Meinst, ein Misthaufen, der sich türmt, wär für den Altbauern besser ?Wenn ich mir vorstelle, wie wenig der Altbauer von gegenüber mit Balkonblumen am Hut hatte und wie sich jetzt jeweils im Sommer die Eisbegonien auf seinem Grab türmen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten (Gelesen 50095 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
Habakuk
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Eine Doublette: Mist obenauf und Humus unten drunter."...nos habebit humus..."Meinst, ein Misthaufen, der sich türmt, wär für den Altbauern besser ?Wenn ich mir vorstelle, wie wenig der Altbauer von gegenüber mit Balkonblumen am Hut hatte und wie sich jetzt jeweils im Sommer die Eisbegonien auf seinem Grab türmen
-
zwerggarten
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
uah! gräber, heutige, und grabschmuck!
wie gut, das sich noch nicht tot sein muss - ich würde mich wahrscheinlich ewig rächen...habt ihr schon mal einen marmornen fußball auf dem 50x50-urnenfeld gesehen, umpflanzt mit alpinen pölsterchen?
-
zwerggarten
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
das hätte man vielleicht durch geschmacksbildende schaupflanzungen in der gärtnerei verhindern können!
allerdings sind schon die schaugräber auf den div. gartenschauen nicht sehr beruhigend...
-
sarastro
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Du nimmst es mir aus dem Mund. Genauso exaltiert und effekthascherisch wie die Gartenschauen gestalten sich auf BGSen und LGSen die Gräberbepflanzungen.
-
Habakuk
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Was wünscht Du Dir für deiniges? ::)Oder nimmst Du das als Geheimnis mit in selbiges ?Du nimmst es mir aus dem Mund. Genauso exaltiert und effekthascherisch wie die Gartenschauen gestalten sich auf BGSen und LGSen die Gräberbepflanzungen.
-
thegardener
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Auch wenn ich nicht gemeint bin (und es gaanz OT ist) , spannende Frage! Ich hätte gerne Meconopsis betonicifolia - weil der im Leben bei mir nicht wächst. 
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Ebenso OT: Ich war im Herbst bei einem Staudengärtner in Niederbayern - er hat traumhafte Meconopsis betonicifolia. Nach seiner Auskunft brauchen sie trockenen, kühlen Schatten. Gibt´s den in Berlin und Brandenburg?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
thegardener
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Ja klar, aber die Samen keimen ja nicht.. Realistisch hätte ich gerne eine Kollektion kleiner Hostas und natürlich eine richtig spektakuläre Taglilie.
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Zurück zum Thema Einkaufsbehelfe. Hat schon jemand diese wunderbaren sehr stabilen Tragetaschen mit harten Boden erwähnt? Lilo? Habe ich neulich bei D...er gesehen mit Blumenmotiv drauf. Das wär doch was. einfache Grüne für IN der Gärtnerei und schöne bunte zum kaufen und mitnehmen. Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
-
thegardener
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Das Prinzip eines schwedischen Möbelhauses, das ja auch einige andere Möbelhäuser kopieren: richtig große Taschen für den Kleinkram, damit es noch leer aussieht. Die Taschen kann man nach dem Kauf ja auch prima für Pflanzenbörsen nehmen
.
-
Habakuk
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Also in Frankreich sah ich bei einem Pflanzenmarkt (Courson) einmal einen interessante Abstellplatz. Dort hatte eine Jugendgruppe mit rotweissem Baustellenband ein eingezäuntes Quadrat (ca. 15 x 15 m) abgesteckt und damit auch "Schachbrettfelder". Wie bei einem Tabellenkalkulationsprogramm hatte jedes Feld eine waagrecht/senkrecht Codierung (C3, F5, H14,...) und diente als koordinierter Abstellplatz. Die Kids organisierten das Hinstellen und Holen und bekamen ein Taschengeld, die Käufer hatten ein praktisches "Schließfach".Könnte man auch in unseren Landen bei Pflanzenmärkten einführen, oder?Wer verklickert denen das?Gaaaaaaanz wichtig finde ich einen Abstellplatz bei Gartenmärkten. Letztes Jahr in Pommersfelden hätte ich wahrscheinlich doppelt soviel bei Sarastro gekauft, wenn ich es irgendwo hätte abstellen können.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Aber sicherKönnte man auch in unseren Landen bei Pflanzenmärkten einführen, oder?Gaaaaaaanz wichtig finde ich einen Abstellplatz bei Gartenmärkten. Letztes Jahr in Pommersfelden hätte ich wahrscheinlich doppelt soviel bei Sarastro gekauft, wenn ich es irgendwo hätte abstellen können.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Habakuk
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Es reicht doch ein Buntbild je Gattung, auf einem Stecken zentral in der Mitte des Pflanzenbeetes;1 x Agastache mit Bild und dahinter 8 Sortentafeln ohne Bild;1 x Artemisia mit Bild und dahinter 12 Sortentafeln ohne Bild;...Ah, so blüht die ! Ich nehm drei in weiß und rosa...Was ich mir aber auch geschworen habe, ist das Verbannen von Alutischen und Buntbildetiketten, weil dies jeder hat und wir uns schon deswegen abheben wollen.
-
Habakuk
Re:Einkaufsbehelfe in Gärtnerei - Meinung erbeten
Das ist ein frommer Irrglaube.Sonst täten alle Baumärkte abhausen...Kannst Du aber nicht wissen:Fest steht jedenfalls auch, dass uns die ganzen Verkaufsbehelfe nichts nützen werden, wenn nicht Kompetenz in Form von fachkundiger Beratung vermittelt wird.
sarastro hat geschrieben:Nachdem ich nur alle Jubeljahre in einen Baumarkt gehe, ...