News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen für Mitglieder vorschlagen (Gelesen 5808 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

freiburgbalkon » Antwort #90 am:

Glückwunsch! Beschreib doch den Standort mal! Wieder eine Neue hier!
Garten-anna

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

Garten-anna » Antwort #91 am:

Hallo FreiburgbalkonDie Rosen sollen inmitten verschiedener Gräsern, Monarden, Echinacaen,verschiedenen Salbeisorten, einer Korkenzieherweide, einem Rhodedendron und einer Azalee stehen. Der Boden ist sehr lehmig, ab ca 10.00 Uhr bis zum Abend scheint die Sonne.Liebe Grüße Anna
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

valeria » Antwort #92 am:

Hallo Garten-anna, ich habe meine Lady E.Hamilton seit Jahren. Im ersten Jahr stand die bei mir den ganzen Tag voll in der Sonne. Das tat der Rose überhaupt nicht gut, da die Blüten sich sofort verbrannten. Im letztem Jahr wurde sie umgepflanzt an einen halbschattigen Plätzchen, wo sie sich deutlich besser fühlt ! Die Blüten halten, der ( sehr dunkle und aparte) Austrieb verbrennt auch nicht. Das dunkle grün einer Azalee oder Rhodedendron werden die schöne Blüten sicher gut betonen. Der Duft ist einfach herrlich! Glückwunsch, ist wirklich eine tolle gesunde Rose. LG Valeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Garten-anna

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

Garten-anna » Antwort #93 am:

Ja, ich glaube auch, daß sie schön wirken werden. Nur was muß ich bei der Pflanzung beachten?Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

rorobonn † » Antwort #94 am:

rosen sind recht hartgesotten...du bekommst sicherlich wurzelnackte pflanzen? diese solltest du ganz in wasser tauchen und mind 2h ziehen lassen (es gab hier schon berichte von überlebenden rosen, die wochenlang "gewässert" wurden 8) ::))ich gehe meisten hin und knipse ein wenig an den wurzeln ab, so dass ich das helle ende sehe, dann buddel ich ein tiefes, tiefes, noch tieferes loch (man sagt: 2spaten tief), welches ich mit gartenerde und etwas hornspänen, sowie-je nach boden- mit sand oder seramis bzw ton-kugeln oder so beimische (habe sehr schweren und lehmigen boden bei mir) dann stelle ich die rose in das loch und achte darauf, dass die veredelungsstelle unter dem bodenniveau liegen wird...während ich mit einer hand die rose halte (deren wurzeln gut herunterhängen im loch und nicht geknickt werden) und gebe vorsichtig die erde darum bis das bodenniveau erreicht ist...dann grabe ich eine kleine rinne um das pflanzloch und gieße eimerweise wasser auf das pflanzloch...und gieße, und gieße...dann fülle ich das herabgesunkene erdreich wieder auf udn achte in den folgenen wochen darauf, dass diese stelle nicht austrocknet....soweit derw eg, wenn ich genüpgend zeit und platz habe.... ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

rorobonn † » Antwort #95 am:

btw: frederic mistral kann eine zicke sein, deren wuchs recht zart und entäuschend sein kann...aber der zitronige duft der blüte lässt einen wieder weich werden ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pommeranze
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dez 2006, 11:48

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

Pommeranze » Antwort #96 am:

Hallo miteinander,mal was anderes:Meint Ihr, dass Moschata-Hybriden (Cornelia, Penelope) in meinem sehr windigen Küstengarten überleben? ???
Garten-anna

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

Garten-anna » Antwort #97 am:

Lieber Roro, herzlichen Dank für deine ausführliche Anleitung. ;)Hört sich machbar an. Freu mich schon darauf. Was hälst du von der Anna Boleyn?Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

rorobonn † » Antwort #98 am:

moschates sind rosen, für die man m.e. nach geduld braucht: man vergisst sie gerne, weil sie mickern und sich nichts tut..., aber nach einigen jahren starrt man die vergessenene zicken an und ist bass erstaunt wie man so eine schönheit übersehen konnte ;)wunderschöne rosen haltanna@ich habe eine grosse schwäche für englische geschichte /königshäuser und anne boleyn ist eine meiner lieblingsfiguren dabei..diese rose wollte ich mir immer einmal zulegen, aber duft ist für mich ein abolut wesentliches kriterium...darum habe ich diese rose immer noch nicht ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

rorobonn † » Antwort #99 am:

übrigens sind wir wieder mal "voll ot" ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Rosen für Mitglieder vorschlagen

freiburgbalkon » Antwort #100 am:

Huch, das lese ich jetzt erst, freiburgbalkon. Keine Ahnung wer die Eltern von der noch zu taufenden 'Waltzing Mathilda' sind. Es ist eine ersteigerte Rose von Herrn Weingart. Da ich aber die "Seriennummer"habe , wollte ich sowieso Raphaela fragen, wie die Farbe ist und ob sie klettert. Sie wird nämlich nächstens in Freiheit entlassen ( die Rose, nicht Rapha ::) ;D ;)) Sie kann sicher Herrn Weingart fragen. LG Irisfool
Schau mal, was ich grad gefunden hab...
Antworten