News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe (Gelesen 38929 mal)
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Hi, danke, aber ich bräucht dann schon die kletternde Super Star.Mir wär's lieber, wenn Du die Pollen dann erntest, wenn einige der gennanten Rosen blühen und schickst. Dann kann ich sie gleich aufbringen und ich glaube sie sind dann weniger lang unterwegs. Aber ich freu mich trotzdem, wenn ich Dich und die anderen alle in Bonn dann mal sehen kann.tja, ich geb's zu, der getürkte cinnamon climber sieht seltsam aus. Aber stell Dir mal ne Kletterrose vor mit Blüten wie Café, ich stell mir das toll vor! Darauf arbeite ich hin, das ist sozusagen meine Vision
.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Zitat freiburgbalkon:Komisch, auf meinen Pollen-Bettelbrief hat niemand reagiert (außer die liebe Bea vom Kaiserstuhl, die ich direkt per Mail gefragt hab).Woran kann das liegen? Grübel GrübelBin ich unbeliebt?Schaut hier nur rein wer Interesse an bräunlichen Rosen hat? Sind das zu wenige?Denken die Besitzer der Rosen mit dem von mir begehrten Pollen vielleicht: Wir bestellen extra in Übersee und und jetzt kommt so ein Pfennigfuchser aus dem Süden und möchte was für umme? Denkt ihr vielleicht: Jetzt is Januar, erst mal warten, was der Mai und Juni bringen bevor wir irgendwelche Pollen-Versende-Zusagen machen? Also gut, ich poste den Pollen-Spendeaufruf im Mai nochmal.Ich könnte Pollen liefern von:Big PurpleCharles de GaulleThe ScotsmanGrey DawnLavender PinocchioMélodie ParfuméeAusserdem habe ich noch ein paar andere bläuliche, die nicht auf Deiner Liste stehen.Immer vorausgesetzt, die Rosen wachsen im neuen Garten wieder an. :-\LG :)RahelPS: Wo ist diese neu entdeckte Rosenschule, die Du erwähnt hast ?Haben die die Florence Delattre zuuuufällig *unschuldigflöt* im Sortiment ? 
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Klasse, das muß eine erfolgreiche Saison werden!!! Vieeelen Dank im voraus!!! Dieser Garten-Betrieb mitsamt Rosengarten, den ich natürlich sofort im Mai besuchen werden, hat leider keine eigene Homepage:Hier ist alles, was ich weiß, es ist etwas südlich von Freiburg:"Rosengarten Mühlenstr. 9, Tel. 07633-948736, 1500 qm Schaugarten mit über 200 Rosensorten, Verk. von Containerrosen"Die Dame am Telefon hat wohl Florence Delattre, kann zwar sein, daß sie sie auch erst irgendwo bestellen muß, zumindest hat sie sie mir aber angeboten am Telefon.
-
SWeber
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Viridiflora, die Florence gibt's aber auch bei Rosenposten und Kalbus 
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Hab noch eine interessante Bräunliche gefunden: Dusty Rose, des Züchters Morey, auf den ich gerade aufmerksam geworden bin. Für die Freunde der Lilanen/mauve-farbenen: Amy Vanderbilt, eine direkte Vorfahrin der Dusty Rose und auch eine Züchtung dieses Dr. Morey's, beide scheinen recht gesund zu sein, und da hapert es ja wohl sonst bei den Bräunlichen und manchen Lilanen noch etwas...
-
SWeber
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Die ist aber ein WinzlingHab noch eine interessante Bräunliche gefunden: Dusty Rose
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Klein, aber oho :)Leider kann ich nicht erkennen, wie winzig. Kannst Du das irgendwie erkennen?Die ist aber ein WinzlingHab noch eine interessante Bräunliche gefunden: Dusty Rose
-
SWeber
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Nein, ich hab nur die Bezeichnung "Miniature" gelesenKlein, aber oho :)Leider kann ich nicht erkennen, wie winzig. Kannst Du das irgendwie erkennen?Die ist aber ein Winzling
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Susi, dank Dir für den Tipp ! :DIch hatte ja schon mal eine gekriegt, aber sie entpuppte sich als Fehllieferung (blühte schneeweiss!) und ist leider bald darauf verstorben.Viridiflora, die Florence gibt's aber auch bei Rosenposten und Kalbus
-
marcir
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Freiburgbalkon ich habe beide in meinem Garten: Buff Beauty und Alister Stella Gray. Also solltest Du Pollen brauchen, dann könnte ich sie zur Verfügung stellen.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Nein, in Hartheim bei Bad Krozingen, ca. 20 km südlich von Freiburg. Hartheim liegt nahe an der A5 Basel-Karlsruhe. Man findet wirklich nicht viel darüber, aber wenn ich das richtig verstehe ist das erste Bild oben in diesem Link aus dem Rosengarten Hartheim und der scheint dieser Firma (oder Privatperson?) zu gehören, deren Tel.-Nr. Du ja schon hast.Susi, dank Dir für den Tipp ! :DIch hatte ja schon mal eine gekriegt, aber sie entpuppte sich als Fehllieferung (blühte schneeweiss!) und ist leider bald darauf verstorben.Viridiflora, die Florence gibt's aber auch bei Rosenposten und Kalbus![]()
@freiburgbalkon: Danke für diese Angaben !
Verstehe ich Dich richtig: Ist diese Rosenschule in Freiburg selber ? ???LG :)Rahel
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Das ist ganz lieb! Vielen Dank, aber ich muß mich da selber ein bißchen beschränken, und zielgerichtet erstmal Lila mit orange kreuzen.Denn es kann gut sein, daß mir die Sache sonst schnell über den Kopf wächst.Ich dachte nur, jede der beiden Sorten ist so schön, gesund und gefällt mir, und da kann ja fast nur wieder was Schönes Gesundes dabei herauskommen. Wollte also bei den Besitzern beider Rosen den Wunsch wecken, im Juni doch mal ein paar Blütchen zu bestäuben.Freiburgbalkon ich habe beide in meinem Garten: Buff Beauty und Alister Stella Gray. Also solltest Du Pollen brauchen, dann könnte ich sie zur Verfügung stellen.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Zitat freiburgbalkon:Nein, in Hartheim bei Bad Krozingen, ca. 20 km südlich von Freiburg. Hartheim liegt nahe an der A5 Basel-Karlsruhe. Man findet wirklich nicht viel darüber, aber wenn ich das richtig verstehe ist das erste Bild oben in diesem Link aus dem Rosengarten Hartheim und der scheint dieser Firma (oder Privatperson?) zu gehören, deren Tel.-Nr. Du ja schon hast.Tönt sehr interessant ! Danke für den Link.
Ich glaube, wenn es zeitlich irgendwie geht, fahre ich da in der Rosen- Blütezeit mal hin. :DLG :)Rahel
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Und um die Ecke ist ja dann noch Landhaus Ettenbühl... 
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
irgendwie denke ich doch, ich kann doch nicht nur so schmarotzen und Pollen bekommen und "Mutterpflanzen ausleihen". Ich überlege immernoch welche orange Mutterpflanze ich bestelle um selbst was zum Bestäuben hier zu haben: Habe eben gelesen, daß die Whisky mit der tollen Farbe zwar krankheitsanfällig sein soll, ihr kletternder Sport aber nicht!! Gibt's auch sowas! Hier steht's. Hat jemand vielleicht vor, im Country Garden Plant Center zu bestellen (säusel) oder hat schon mal jemand und kann was zum Porto sagen?Hat eigentlich schon mal jemand SuperStar Climbing gesehen? Staksig? Stachelig?Von der Farbe, denke ich, kommt das schon hin um bräunlich zu züchten.Leider hat die Bernstein Rose noch keine brauchbaren Nachkommen kletternder Art und auch keinen solchen Sport. Nicht mal die Ahnen gibt Tantau an!