News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an? (Gelesen 64740 mal)
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Irina,Deine Mary Robinsons german bicolor... echt wunderschön
.. lecker!Hat der Herr Bohl die auch in seinem Sortenbuch? (hab es gerade nicht hier...).Habe irgendwo gelesen dass Feder nach den Mondphasen gärtnert bzw. säht.Hab da eigentlich auch gute Erfahrungen damit gemacht...Mein Sähtermin dieses Jahr wird voraussichtlich der 19. Feb. sein, für alle Sorten, ohne Rücksicht auf früh oder spät
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo IrinaDa muß ich Moorhex recht geben. Die sieht ja zum anbeißen aus. Obwohl ich persönlich eigentlich keine Monster-Fleischtomaten mag weil in unserer Familie nur ich Tomatensalat mag. :-\Meine Anbauliste für das Tomatenjahr 2008 sieht folgendermaßen aus:Andenhorn, die muß wieder herBlack Plum, hmm leckerLong Beauty, noch leckererReisetomate, damit kannst du alle schockenTigerella, weil ich gefragt werde warum ich die letztes Jahr nicht angebaut habeSweet perfection, schmatz...Datteltomate, ditoLitschi, InteresantZuckertomate, süßNoir, davon habt ihr schon soviel brichtetAltaisky, neuZackentomate, neuMöhrentomate, neuRio Grande, neuCresaus, neuBeuteltomate, lustiger Name vor allem in zusammenhang mit Venusbrüstchen, beide neuLilac, gibt ne feine dunkle SuppeTraubentomate gelb, massenertragOrange Traube, neuDas muß reichen 8)Da darf eh nur noch je 1 Exmplar ins Gewächshaus, die anderen müssen draussen bleiben.LG und Gute Nacht SusannaVom kriegerischen Bergvolk im Süden der Republik ;DIch sollte wohl besser schlafen gehen 
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hi Susanna
Lilac
Habe ich glaub ich noch nie gehört. Klingt aber interessant
Erzähl doch genaueres ?
So, und jetzt N8 erstmal.Gruß Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
@:Susanna : Ich liebe Monstertomaten!!! Die man in große Stücke schneiden kann...m-m-m!Aber- da mein GG gar keine frische Tomaten isst, wird viel verkocht oder meinen Eltern zum essen und gleichzeitig Samen nehmen abgegeben. Dieses jahr kommen bei mir sicher wieder -Bic'je serdze-Bulgarische Rose- Limonnij Gigant- Pfundstomate- Grnkovic Jugoslavienund noch einige bunte "Monster"
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo Moorhexhier kommt ein Bild
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo MoorhexNachdem mir jetzt einmal der Kasten abgek.... ist hab ich beim Bild nicht soviel dazugeschrieben.Hier noch mal genauer:Lilac und meine anderen Samen habe ich bisher bei Tomaten-John bestellt. Er hat aber keine eigene Seite sondern nur per mail.Sie wird so beschrieben: violette, normalgroße Früchte, hoher ErtragMeine Meinung:stimmt soweit, im ersten Jahr heller(unreiner Samen?), im zweiten Jahr so dunkel wie Black Plum, aber leider etwas weicher von Schale und Fleisch, mit feinen Tomatengeschmack. Gut für eine dunkle Suppe.Warum muß man die Bilder immer auf so schnöde 80 KB runterholen, das viele rumgeschnipsel an den Bildern verkraftet mein alter Computer einfach nicht mehr. Deswegen bin ich mit Bildern in diesem Forum sehr sparsam!
Das nervt und deswegen mußte das jetzt raus
:-XAber ich tu was ich kann und fotografier trotzdem mit höchster Auflösung weiter. 
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
-
harald and maude
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
wow - Ihr seid ja alle so fleißig!Hab´ auch schon einige Sorten vorbereitet.Wintertomate unbedingt und ein paar alte Sorten (danke an die Spender/innen und Überzeuger/innen)ein paar Schwarze probiere ich auch diesmal aus.Dazu natürlich die robusten F1-Hybriden vom letzten Jahr und die Harzfeuer.Ich denke, die Mischung macht´s.Wir haben die Anbaufläche verdoppelt - aber mehr als 50 Tomaten dürfen es wirklich nicht werden...Wegen der Hellfrucht: die sind bei uns im Freiland seit Jahren erstmal recht stabil, tragen früh (eigentlich die ersten bei uns) und bauen dann aber Ende August ab - macht aber nix, denn dann sind die anderen ja in voller Ernte-Pracht.Hellfrucht haut mich vom Geschmack her nicht um, aber die Zuverlässigkeit macht es wieder wett.Lieber GrußMaude
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Deine Beobachtung finde ich interessant, Maude, denn bei mir war es ganz anders: Hellfrucht aus Originalsamentüte war mittelfrüh, habe ich aber als letzte von allen noch beerntet, aus der Erinnerung sage ich mal bis Ende Oktober.edit: habe nochmal drüber nachgedacht, die Hellfrucht habe ich später als die anderen Sorten gesät, weil mir das Samentütchen hinter einen Schrank gefallen war und erstmal nicht gefunden wurde. Vielleicht hat die Sorte ja nur eine Gesamtlebenszeit, und da sie bei mir später auf die Spur gesetzt wurde, hat sie es dann länger gemacht?r Hellfrucht: die sind bei uns im Freiland seit Jahren erstmal recht stabil, tragen früh (eigentlich die ersten bei uns) und bauen dann aber Ende August ab
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
harald and maude
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
@ fridadas ist ja echt interessant!Bei uns war Hellfrucht auch aus der Original-Samentüte - aber früh angesät.War Deine im Freiland? Unsere stehen immer völlig ohne Schutz draußen. Vielleicht macht das auch was aus.lg Maude
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
@SusannaDanke, tolle Beschreibung einer super Tomate !!Hatte bisher noch nie etwas von der Sorte gehört.Hast du evtl. ein paar Samen zu vergeben?Nur so 2 oder 3 Stück... ??Gruß Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Im Freiland hätte im letzten Sommer bei mir keine Tomate auch nur den August erlebt, so nass war es hier.Die Hellfrucht stand unter dem Foliendach wie die anderen auch, mit denen ich sie verglichen habe, hat sich also unter vergleichbaren Bedingungen am längsten gehalten und auch noch am Ende hohe Erträge gehabt, letztlich hat der erste Frost sie dahingerafft, sonst wäre wohl noch mehr gekommen.t.War Deine im Freiland? Unsere stehen immer völlig ohne Schutz draußen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
@SusannaFür mich sieht die Tomate 'Lilac' aus wie eine 'Black Cherry'.Könnte das sein?LG, Bea
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Tomaten im Nordseeklima? Die feuchte Luft und der viele Regen sind ein Problem, außerdem ist es zwar nie so richtig kalt, aber auch selten richtig warm. Muß ich mir Tomaten abgewöhnen oder gibt es da besonders widerstandsfähige Sorten ?GrußShamaa
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
Hallo...bald ist es ja wieder so weit..Tomaten aussäen:Geplant
...sind:De BareoAndine Corune ( Andenhörnchen ? )Orange Lemon...(Freundin war mit dieser Mega-Tomate in der hiesigen Zeitung )Nachsaat von gekauften "Tasty Tom" (hat letztes Jahr überzeugend gut geklappt)Und eigentlich möchte ich gerne noch einen Massenträger wie Sweet 100,evtl. eine Schwarze..und eine gaaaaanz Frühe...mal sehen,wie es dieses Jahr mit meiner Selbstbeherrschung
beim Thema "Tomaten " klappt.........L GKnolliMuß mal sehen....
Alles wird gut!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?
hattest die schonmal? aus welchen gründen baust du sie an?De Bareo
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.