bohnen: kurz, mondförmig und zu mehreren an einem StängelLG Lisl
Ich komme hinterher wie die alte Fastnacht , habe leider diesen Thread nicht mehr verfolgt. Danke Lisl für die Bestimmung. Die Frage zu I kann ich leider nicht mehr beantworten. Habe einfach alle zusammen in ein Beet gesteckt und nicht beschriftet. Dann habe ich einen Teil grün geerntet und die andern, als sie dürr waren, alle weggemacht. Nur die lila hatte ich im GH, weil es ihr angeblich im Freiland zu kalt ist.
Ja, das stimmt Maria! Mir sind einigermaßen gerade Fisolen viel lieber!!Auch zum Auslösen sind diese kleinen gebogenen Bohnen mühsamer.An den Geschmack kann ich mich nicht mehr erinnern. Ist schon Jahre her, dass sich sie anbaute. Davon gibt es auch noch die gelben Posthörnchen.
Riesenbohnenkerne, fast rund, weiss, Sorte Elephant..weiss wer, ob/wo man Saatgut kriegt?Ob das eine Busch- oder eine Kletterbohne ist?Ich hatte sie bisher nur in aus der Dose, in Tomaten-Oel-Sud eingelegt.Sowas von lecker!
"Fast rund" irritiert mich ein wenig, Cornelia - eine liebe Forumsfreundin teilte ihr "Weißen Elefanten"- Saatgut mit mir. Dem Aussehen nach sind das Feuerbohnen, ich vermute, so etwas wie die Griechische Feuerbohne .Große weiße Feuerbohnen bekommt man auch im Lebensmittelhandel. LG Lisl
Hat wer schon mal die Feuerbohne "Lady Di" getestet. Soll schön blühen aber der Ertrag? Frühe oder späte Sorte?LG GaleoAch noch was : Bitte helft mir. Wo finde ich etwas über Erdbeeren der Sorten "Rosana" und "Elan F1"???nochmals LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Hallo Bohnenfreunde,ich brauche dringend fachmännischen Rat!Obwohl ich einige Samen vorgezogen hatte, hab ich noch immer (ist jetzt Mitte/Ende September) ziemlich viele grüne/ unreife Schoten hängen.Jetzt wird es ja teilweise schon ziemlich kühl, und ich habe Angst das sie nicht mehr ausreifen. Was kann ich tun? Ausreisen und trocken?Wie lange kann ich Sie überhaupt noch stehen lassen? Lg
Hallo purzel, du kannst sie mit Vlies etc. über die kühleren Nächte hinweg retten, wenn es sich nur um erst um einzelne leichte Nachtfröste handelt. Bohnen sind nicht gar so empfindlich wie Tomaten, Gurken etc...was das weitere Wachsen und Reifen anbelangt! Falls schon länger dicke Körner in den Hülsen zu sehen sind, reifen viele auch ausgerissen und trocken gelagert (samt den Stangen unter ein Vordach etc.gelehnt....) noch nach. LG Lisl
Hallo Lisl,danke für den Rat, werde ich gleich ausprobieren mit dem ausreissen und trocken. Ich kann es im Grunde auch garnicht länger abwarten zu sehen, was und wieviel aus den Samen geworden ist. Hatte über´s Samenarchiv bestellt, und will nun ENDLICH die Ausbeute bewundern. Wenn das mit dem nachreifen geklappt hat, versuche ich, euch die schönsten Exemplare per Bild vorzustellen. (mal sehen ob ich das hinbekomme ). An alle: Was habt ihr denn so geerntet? Pflanzt ihr auch für die "Wissenschaft" (Archiv)?