Ein bißchen hinten nach, aber sehr zu empfehlen:Ach Christa, diese Frevel an der Natur sind ja leider nicht die Ausnahme...!![]()
::)Die Bauernidylle anbei war auch nur zum k..zen...!
![]()
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januarbilder 2008 (Gelesen 20816 mal)
Moderator: thomas
- martina 2
- Beiträge: 13931
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januarbilder 2008
Schöne Grüße aus Wien!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2008
Super, Martina
danke!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januarbilder 2008
Hier ein Frevel an der Kultur, Martina hat die Brücke zur Literatur gelegt. Zweifelhafte Weihnachtsdeko-Reste unterm Dichterbild (das schon recht gammelig ist) in einem Wiener Café.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januarbilder 2008
Wir verstehen uns....Super, Martina![]()
![]()
danke!Liebe GrüßeThomas
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januarbilder 2008
Wer könnte es Dir verübeln!DAS ist bis auf Weiteres mein neues Lieblingsfoto![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2008
Vor Jahren hatten wir eine Sony DSC-F505 und waren sehr zufrieden, vor allem im Makrobereich wegen des Schwenkmechanismus und der Zeiss-Optik. Leider wurde sie geklaut.Jetzt gab es eine F717 bei Ebay, ich wurde sentimental, habe geboten ... und konnte sie günstig ersteigern!
Hier ein Motiv, das mit SLR selbst mit Winkelsucher nur unbequem oder aber aus Grasnarbenposition möglich ist:Da die Sensor-Technik vor 5 Jahren noch nicht so weit war, ist das Bildrauschen recht stark (ISO 400) ... aber sonst finde ich es nicht schlecht.Fotoverrückte
Grüße ;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Laurie
Re:Januarbilder 2008
Sehr hübsch, das Helleborusbild!
Aber ist diese Kamera nicht ziemlich unhandlich? Sie wirkt vom Design her so unausgewogen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2008
Sie ist nicht klein, aber ich benutze sie ja auch nur im Garten. Aber sie ist sehr handlich, gerade beim Fotografieren solcher Motive. Ich finde, sie lässt sich mindestens so gut handeln wie eine der aktuellen, guten Bridges von Canon (die natürlich technisch besser sind - aber eben auch deutlich mehr kosten - die Optik ist dagegen bei der Sony besser).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
uwe.d
Re:Januarbilder 2008
Heute auf dem Nachhauseweg: plötzlich änderten sich die Lichtverhältnisse, ich blickte zum Himmel und sah das! :DNun schnell ein Platz am Straßenrand gesucht, Kamera raus, versucht, die anderen Autofahrer nicht zu behindern - nach wenigen Augenblicken war der Spuk vorbei.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januarbilder 2008
Sehr schön, Uwe
... ja es ist nicht selten ein Problem, diese Situationen einzufangen. So kurz sind sie oft nur da ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2008
ja, solch eine rosa Daunendecke sieht man meistens, wenn man keine Kamera parat hat
sehr schön, Uwe
Wenn man durch den Garten geht, Laub aus den Beeten harkt, könnte man meinen, es wird Frühling
[td][galerie pid=24380][/galerie][/td][td][galerie pid=24381][/galerie][/td][td][galerie pid=24382][/galerie][/td][td][galerie pid=24383][/galerie][/td]
Der Garten erwacht
-
Laurie
Re:Januarbilder 2008
Wunderschön!
Der von dir dokumentierte 'morbide Garten' ist doch noch gar nicht so lange her und jetzt startet schon die Blüherei?Zuerst Susannes schönes Hepaticabild (Post #73) und nun deine Blühorgie... ;DUnd das zweite Bild find ich besonders anmutig.Frühling!?lg von Laurie
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2008
Bei Heidi ist natürlich noch viel mehr Frühling
bei mir kommen gerade die Spitzen der Iris reticulata raus, mein Foto dazu war leider unscharf.
@Laurie, genau das habe ich auch gedacht.Der von dir dokumentierte 'morbide Garten' ist doch noch gar nicht so lange her und jetzt startet schon die Blüherei?