News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 182415 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #300 am:

Hallo Lisa,dein Oskar ist ja ein netter Kater. Wegen dem Kistchen: Nehmt doch vorübergehend noch ein weiteres Kistchen, evtl eine (dichte) Kunstoff-Pflanzenkiste in Gebrauch, dann seht ihr, ob er dieses bevorzugt benutzt. Die Duftstoffe der Katztn lassen sich nur schwer mit waschen beseitigen. Selbst wenn wir Menschen meinen, dass es nicht mehr riecht, können Katzen noch immer etwas wahrnehmen.@ Lisl: die ist ja auch lieb. Hast noch mehr dreifarbige?LG, Bea
ups

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

ups » Antwort #301 am:

Weggeschmissen, ausgesetzt, verlassen!!! Das grausame Schicksal, dass wohl auch in diesem Jahr nach Weihnachten viele Tiere erwartet hat auch Berni getroffen.Einige Monate hat er versucht irgendwie zu überleben. Schwer verletzt , vollkommen entkräftet und unterernährt, verfloht und verlaust mit Würmern im Bauch ist er dann zufällig im Garten von Katzenfreunden gelandet. Die haben den völlig verschreckten Kater erst mal gefüttert und beobachtet. Anfassen ließ er sich nicht. Bei jedem Geräusch und jedem Annäherungsversuch ergriff er die Flucht. Doch auch ein Kater muß mal schlafen und da haben die Tierfreunde ihn beherzt gegriffen und in eine Katzentransportbox gesteckt. Dann ging es ab zum Tierarzt. Dort stellt sich heraus, daß Berni zwar Angst hatte, jedoch trotzdem weder Krallen noch Zähne einsetzte um sich zu wehren. Der Tierarzt meinte er sei so 2 - 2,5 Jahre alt und ein Karthäuser Mix. Drei Monate blieb Berni nun bei diesen lieben Menschen, die sich rührend um ihn kümmerten und ihn aufpäppelten. Er hatte ein Zimmer für sich allein und viel Zuwendung. Doch nur ganz langsam bekam er wieder Vertrauen. Leider wohnten in diesem Haus schon zwei Katzen, die diesen Kater nicht so recht akzeptieren wollten. Schweren Herzens suchten die Menschen nun einen neuen Platz für immer.Durch Zufall erfuhr ich von einem roten Kater, der ein neues zu Hause sucht. Und was soll ich sagen: Berni eroberte mich im Sturm. Vom ersten Augenblick an war es Liebe. Der Umzug folgt schnell und die ersten Tage waren sehr aufregend für alle Beteiligten.Nun ist Berni seid drei Wochen bei mir und nicht mehr wieder zu erkennen. Ich könnte viel erzählen über die Annäherungsversuche zwischen uns und mein vermitteln von „ es ist alles in Ordnung, du brauchst keine Angst zu haben“, doch das würde hier den Rahmen sprengen.Mittlerweile kommt dieses Prachtexemplar von Kater abends zu mir aus Sofa und holt sich seine Streicheleinheiten oder fordert mich zum spielen auf. Es wird sicher noch ein langer Weg bis er wieder volles Vertrauen zu Menschen hat, aber wir sind auf dem besten Weg dorthin.
Dateianhänge
169_6982_Kopie.jpg
169_6982_Kopie.jpg (15.06 KiB) 118 mal betrachtet
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

gartenfreak † » Antwort #302 am:

Das ist ja ein wunderschönes Tier! Ich wünsche Euch beiden ganz viel Erfolg bei der Annäherung und der Domestizierung!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Karin L. » Antwort #303 am:

Das ist ja ein wunderschönes Tier! Ich wünsche Euch beiden ganz viel Erfolg bei der Annäherung und der Domestizierung!
Ja da schließ ich mich doch an!Und dein gutes Werk wirst du tausenfach vom Kater zurückbekommen!Lisa Verena warum war euer alter Kater nicht geimpft? Katzenschnupfen ist eine gefährliche tödliche Krankheit, leider hört es sich so harmlos an. Woanders nennt man das Katzenseuche. Ich verstehe es immer nicht, das Tiere nicht geimpft und entwurmt mit Kindern zusammen sind.Gruß Karin
brennnessel

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

brennnessel » Antwort #304 am:

@ Lisl: die ist ja auch lieb. Hast noch mehr dreifarbige?
nein, Beate, diese Liebe ist das einzige "Trifarberl" und das durfte ich niemandem versprechen, schärfte mir Ernst ein, seit er es das erstemal sah ;) ! Eines ist fast schwarz mit leichtem Tigermuster und zwei ebenso aber mit wenigen rotbraunen Flecken. Weil die Mutter eine sehr freiheitsliebende Katzendame ist und sie die erste Zeit nur zum Stillen und fürsorglichen Putzen im Wohnzimmer bei ihnen sein mochte, waren sie von Anfang an auf uns Menschen fixiert und sind so was von anhänglich und lieb! LG Lisl
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Lisa Verena » Antwort #305 am:

Unser Tommy war geimpft und bekam regelmäßig Entwurmungen.In den ersten Jahren haben wir ihn regelmäßig gegen Katzenschnupfen geimpft. Die Tierärztin meinte das würde genügen aber unser Tommy ist sehr schnell von seiner Mutter weggekommen. Zu schnell.Wir mussten Baldrian in seine Milch tun, weil er nichts getrunken hat.Er war ein imunschwacher Kater, die Tierärztin sagte eine andere Katze hätte das gepackt. Unser Oskar ist schon richtig zutraulich, übrigens ist er erst nach 18 1/2 Stunden aus dem Kachelofenloch herrausgekommen.vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

schalotte » Antwort #306 am:

..immer Sorgen mit den Süssen..gestern kam unser Mäusemörder mit was grossem im Maul in die Kücheund legte eine tote Ratte ab !!!Das muss ich nicht öfter haben ! und würde es ihm gern abgewöhnen,aber er ist leider jeglicher Gardinenpredigt nicht zugänglich. :-Xschalotte mit Gänsehautp.s. später in der Nacht war die Welt wieder wie gehabt,da habe ich die Maus, die er mitgebracht hat, aus dem Haus gescheucht.schalotte, Mäusescheuche ;D
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

elis » Antwort #307 am:

Hallo !Das ist Schnucki, der Kater von meinem Enkel. Er kommt mich immer wieder mal besuchen. Wenn meine jungen Leute nicht da sind oder ihn nicht hören, wenn er rein will dann kommt er zu mir. Ich bin sein Ausweichquartier, schön nicht wahr. Ich bin ja so gerne sein Ausweichquartier :D :D :D. Er ist so lieb.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Schnucki0107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Irisfool » Antwort #308 am:

Der Schnucki ist aber wirklic ein "Schnucki" und nach dem Schnappschuss zu urteilen auch ein ordentliches Schleckermäulchen..... ;D ;D, so zu sehen war der grad an deiner Sahnetorte! :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

elis » Antwort #309 am:

Hallo Irisfool !Nein, Sahnetorte war es nicht, bei mir stehen immer nur Breekies rum für ihn. Er soll ja zuhause bei sich fressen, bei mir gibts nur Trockenfutter. Aber er ist so ein eitler ;) ;) und putzt sich immer sehr gut und da habe ich ihn so schön erwischt.Lg.elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #310 am:

Lisa, tut mir leid wegen Tommy :'( Er war wirklich ein besonders charmanter und wunderschöner Kerl!
Dateianhänge
Tommy__Kopie2.jpg
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #311 am:

Aber schön daß jetzt Oskar bei euch einziehen durfte :)
Dateianhänge
Tommy_auf_Stufe_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #312 am:

Wer einmal in einer WG mit einer Katze gewohnt hat kann darauf einfach nicht mehr verzichten ;)Bei uns sind nach dem Tod von Sharon und Speedy (er ist kurz vor Weihnachten hochbetagt friedlich im Schlaf gestorben gleich drei neue Katzen eingezogen: Neben dem karamellfarben getigerten Miro (jetzt handzahm, kastriert und sehr schmusig) noch eine Pflegekatze einer alten Dame aus der Nachbarschaft die in´s Krankenhaus mußte (ihr altes Kaninchen und die beiden Meerschweine wohnen jetzt erstmal auch hier) und die ausgesetzte Samedi.Die Pflegekatze heißt jetzt Moiré (vorher Mohrle :-\), ist schon mindestens 15 Jahre alt und noch etwas genervt von anderen Katzen. Darum hat sie ein Zimmer für sich (aus dem sie aber jederzeit raus kann), freut sich aber über viele Streicheleinheiten. Sie ist eine zartfarbene grau-beige-gemusterte Schildpattkatze und etwas behindert durch Beinfehlstellungen (es stört sie aber nicht).Samedi lief hier schon wochenlang maunzend durch´s Dorf ohne irgendwo eingelassen zu werden. Als meine Tochter und ich davon erfahren haben war sie aber erstmal drei Tage und Nächte verschwunden und ich dachte schon das gräßliche Wetter hätte ihr den Rest gegeben. Dann aber kam an einem Samstag (daher der Name ;)) ein Anruf vom Antik Café (dort hatte ich Futter deponiert): Die Katze ist wieder da!Da saß sie dann in strömendem Regen vor der Tür (der Hund wollte sie nicht reinlassen) und maunzte uns entgegen...Eigentlich wollte ich sie einer Bekannten bringen deren Kater kürzlich gestorben ist. Sie war aber so krank daß wir sie selber behalten haben. Inwischen ist ihre Temperatur normal und die schlimme Bindehautentzündung komplett weg :)Laut Zahnbefund ist sie ca. 2 1/2 Jahre alt, ob kastriert oder nicht läßt sich ohne Rasur nicht feststellen, da haben wir vielleicht Glück, denn sie wirkt noch sehr jugendlich und nicht so als ob sie schon mehrere Würfe hätte hochbringen müssen.Selten hab ich so eine freundliche, nette, unkomplizierte Katze erlebt: Wenn andere sie anfauchen, geht sie ihnen aus dem Weg, sie ist stubenrein, macht nix kaputt, hat keine Allüren und ist sehr verschmust :) Sie läßt sich ohne robleme in Korb und Auto transportieren und scheint sogar Hunde zu kennen (vor Amy hatte sie vom ersten Tag an keine Angst). Ihre Farbe ist schwarz mit rötlichen Flecken und Streifen, also dunkel-schildpatt.Im Dorf kennt sie niemand und es ist anzunehmen daß sie in der Nähe des Antik-Cafés ausgesetzt wurde. - Wie man sowas tun kann werd ich wohl nie begreifen....Die eifersüchtige, schwarze Tamsin halten wir mit vielen Streicheleinheiten, Feliway und Baldrianwurzeln einigermaßen friedlich ;) und die zierliche, schwarz-weiße Lucy scheint mit ihr keine Probleme zu haben. Von daher hoffen wir daß sich alle zu einem dauerhaft friedlichen Zusammenleben entschließen werden.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

jutta » Antwort #313 am:

Ich lese den Thread schon länger mit, jetzt stelle ich euch mal unsere Katzen vor. Momontan sind es 3, unsere 15jährige Pippi mussten wir leider vor einigen Monaten einschläfern.Da wäre die Maus, 12, etwas ängstlich. Lieblingbeschäftigung: durchkneten lassen, da gurrt sie,als wäre sie rollig. Moritz haben wir von einer Nachbarin übernommen. Die hat sich mit 80 noch 2 junge Kätzchen angeschafft, nicht kastrieren lassen, sich gewundert, dass sie und der Nachwuchs nicht mehr stubenrein sind. Die Katzen durften dann nicht mehr ins Haus, wurden aber schon gut versorgt, bis sie 3 Jahre später starb. Moritz ist zu uns übersiedelt, die anderen sind auf einen Bauernhof gezogen. Er ist unser Eisbär. Liebt Regen, Schnee und Kälte.Schlumpf ist eines Tages im Garten gesessen, total verschnupft, rinnende Augen, alle Schleimhäute total entzündet. Nach einem Jahr und ordentlichen Tierarztkosten ist er diesen Winter endlich ohne Schnupfen, nur das Auge rinnt noch öfters. Steckt die Nase erst ab +10 Grad aus dem Fenster, sonst röstet er am Heizkörper.L.G. Jutta
Dateianhänge
Pippi121.jpg
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

jutta » Antwort #314 am:

Moritz oben, Maus in der Röhre
Dateianhänge
Maus_Moritz2.jpg
Antworten