


Moderator: Nina
Sie sind alle kastriert, aber eben mehr als 2-3 Katzen. Es ist Protest, besonders seit Junge von einer verunfallten Katze dabei sind.Die Welpen kamen ca. 3 Wochen nach der OP der sehr jungen, nicht zahmen Mama im April zur Welt. Wohl ihr erster Wurf. Sie entwickelte keinerlei Mutterinstinkte, sie haben von ihr nichts gelernt. Das Bein war gesplittert und nach zwei OPs lange Zeit nicht "aktiv" und die Narkosen sind wohl an allen nicht spurlos vorbeigegangen.Inzwischen sind weitere zwei Kätzchen von einer nicht zahmen Katze dazugekommen, die aber vermutlich schon mehrmalsJunge hatte. Von ursprünglich 4 dieser Jungen sind zwei gestorben, weil diese Mama ständig auf der Flucht mit ihnen war. Endlich ließen sich diese einfangen und zeigen jetzt den Mädels vom April, wie man ein Katzenklo benutzt ! Und meine "Alten" nehmen das Katzentheater ziemlich übel. :PDas ist Leni hinter GitternSie sind doch aber kastriert - oder ?! Grüße TubutschSie markieren plötzlich überall, sogar den neuen Kratzbaum mußte ich nach draussen stellen, so verpißt haben sie ihn.
Wirklich niedlich die Kleine - aber das sind sie alle in dem Alter!!! Tja, da scheinst Du wirklich einige Prostestpinkler zu beherbergen. Hast Du vor, die Babys zu vermitteln oder möchtest Du sie alle behalten - besser gesagt, kannst Du sie behalten? Habe selber sieben Stück. Drei meiner Miezen stammen aus einem jämmerlichen Wurf von einer wildlebenden Katze vom Schrottplatz. War ein trauriger Wurf. Von ehemals acht Kleinen haben nur vier überlebt, auch die Mutter ist an Fip gestorben. Mußte zwei von ihnen mit der Flasche aufziehen. Kenne das Problem, dass man sich dann nur noch sehr, sehr schwer trennen kann. Gegen das Pinkeln habe ich leider -bis auf feliweh, was ich zum Glück noch nie brauchte- auch keinen Rat. Wenn mal was aus dem Katzenklo daneben geht, wische ich es mit Essigessenz weg. Ist ungiftig und animiert nicht zum drüberpinkeln. Da hilft wohl nur, Deine Gruppe zu verkleinern (Wieviele sind's denn insgesamt?). Du kannst Dich ja mal an einen Katzenschutzverein in Deiner Nähe wenden. Sicher helfen sie Dir bei der Vermittlung (Tiere auf deren HP stellen, Schutzvertrag und Vermittlungstipps ect.). Scheint aber der einzige Weg zu sein, den Stress in Deiner Gruppe abzubauen. Kenne das von meinen Katzenschutz-Mitstreiterinnen, wenn es zuviele Pflegetiere wurden. Eine andere Lösung gibt es langfristig nicht. Sorry, tröstende Grüße TubutschDas war Sissi am 7. Mai 07
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m