News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis Königskind (Gelesen 5996 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
freiburgbalkon

Re:Clematis Königskind

freiburgbalkon » Antwort #15 am:

Hallo zusammen,mein "Königskind" wächst seit ca. 3 Jahren in einem Pflanzkasten zusammen mit der Rose "Leonardo da Vinci". Bisher gabs keine Probleme. Anbei ein Foto.LG
Wie tief ist denn Dein Pflanzkasten?
Raphaela

Re:Clematis Königskind

Raphaela » Antwort #16 am:

Hier wohnt seit zwei Jahren ein Königskind am Rosenbogen, eingegraben in einem größeren Topf (ehemaligem Rosen-Container). Bisher gab´s keine Probleme, nur viele (eher blaue) Blüten :)
Benutzeravatar
Viticella
Beiträge: 9
Registriert: 18. Aug 2007, 16:18

Re:Clematis Königskind

Viticella » Antwort #17 am:

Der Pflanzkasten ist ca. 50 cm tief.LG
freiburgbalkon

Re:Clematis Königskind

freiburgbalkon » Antwort #18 am:

Danke. Also schon ein sehr tiefer Pflanzkasten, meistens sind die ja viel niederiger...
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis Königskind

June » Antwort #19 am:

Bei mir hat es Königskind leider auch nicht lange ausgehalten, war auch hier eine Topfpflanze.Schon merkwürdig, dass sie bei vielen auch nicht so getan hat, allerdings habe ich gerade mit Topfclematis keine sehr guten Erfahrungen.Bis auf eine uralte Nelly Moser, die zwar nie üppig geworden ist, aber die ist nicht unterzukriegen.Letztes Jahr musste sie übersiedeln, aber auch am neuen Standort hat sie sich gut eingelebt, jetzt bin ich schon gespannt auf's Frühjahr.Königskind hat eine sehr schöne, ziemlich "blaue" Farbe.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten