News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen von J-P Vibert.. (Gelesen 72389 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosen von J-P Vibert..

Querkopf » Antwort #135 am:

Wenn ich mich recht entsinne sind Stipulae Nebenblättchen.- Aber ich hab Altersheimer und es ist Winter, daher keine Gewähr!
stimmt.Ich mein, der erste Satz ;D 8) ...
Na klar doch: Nebenblättchen! (Nee, Raphaela, der Altersheimerverdacht-Schuh passt dir nicht ;) ;D!)Danke & schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen von J-P Vibert..

rorobonn † » Antwort #136 am:

ich soll aufgeregt hopsende grüße von tilia ausrichten ;Ddie arme ist ja krank und ans bett gefesselt, daher hat sie mich gebeten für sie ihre wunschliste einzustellen 8) (man sieht, selbst böse grippe kann einen vollblut-rosisten nicht hindern der leidenschaft zu frönen ;D)sie findet diese aktion übrigens wieder einmal toll, mir gefällt der ganze thread übrigens auch sehr gut!!!!, habe nebenher auch wieder viel gelernt :D und muss an mich halten um nicht die ein oder andere zu bestellen :Daber jetzt ersteinmal tilia s wünsche:grandpere pierre viverthommage a laffayla reine brunemarin maraisrutebeufsilvain michandventue de deuillfrank hat übrigens recht was den einheitlichen/ uns alle begeisternden geschmack angeht ;D auf meiner (leider ja völlig fiktiven) wunschliste stünden- wie bei fast allen hier ;) auch folgende sorten:marin maraia, la reine brune, rutebeuf (oder heißt es ruteboeuf?) sowie ventue de deuill ;D...und auch sonst, wenn ich eure listen so lese, sehe ich nur rosen, die ich mir wonniglich bei euch ansehen kommen werde wollen ;) kein zweifel: ich brauche wirklich einen zweit- und drittgarten ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Rosen von J-P Vibert..

freiburgbalkon » Antwort #137 am:

Roro, kannst Du nicht noch ein paar Reine brunes in den "Patengärten" unterbringen? ;)An alle: Eine Rose, von der man ein solches Bild machen kann, wie das von der Reine brune, egal wie daneben vielleicht das Foto ist, kann gar nicht unattraktiv sein!
SWeber

Re:Rosen von J-P Vibert..

SWeber » Antwort #138 am:

Eine Rose, von der man ein solches Bild machen kann, wie das von der Reine brune, egal wie daneben vielleicht das Foto ist, kann gar nicht unattraktiv sein!
Ich glaube ja diese ganzen Farben erst wenn ich sie sehe - und dazu muss man die Dinger halt bestellen (oder auf Referenzfotos von Frankreichpilgern warten, was wir wahrscheinlich früher erleben werden) ;)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen von J-P Vibert..

DragonC » Antwort #139 am:

Eine Rose, von der man ein solches Bild machen kann, wie das von der Reine brune, egal wie daneben vielleicht das Foto ist, kann gar nicht unattraktiv sein!
Ich glaube ja diese ganzen Farben erst wenn ich sie sehe - und dazu muss man die Dinger halt bestellen (oder auf Referenzfotos von Frankreichpilgern warten, was wir wahrscheinlich früher erleben werden) ;)
;D mai, sag ich da nur! obwohl da wohl eher keine rosen blühen werden.. :-\ aber wie heisst es so schön - man soll die hoffnung nie aufgeben..(wie man also sieht, war der liebste mit dem besuch einverstanden.. gestern abend flugs geklärt.. er schaute nur so: ::) aber es ist ok.. froi!!!)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen von J-P Vibert..

rorobonn † » Antwort #140 am:

auf den vibert-seiten sind ja auch einige bilder von rosen, die ich kenne bzw in meinem garten habe: ich kann sagen, dass dieses bilder in meinen augen die schönheit der rosen sehr gut trafen, aber nicht veränderten, wenn ihr versteht,w as ich meine: sicher waren es bilder von rosen, die von ihrer besten seite gezeigt wurden (was man ja auch von einem fotografen erwartet) aber sie gaben eben die tatsächliche schönheit wieder und verfälschten diese nicht, fand ich...das hat mich mehr noch beeindruckt als vielse andere an diesem internetauftritt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
SWeber

Re:Rosen von J-P Vibert..

SWeber » Antwort #141 am:

Super, Roro - Du hast ganz recht :D Auf dieses einfache Mittel bin ich nicht gekommen :-X
freiburgbalkon

Re:Rosen von J-P Vibert..

freiburgbalkon » Antwort #142 am:

Auch den Japanern ist La reine brune schon aufgefallen :D,und in diesem französisch-sprachigen Forum schreibt jemand am 22. Dezember 06, daß in der Roseraie de la cour de Commer schon Rosen von J.-P. Vibert gesichtet wurden...aber das wißt ihr wahrscheinlich schon...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen von J-P Vibert..

kaieric » Antwort #143 am:

bei den granaten gibts ja verschiedene sorten - ich liess mich von mamas schmuck leiten ;)onglet wäre wohl der petalen-ansatz....blödes wort natürlich :-\...blattfalz??...auf jeden fall ungefähr von der grösse eines fingernagels ;)meint der larousse partie intérieure et rétrécie d'un pétalwie dem auch sei, ich stells mir die wirkung sehr attraktiv vor 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen von J-P Vibert..

kaieric » Antwort #144 am:

blattbasis, eventuell? ::)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen von J-P Vibert..

kaieric » Antwort #145 am:

meint wiki:Freie Kronblätter sind häufig in einen schmalen basalen Teil, den „Nagel“, und einen breiten Teil, die „Platte“ gegliedert
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen von J-P Vibert..

DragonC » Antwort #146 am:

wie wär´s mit blattrippe?
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen von J-P Vibert..

cyra » Antwort #147 am:

meint wiki:Freie Kronblätter sind häufig in einen schmalen basalen Teil, den „Nagel“, und einen breiten Teil, die „Platte“ gegliedert
Genau. Nagel. Meine ich auch. Also der untere innere Teil des Blütenblatts, (der Teil mit dem es in der Blüte angewachsen ist) der manchmal anders gefärbt ist, ist bei La reine brune weiß. Sieht man ja auch am Foto ;D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen von J-P Vibert..

DragonC » Antwort #148 am:

:-[ sorry, da war ich noch beim falschen wort.. ´tschulligung..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen von J-P Vibert..

cyra » Antwort #149 am:

Ich hab mir das Foto übrigens mal Bildbearbeitungsmässig angeschaut. Ergebnis: Da lässt sich kaum was damit machen, das die Blütenfarbe zum Nachteil verändert :D sicherlich ist die Blüte ein bisschen dunkel belichtet, was aber merkwürdig wegen der hinteren eher hellen Blätter ist. Das Blättergrün ist ziemlich "richtig" vom Farbton (man kann es nur leicht gegen bläulich etc. verschieben) also denke ich, die Blütenfarbe kann so weit nicht weg sein. Es kann natürlich eine besonders dunkle Ausnahmeblüte sein, und die Blüte kann in wirklichkeit mehr pinkig/magenta "strahlen", aber ich denke, sie ist auf jeden Fall relativ dunkel. cyra
Grüße, cyra
Antworten