News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus 2007/2008 (Gelesen 49493 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #120 am:

Neu in meiner Kollektion " Bruce Lloyd", habe keine Informationen über dieses Schneeglöckchen. Hat jemand Infos ??? ???LG Motte
Dateianhänge
bruce_lloyd9425.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #121 am:

elwesii "Sickle" soll überwältigend schön sein.Motte
Dateianhänge
sickle_5366.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #122 am:

noch ein Ganzkörperfoto von "Sickle" ,da sieht man schon wie das gemeint ist.Motte
Dateianhänge
sickle_5367.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18624
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Galanthus 2007/2008

Nina » Antwort #123 am:

so, jetzt ein Foto von "Zwanenburg" in etwas größer.Besser so ???
Ja! :D
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #124 am:

so, jetzt ein Foto von "Zwanenburg" in etwas größer.Besser so ???
Ja! :D
so ist es wenn man Platz sparen will :DMotte
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus 2007/2008

cornishsnow » Antwort #125 am:

Toll! Danke, Motte! :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Tollpatsch

Re:Galanthus 2007/2008

Tollpatsch » Antwort #126 am:

Hallo Fans.Bei mir sind mehrere Arten in den Startlöchern,und buhlen mit den Alpenveilchen um die Wette.Aber dieses gefüllte, konnte ich bis jetzt nicht zuordnen?sorry, weil gedreht aufgenommen, etwas unscharf.mfg.
Dateianhänge
Galanthus-gefullt1_-Schneeglockchen-_.JPG
Galanthus-gefullt1_-Schneeglockchen-_.JPG (33.29 KiB) 114 mal betrachtet
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus 2007/2008

trudi » Antwort #127 am:

Super Fotos, Motte und danke.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Galanthus 2007/2008

motte † » Antwort #128 am:

Habe dieses Galanthus als "Merlin" bekommen :-\ Kann es aber nicht glauben, hat jemand eine Idee ???In froher Erwartungmotte
Dateianhänge
merlin_5429.jpg
sarastro

Re:Galanthus 2007/2008

sarastro » Antwort #129 am:

Schau mal in der Bibel nach, da habe ich neulich ein paar solcher Sorten gesehen, die in die Richtung tendieren, wie ich nach der meiner Meinung nach viel zu grünen 'John Gray' nachsah. 'Merlin' ist ja mehr oder weniger durchgehend dunkelgrün.Heute sah ich nach, was sich so bei den Galanthus tut. Außer einer sehr frühen G.elwesii-Auslese von E.Földesi blüht bei uns noch gar nix. Wir liegen aber doch offen und rau, der Boden ist noch tief gefroren. Da sieht man noch nicht viel. Aber die Schnecken, die Biester, waren schon am Knabbern! Man kann nicht früh genug aufpassen.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus 2007/2008

Galanthus » Antwort #130 am:

Ohne genauen Angaben zum Laub und zur Blütezeit kann man kein Schneeglöckchen nach einem Foto bestimmen. Da müsste die Zeichnung auf den Innentepalen schon ganz einzigartig sein.Hier wieder ein Foto von heute aus meinem Garten. Es zeigt Galanthus plicatus 'Three Ships'. Durch seine für G. plicatus frühe Blütezeit, meist schon zu Weihnachten. und die wie gehämmert wirkende Oberfläche der Außentepalen (die Engländer nennen das "puckered"), ist es sehr charakteristisch und besonders. Seine Name beruht auf dem traditionellen englischen Weihnachtslied "I saw three ships come sailing in on Christmas Day, on Christmas Day in the morning" Es gibt eine alte englische Überlieferung vom Schiff, das mit Geschenken beladen an Weihnachten einäuft, die auf mittelalterliche Mysterienspiele zurückgehen soll. Für Galanthophile ist es das schönste Weihnachtsgeschenk, wenn 'Three Ships' aufgeht.
Dateianhänge
DSCN02370001_1.JPG
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 506
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus 2007/2008

salamander » Antwort #131 am:

Hallo Galanthus,Du bist der Hauptschuldige meiner Galantophilieinfektion..Inzwischen wälze ich Bücher und Kataloge. Das Tolle ist ja, daß auch in einen winzigen Garten immer noch ein paar Galanthus dazupassen. Und dauernd sieht man hier welche, die man auch noch gern hätte. Viele Grüße, Salamander
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1614
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus 2007/2008

chlflowers » Antwort #132 am:

@GalanthusSchöne Geschichte zu dem Schneeglöckchen. Sowas mag ich sehr :).@SalamanderSo fing es bei mir auch an ... ;DPlatz für ein Schneeglöckchen ist an jeder kleinen Ecke ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus 2007/2008

Galanthus » Antwort #133 am:

Hallo Salamander,das freut mich natürlich sehr. :)Bin gespannt, wann du dann auch jährlich in der Saison nach England pilgerst und zum jährlichen Schneeglöckchentreffen der Gartenbotanischen Vereinigung irgendwo auf dem Kontinent kommst ;DViele Grüße von Galanthus
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 506
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus 2007/2008

salamander » Antwort #134 am:

Hallo Galanthus,dann sehen wir uns 7. bis 9. März?! Ich habe mich gestern angemeldet.Gruß Salamander
Antworten