News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Gartenmenschen" verschwunden" (Gelesen 15881 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

oile » Antwort #30 am:

Hat pur also eine Abteilung Gartenmenschen, die nun nicht zu den unbedeutendsten zählt, soll es die nicht hinter einem schwarzen Vorhang verbergen, damit sie ja niemand findet. Ich könnte besser leben mit einer gänzlichen Abschaffung der Gartenmenschen als mit deren Tarnung. Wäre ehrlicher.
Ob die Gartenmenschen sooo bedeutend sind, wage ich zu bezweifeln, oft interessant sind sie schon, aber oft auch schlicht geschwätzig. Ich würde eine Abschaffung als Verlust empfinden. Aber ich war wirklich schon manchmal irritiert, wenn ich im Infozenter nur threads aus den Gartenmenschen vorfand, meistens in besonders "verbissenen" Stadien einer Diskussion bestimmter Reizthemen (zu denen ich mir auch gerne beim Unkrautjäten Gedanken mache ;D ).Für mich war genau dies ein Grund auf die sehr hilfreiche Funktion "neue Posts" umzusteigen. Dort habe ich dann den realen Überblick über die gerade heiß diskutierten Themen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

sarastro » Antwort #31 am:

Eben genau! Ich weiss allerdings nicht, wo im Infocenter was ausgeufert wäre. Und unsere bekannten Kandidaten schreiben auch weiterhin ihre Beiträge, ob sich die Gartenmenschen auf der Rubrik 3 oder auf Kanal 526 befinden. Nur ist es so versteckter.Ich erkenne deswegen nur den Sinn, Garten-pur vordergründig zu einem "sauberen" Gartenforum zu mausern, das es ja ohnehin schon ist, auch wenn für einen Neuling im Infozentrum vielleicht einmal "Der Sinn des Sozialismus" aufscheint. Auch der Dümmste erkennt bald, dass es sich bei den meisten Beiträge um Pflanzen handelt. Aber das Salomonische Urteil wurde schon gefällt. ::)Mein Fehler ist es, eben nur selten in "Neueste Posts" zu schauen. Und so kommt man nicht mehr in die Verlegenheit, bei den Gartenmenschen zu schreiben. Ist mir schon wieder zu viel Heckmeck. Schade.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Katrin » Antwort #32 am:

Endlich! Ich vertrete schließlich die Theorie, dass nach diesem Schritt endlich auch Fleischfresser wieder dieses Forum frequentieren werden, wenn ihnen nicht dauernd gewisse Threads entgegenspringen. Mal schauen, was passiert!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Eva » Antwort #33 am:

Ich find das auch gut so (und wundere mich über die Diskussion). Noch besser fände ich es, wenn die in den "Neuen Posts" ausgeblendeten Foren auch im Infozentrum weg wären...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Katrin » Antwort #34 am:

Oh... so weit wage ich gar nicht zu denken ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

sarastro » Antwort #35 am:

Dies grenzt jetzt schon fast an Zensur. ::)Ich bin für eine Öffnung des Forums in allen Bereichen, nicht für Verstecken oder Abkapseln. Was soll das denn?????
Lehm

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Lehm » Antwort #36 am:

Na, dann doch noch die Frage, ob euch denn die Gartenmenschen-OTs wirklich nicht zumindest amüsiert haben? Ist doch ein Teil Unterhaltung hier? Ich kann ja auch rein sachlich posten, das ists nicht. Ich finde Humor und Satire einfach wichtig.
sarastro

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

sarastro » Antwort #37 am:

Ja, genau! Man braucht ja beim "Sozialismus" weder lesen, noch schreiben. Kein Mensch verlangt dies und die meisten tun dies ja auch. Aber auch für eine Minderheit soll Platz vorhanden sein. Wenn mehr Poster über fundierte Themen des Gartenbaus sinnvoll schreiben würden, dann wären die Gartenmenschen im Infozentrum ohnehin unterdrückt. Bin ja mal sehr gespannt, was Obergartenmensch Fars dazu meint.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Wild Bee » Antwort #38 am:

ich finde es schade das es weg ist auch wenn ich dort nichtsgeschrieben habe gelesen habe ich es wohl,lg,lisa
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Wild Bee » Antwort #39 am:

ich finde es schade das es weg ist auch wenn ich dort nichtsgeschrieben habe gelesen habe ich es wohl,war wohl spassich habe es gesehen :Dlg,lisa
Eva

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Eva » Antwort #40 am:

Na, dann doch noch die Frage, ob euch denn die Gartenmenschen-OTs wirklich nicht zumindest amüsiert haben?
Wieso so melodramatisch wie ein Nachruf? Oft hat es mich amüsiert, gelegentlich genervt, selten mal richtig geärgert. Das wird es auch weiterhin tun. Kein Grund zum Trauern, oder?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Staudo » Antwort #41 am:

Schiebt denn keiner von den Moderatoren diesen Thread endlich mal zu den Gartenmenschen? ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Feder » Antwort #42 am:

dass nach diesem Schritt endlich auch Fleischfresser wieder dieses Forum frequentieren werden,
::) Seltsame Idee. Hier überwiegen doch die Fleischfresser so wie überall, oder?Jetzt springt einen jedenfalls der Hackbratenthread aus der Gartenküche noch verstärkt an unter den Gartenthemen. ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Lehm

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Lehm » Antwort #43 am:

Es sei mir verziehen, aber ich prophezeihe Langeweile, wenn die Gartenmenschen weiterhin versteckt bleiben. Wär nicht das erste Gartenforum, das in eterner Öde versinkt. Wird doch nicht das Ziel sein?Bedenkt, Rosen sind und bleiben Rosen, Tomaten ebenso, Schneeglöckchen sind Schneeglöckchen, aber wir haben nur einen Benedikt den Überflüssigen, nur einen Fidel Castro, nur einen Sarkozy. Wollen wir all das im Dunkeln kommentieren? Ist das Pur? Soll das Pur sein? Seid ihr euch bewusst, was diese Massnahme bewirkt?Wie sollen wir unter solchen Umständen je wieder mit Freude Haferwurzeln anflanzen? Was sind Kletten ohne Benedikts Griesgram anbei? Oh ihr Mächtigen, die ihr die Geschicke dieser ach so wohlhochgeborenenen Elektronen lenkt, wohin schickt ihr uns? Ins Tal der ewigen Langeweile? Haben wir dies, DIES verdient?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:"Gartenmenschen" verschwunden"

Gartenlady » Antwort #44 am:

Es sei mir verziehen, aber ich prophezeihe Langeweile, wenn die Gartenmenschen weiterhin versteckt bleiben. Wär nicht das erste Gartenforum, das in eterner Öde versinkt. Wird doch nicht das Ziel sein?
bist Du sicher, dass Du Langeweile im Forum befürchtest? Oder befürchtest Du eher Langeweile in einer gewissen Amtsstube?Im Übrigen, wieso sind die Gartenmenschen versteckt? Sie sind doch da, wo sie immer waren.
Antworten