News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Engelstrompete überwintern (Gelesen 7426 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Engelstrompete überwintern

Wiesentheo » Antwort #30 am:

Ich hab nun alle Beiträge durchgelesen. :-[.War alles aufschlußreich.Ich hab trotzdem eine Frage.Meine 5 ziemlich großen Engelstrompeten muß ich ab diesen Winter anders überwintern.Nun ich hab sie auf ca.1Meter runtergeschnitten und mühevoll in den Keller geschafft :P.Der Keller ist allerdings zu warm,etwa12 grad und ziemlich dunkel.Hab aber keine andere Möglichkeit.Nun sind bereits bis zu 30 cm lange blaßgrüne Triebe gewachsen.Was soll ich tun :( >:( ???.Soll ich die Triebe abschneiden oder?Wäre Schade um die Pflanzen,wenn die eingehen.Theo
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Engelstrompete überwintern

Knolli » Antwort #31 am:

Hallo Wiesentheo...exact das Problem hatte ich auch...lies mal unter : Milde Temperaturen...blassen Blätter abzupfen?« am: 08.11.2007 - 19:43:00 Uhr » ( Seite 2 ) im GlashausHatte im I-net gelesen,man soll diese schwachen Triebe abknipsen....aber bei den Daturen habe ich Angst,das sich Pilze an diesen Stellen einschmuggeln...Deshalb habe ich sie jetzt in den kühleren Hausflur geschleppt :P.Da dort zumindest Glasbausteine sind,wurde der Austrieb jetzt grün....L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Engelstrompete überwintern

Wiesentheo » Antwort #32 am:

Hallo Knolli Ich danke für den Tip,wo ich so was finde.Ich traue es mir auch noch nicht so richtig,die langen Triebe abzubrechen.Aber für diesen Winter hab ich keinen anderen Platz wie diesen Keller.Im Hausflur stehen meine Oleander schon.Die sind auch größer (an die 1,50)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Engelstrompete überwintern

Knolli » Antwort #33 am:

Bei mir stehen im Hausflur auch Geranien und diverse andere Pflanzen...Ähm....stapel sie einfach...so Topf in Topf...Sieht nicht gut aus....aber man bekommt mehr unter 8) ::)Welche Sorten Daturen hast du?L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Engelstrompete überwintern

Wiesentheo » Antwort #34 am:

Hallo Kmolli !Also ubereinander stabeln.Na gut.Wenn das dann aber Bodendecker werden :DDie botanischen Namen kenne ich nicht.Sie sind weiß,2x orange und 2x rosa.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Engelstrompete überwintern

Knolli » Antwort #35 am:

Hallo.......
Wenn das dann aber Bodendecker werden
Klasse...dann haben wir nächstes Jahr die absoluten Raritäten.... ;DViel Spaß beim lustigen "Topf-Puzzle ".Je nach Geschicklichkeit wirst du erstaunt sein,wieviel Pötte man so unterbringen kann.L GKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Engelstrompete überwintern

Jule69 » Antwort #36 am:

Hallo,hab jetzt mal alle Berichte durchgelesen und mir ist eins aufgefallen. Ihr schmeißt irgend Datura und Brugmansia durcheinander. Datura ist der Stechapfel und einjährig, Brugmansia oder Engelstrompete ist mehrjährig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Engelstrompete überwintern

Wiesentheo » Antwort #37 am:

Engelstrompete hies früher mal Datura so steht es jedenfalls geschrieben.(Giftzentr.Bonn)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten