Meinst, ein Misthaufen, der sich türmt, wär für den Altbauern besser ?Wenn ich mir vorstelle, wie wenig der Altbauer von gegenüber mit Balkonblumen am Hut hatte und wie sich jetzt jeweils im Sommer die Eisbegonien auf seinem Grab türmen

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Meinst, ein Misthaufen, der sich türmt, wär für den Altbauern besser ?Wenn ich mir vorstelle, wie wenig der Altbauer von gegenüber mit Balkonblumen am Hut hatte und wie sich jetzt jeweils im Sommer die Eisbegonien auf seinem Grab türmen
Eine Doublette: Mist obenauf und Humus unten drunter."...nos habebit humus..."Meinst, ein Misthaufen, der sich türmt, wär für den Altbauern besser ?Wenn ich mir vorstelle, wie wenig der Altbauer von gegenüber mit Balkonblumen am Hut hatte und wie sich jetzt jeweils im Sommer die Eisbegonien auf seinem Grab türmen
Was wünscht Du Dir für deiniges? ::)Oder nimmst Du das als Geheimnis mit in selbiges ?Du nimmst es mir aus dem Mund. Genauso exaltiert und effekthascherisch wie die Gartenschauen gestalten sich auf BGSen und LGSen die Gräberbepflanzungen.
Also in Frankreich sah ich bei einem Pflanzenmarkt (Courson) einmal einen interessante Abstellplatz. Dort hatte eine Jugendgruppe mit rotweissem Baustellenband ein eingezäuntes Quadrat (ca. 15 x 15 m) abgesteckt und damit auch "Schachbrettfelder". Wie bei einem Tabellenkalkulationsprogramm hatte jedes Feld eine waagrecht/senkrecht Codierung (C3, F5, H14,...) und diente als koordinierter Abstellplatz. Die Kids organisierten das Hinstellen und Holen und bekamen ein Taschengeld, die Käufer hatten ein praktisches "Schließfach".Könnte man auch in unseren Landen bei Pflanzenmärkten einführen, oder?Wer verklickert denen das?Gaaaaaaanz wichtig finde ich einen Abstellplatz bei Gartenmärkten. Letztes Jahr in Pommersfelden hätte ich wahrscheinlich doppelt soviel bei Sarastro gekauft, wenn ich es irgendwo hätte abstellen können.
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Aber sicherKönnte man auch in unseren Landen bei Pflanzenmärkten einführen, oder?Gaaaaaaanz wichtig finde ich einen Abstellplatz bei Gartenmärkten. Letztes Jahr in Pommersfelden hätte ich wahrscheinlich doppelt soviel bei Sarastro gekauft, wenn ich es irgendwo hätte abstellen können.
Es reicht doch ein Buntbild je Gattung, auf einem Stecken zentral in der Mitte des Pflanzenbeetes;1 x Agastache mit Bild und dahinter 8 Sortentafeln ohne Bild;1 x Artemisia mit Bild und dahinter 12 Sortentafeln ohne Bild;...Ah, so blüht die ! Ich nehm drei in weiß und rosa...Was ich mir aber auch geschworen habe, ist das Verbannen von Alutischen und Buntbildetiketten, weil dies jeder hat und wir uns schon deswegen abheben wollen.
Das ist ein frommer Irrglaube.Sonst täten alle Baumärkte abhausen...Kannst Du aber nicht wissen:Fest steht jedenfalls auch, dass uns die ganzen Verkaufsbehelfe nichts nützen werden, wenn nicht Kompetenz in Form von fachkundiger Beratung vermittelt wird.
sarastro hat geschrieben:Nachdem ich nur alle Jubeljahre in einen Baumarkt gehe, ...