Mach mich nicht unsicher, warum soll H. argutifolius nicht überleben? Wir haben nur barfröstige oder nasse Wintertage. Und die Pflanzen haben noch nie gebibbert. allerdings stehen sie alle etwas hochbeinig gen Norden und haben Sonne noch nie kennengelernt.Ich bin ja bloß mal gespannt, ob meine H. x sternii und H. argutifolius diesen Winter mit dem dauernden Barfrost überleben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2008 (Gelesen 162429 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2008
Re:Helleborus 2008
Traumhaft, wunderschöne Pflanze daylilly! Für mich ist diese Form der "Anemone" völlig neu, wirkt aber großartig. Irgendwann will ich auch zu Hans Kramer!Und frühlingshaft? Da werd ich fast neidisch. Hier (Wien) ist es seit Wochen eisig und dichter Nebel, so richtig grauslich. Aber ich freue mich schon sehr auf ein Wochenende bei van Poucke, Smedt und.....Liebe GrüsseInge
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus 2008
oh-wie-schön!!! :Dschade, dass sich hellis so schlecht teilen lassen...... Die in #24 gezeigte Blüte kann sich jetzt als ganze Pflanze sehen lassen. ...


-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
*schluck*... ist d i e schön ! 8)Warum gibts bei uns keine solchen Schönheiten zu kaufen ? *heul*Na, ist vielleicht besser so - mein Konto wäre ruckzuck leer...

Re:Helleborus 2008
DankeDaylilly, gratuliere - da hast Du einen richtigen Schatz bei Dir stehen ! :DLG :)Rahel


See you later,...
Re:Helleborus 2008
Ja, ein Traum von einem Helleborus, daylillys Anemonenblütige! Die hat ja eine spezielle Blütenform und ne aparte Farbe.Wie schade, dass der Hessenhof,van Poucke, Wilgenbroek etc. so weit weg sind
( ja, ich weiss, jedes Jahr das gleiche Gejammer
)Du Viridiflora, ich bin schon sehr gespannt auf ein Bild von der Blüte Deiner panaschierten H. niger.Du hast nicht zufällig ein Foto davon ??Büüütte !
lg Scilla





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
Geht mir genau so , auch zu weit!Wie schade, dass der Hessenhof,van Poucke, Wilgenbroek etc. so weit weg sind( ja, ich weiss, jedes Jahr das gleiche Gejammer
![]()
)lg Scilla
Re:Helleborus 2008
Oh, die sind aber schon weit bei Dir, Irisfool !Meine Favoriten sind die geaderte mit den dunklen Nektarien und die ganz dunkle
LG
Scilla



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
Meine beiden ( also H. sternii und H. argutifolius ) stehen nahe bei einer Hecke udn bekommen auch nicht viel Sonne ab ; drum sind sie wahrscheinlich auch etwas gagelig auf den BeinenMach mich nicht unsicher, warum soll H. argutifolius nicht überleben? Wir haben nur barfröstige oder nasse Wintertage. Und die Pflanzen haben noch nie gebibbert. allerdings stehen sie alle etwas hochbeinig gen Norden und haben Sonne noch nie kennengelernt.Ich bin ja bloß mal gespannt, ob meine H. x sternii und H. argutifolius diesen Winter mit dem dauernden Barfrost überleben.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.