News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosengärten in Schnee und Eis (Gelesen 3102 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

freiburgbalkon » Antwort #45 am:

Die pergamentfarben-morbide Göttin gibt sich etwas unterkühlt ;)
oh, eine Bräunliche!! :-X ;D ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Frank » Antwort #46 am:

An Franks Foto sieht man, wieviel schöner das ganze mit Sonne hätte werden können :-\ So gefällt mir Nostalgie ausgezeichnet. :D
War auch am 3. Advent und Nostalgie ist mir so auch lieber! ;) ;D :DAnbei eine Nostalgie von Heiligabend 2006! ;) ;D :D
Dateianhänge
Rosa_Nostalgie_1_1_24-12-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Frank » Antwort #47 am:

Die pergamentfarben-morbide Göttin gibt sich etwas unterkühlt ;)
oh, eine Bräunliche!! :-X ;D ;)
Ich dachte, daß das "morbid" sei... ;D :-X 8) - oder eher "OT"!? ;D :-X :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

rorobonn † » Antwort #48 am:

;) weil weihnachten ist :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Gartenlady » Antwort #49 am:

Anbei eine Nostalgie von Heiligabend 2006! ;) ;D :D
sag bloß, voriges Jahr gab es Frost, oder hast Du bisschen Zucker draufgestreut? ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Gartenlady » Antwort #50 am:

:)
Dateianhänge
Kaleko-Rose.jpg
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Artemisia » Antwort #51 am:

Gartenlady, sag' bloß, die Rose hast Du in Deinem Garten fotografiert ... ?? Ist ja irre perfekt die Rauhreifnadelverzierung ... :D :D :D Schön gemacht mit dem Gedicht ! :D Herzliche Weihnachtsgrüße!Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Gartenlady » Antwort #52 am:

auch von mir herzliche Weihnachtsgrüße :D Die Rose steht in der Nachbarschaft, am Zaun eines Kleingartens in ca 2m Höhe, ich musste sie also von unten fotografieren. Übrigens habe ich dieselbe Blüte zum Rosenkalenderwettbewerb als Dezembervorschlag eingereicht, da war sie noch knospig. Es gab aber wesentlich schönere Kandidaten ;) Nachtrag @Artemisia: herzlichen Glückwunsch zum 1000. :D
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Artemisia » Antwort #53 am:

Ui, das Jubiläum hatte ich ganz übersehen ... ::) Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, Gartenlady! Na, das passt doch prima zusammen: Mein 1000. Posting gerade zu Weihnachten und dann auch noch zu Deinem hübschen Arrangement der fantastischen Eisrose mit sehnsuchtsvollem Wintergedicht ... :D :D Besser hätte ich Dein Bild doch gar nicht würdigen können, Gartenlady, nicht? ;D ;)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Gartenlady » Antwort #54 am:

:-* :-* :-*
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

Artemisia » Antwort #55 am:

:D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
freiburgbalkon

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

freiburgbalkon » Antwort #56 am:

Nahe Kehl habe ich mit Erlaubnis der Besitzerin diese Bilder geschossen, die Rose ist mir schon den ganzen Herbst aufgefallen, weil sie so üppig auf ganzer Höhe geblüht hat. Ich tippe auf Graham Thomas, die Besitzerin weiß nur noch, daß es eine englisch war.
Dateianhänge
englische_nah.jpg
freiburgbalkon

Re:Rosengärten in Schnee und Eis

freiburgbalkon » Antwort #57 am:

und das
Dateianhänge
englische.JPG
Antworten