Moin,Moin!!Da bin ich auch gespannt!!Donnerwetter, rot mit Grün, richtige Hortensienfarben! Da bin ich gespannt, ob sie Pflanze auch die nächsten Jahre so blühen wird!!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2008 (Gelesen 169235 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2008
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Helleborus 2008
Hat jemand vielleicht ein foto von den rein rosa typen@ sarastro: ditodito![]()
![]()
-
sarastro
Re:Helleborus 2008
Nein Tormir, als atemberaubend empfinde ich die hier gezeigten H.-orientalis-Hybriden! Die rosa aufblühenden H. niger sind lediglich eine Marotte der Natur, die für kurze Zeit das Interesse einiger botanisch interessierten Gärtner erweckten. Gibt was Schöneres. Habe aber glaube nur ein Dia davon.
Re:Helleborus 2008
Danke dir - das "aufbluehend" soll heissen - der wird dann doch weiss?Die rosa aufblühenden H. niger sind lediglich eine Marotte der Natur, die für kurze Zeit das Interesse einiger botanisch interessierten Gärtner erweckten.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2008
Ich könnte mir schon vorstellen, das diese rosa bis roten Typen von H. niger ein interessantes Potential in der Vererbung daarstellen. Entweder in der Auslesezucht oder bei Züchtungen mit den Stammbildnern. Was ich bisher nicht herausgefunden habe ist, ob die Färbung schon beim öffnen der Blüte vorhanden ist und sich dann intensiviert oder erst im Laufe der Blütezeit!? Ersteres fände ich spannender. Hier mal ein Bild von einem rosa Klon, den finde ich sehr schön :)http://www.smihel.si/cvetje/teloh%20rdeč%20800.jpgLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Helleborus 2008
Ist eigentlich eine schön rosa abblühende Form auch vorher schön oder kann sie ganz weiß auch sein? Kenne am Berg eine rosa abblühende Pflanze bzw. einen Standort mit mehreren solchen, komme da aber im Winter nicht rauf, sondern immer erst später, wenn sie eben schon verblüht sind.Hat jemand vielleicht ein foto von den rein rosa typen@ sarastro: dito![]()
- bisher kannte ich nur die schmutzig rosanen verblühenden (vor allem in den Wildbestaenden). Eine rein rosane niger muss atemberaubend sein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Helleborus 2008
Der Link funktioniert bei mir nicht, Oliver . :-\Eine rosa blühende H. niger würde mir auch gefallen.Die eine oder andere niger in meinem Garten verfärbt sich mit zunehmendem Alter der Blüte rosa.Das ist m. W. nichts besonderes, sieht aber nett aus
@ Katrin : meine rosa verblühenden nigers sind meist an den Knospen aussen zart rosa angehaucht, voll erblüht sind die ziemlich rein weiss.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Tollpatsch
Re:Helleborus 2008
Hallo.wohl kein besonderer Name,aber als rosa Typ in Tulpenform,find ich sie nett.
Re:Helleborus 2008
Und ob! Wie sieht sie aus, wenn sie voll erblüht ist? In der Nachbarschaft gab es einen Horst mit einem dunkelrosa H.niger, riesige Schalenblüten von Anfang bis zum Verblühen. Immer gut erkennbare Sämlinge. Auf mein Bettelgesuch hörte ich, dass es nicht die Pflanze des Mieters sei...Dann wurde der Baum obendrüber gefällt, Christrose war weg und ich ärgere mich heute noch, dass ich nicht kriminell wurde!Hallo.wohl kein besonderer Name,aber als rosa Typ in Tulpenform,find ich sie nett.
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Helleborus 2008
@scilla: 3 deiner Babys werden zum ersten mal blühen, die habe schon dicke Knospen, eine davon wird wohl hell werden mit Punkten? Bin schon so gespannt. Wenn sie blühen, mache ich Fotos!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
Tollpatsch
Re:Helleborus 2008
sie bleibt fast so wie sie ist.kommt ganz dunkelrot als knospe, und bleibt außenvoll rosa innen etwas heller.Vermehrt sich im Freien wie Unkraut durch Sprößlinge farbstabiel.Durch Samen variabel von hell bis dunkelrosa.Kann Dir gerne Ableger abgeben.hzl.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2008
Tut mir leid, ich bekomme diese Seite nicht verlinkt, bitte kopiern und dann direkt aufrufen! Danke! LG., Oliver.Ich könnte mir schon vorstellen, das diese rosa bis roten Typen von H. niger ein interessantes Potential in der Vererbung daarstellen. Entweder in der Auslesezucht oder bei Züchtungen mit den Stammbildnern. Was ich bisher nicht herausgefunden habe ist, ob die Färbung schon beim öffnen der Blüte vorhanden ist und sich dann intensiviert oder erst im Laufe der Blütezeit!? Ersteres fände ich spannender. Hier mal ein Bild von einem rosa Klon, den finde ich sehr schön :)http://www.smihel.si/cvetje/teloh%20rdeč%20800.jpgLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2008
funzt bei mir auch nichtbitte kopiern und dann direkt aufrufen!
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:Helleborus 2008
Hallo Christina,Das freut mich! Ich hoffe, die Geduld hat sich dann auch gelohnt .Meine Babies von den gleichen Mutterpflanzen sind nicht alle schön geworden; das war aber auch nicht unbedingt zu erwarten, da es Zufallssämlinge sind.Die ersten Sämlinge aus Handbestäubung sind jetzt dabei, zu keimen.Jetzt heissts wieder 2-3 Jahre warten und hoffen auf den einen oder anderen "Volltreffer"@scilla: 3 deiner Babys werden zum ersten mal blühen, die habe schon dicke Knospen, eine davon wird wohl hell werden mit Punkten? Bin schon so gespannt. Wenn sie blühen, mache ich Fotos!Christina
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
Schade, auch nicht!funzt bei mir auch nichtbitte kopiern und dann direkt aufrufen!