News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode? (Gelesen 5915 mal)
arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
wenn ja:wie sind eure erfahrungen, was den arbeitsaufwand betrifft, die gesundheit der pflanzen, unkrautaufkommen, qualität der ernte, erntemenge? was man halt so fragt...grund meiner frage ist, daß ich seit jahren damit liebäugle, weil mich die ergebnisse beeindrucken, ich aber die evtl. zusätzlichen arbeit scheue und noch mehr die evtl. bindung an eine organisation.
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
noch nicht wirklich,aber dieses jahr wirds bei mir spruchreif. allerdings ohne bindung an irgendwen. denn als privatgärtner ist für mich sowas nicht finanzierbar zwecks zertifizierung.ansonsten arbeite ich seit anbegin mit spritzbrühen und in anlehnung an die demeter grundsätze.vergleiche hab ich keine
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
woher wirst du die präparate beziehen? sind die nicht an den demeter-verband gebunden?
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
präparate lassen sich sehr einfach selbst herstellen. habe aber auch sehr gute verbindungen zu einer demeter gärtnerei.würde aber zur präparat herstellung keine stunde ans fass stehen und von hand rühren.von christian wistinghausen gabs / gibts dazu arbeitshefte einfach erläuterthttp://www.dottenfelderhof.de/html/lw_duengung ... z-136.html
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
danke schon mal. könntest du bitte den zweiten link so schreiben, daß er funktioniert?
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
hab den link direkt aus meinem browser kopiert. irgendwie funktioniert es nicht, daß er ganz übernommen wird. wenn man den link in den eigenen browser kopiert kommt man allerdings auf die richtige seite.
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
danke,hier noch einer und dann ist schlußhttp://www.forschungsring.de/fileadmin/ibdf/pd ... n/d-pk.pdf
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
Ihr seid euch aber schon im klaren, dass biodynamischer Gartenbau Dinge wie Astrologie, Homöopathie und Anthroposophie zur Grundlage hat? ::)Das Ganze ist wesentlich magischer als z.b. ein Mikrobenpräparat wie EM. Jedenfalls freut es mich sehr, dass hier in diesem Forum das Jahr 2008 mit derartiger Aufgeschlossenheit von der Moderation begrüsst wird!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
Um die Frage zu beantworten: Nein, ich nicht. Ich habe es auch nicht vor. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
das ist mir völlig klar!ich arbeite seit knapp vier jahren für eine demeter gärtnerei. ab und an in der gärtnerei mit; ansonsten auf dem wochenmarkt
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
Was machen die in der Gärtnerei? Ganz normale Gärtnereipflanzen oder Jungpflanzen für Demeteranbau?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
ist eine gemüsegärtnerei. machen fast alles selbst
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
Da hast du ja eine tolle Möglichkeit, den biodynamischan Anbau zu erlernen, Aurora. Haben sie auch Tomaten? Wie pflegen sie die?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:arbeitet jemand nach biodynamischer (demeter)-methode?
Muss sagen – max schein immer für Überraschungen gut.Catweazle tatsächlich überrascht … und danke noch an ALLE für die vielen Anregungen/Tippsdie für alle wo die Suchfunktion kennen bereitstehn und sicher wie bei mir – Hilfreich ... Hilfreich ... Hilfreich ;-)