News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 148348 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2007

Hellebora » Antwort #1500 am:

Was anderes : weiss jemand von euch, wo man apricotfarbene H. - Hybriden bekommen könnte?Sie sind wunderschön.Letztes Jahr gab es noch welche bei Peters, heuer ist das Angebot bei den Helleboren leider etwas "geschrumpft" und sie sind nicht mehr im Sortiment . :(Hätte letztes Jahr zuschlagen sollen ::) :Pvlg Scilla
In Österreich hab ich eine bei Glück bekommen, sieht so aus, als würde er neuerdings auch Versand anbieten.
Dateianhänge
Hell_Gluck.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1501 am:

Hallo zusammen und danke für die Tipps zu den apricotfarbenen Helleboren. @ Gartenlady : vielen Dank, :) da kann ich natürlich ganz schlecht "nein" sagen! :-)Ich erinnere mich noch an Bilder Deiner erwähnten Pflanze in apricot. (Saison 07 ,glaube ich )Schön auch Deine Pflanze, Hellebora.Danke für den Link. lg :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #1502 am:

@Scilla, schön wenn Du Dich erinnerst, ich konnte nämlich kein schönes Foto mehr finden. Es gibt reichlich Sämlinge drumherum, die könnte man in einem Brief verschicken, Paketpost in die Schweiz ist zu teuer, dann wäre das Porto teurer als die Pflanzen wert sind.Einer der etwas älteren Pflanzen hat jedenfalls genauso apricot geblüht.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1503 am:

Oh, vielen Dank! :-)Sämlinge wären natürlich n o c h besser als Samen ( manche Samen keimen bei mir gar nicht und vertrocknen, trotz ständigem Feuchthalten ) Aber manche im Feb. 06 aufgegangene Zufallssämlinge wollen heuer schon erste Blüten zeigen . Gartenlady, schreibe Dir später PM! vlg :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Nina » Antwort #1504 am:

Es geht dann weiter in dem Thread: Helleborus 2008
Antworten