habt Ihr mich übersehen Oder kann es sein, dass wirklich niemand die Angora Tomate angebaut hatWas ist von der Angora zu halten? Da habe ich auch schon wiedersprüchliches gelesen. Nach den Bilder eignet sie sich toll zum angeben![]()
habt Ihr mich übersehen Oder kann es sein, dass wirklich niemand die Angora Tomate angebaut hatWas ist von der Angora zu halten? Da habe ich auch schon wiedersprüchliches gelesen. Nach den Bilder eignet sie sich toll zum angeben![]()
Hallo Moorhexe,Entschuldigung, aber ich tue mich etwas schwer damit, wenn jemand sich zu Sorten äußert, die er noch nie angebaut hat. Es wird teilweise zu viel Unrichtiges oder Nichtzutreffendes über Tomatensorten verbreitet - durch hören-sagen-lesen !Ich beschränke mich darauf, Empfehlungen oder Äußerungen zu einer Sorte nur dann von mir zu geben, wenn ich eigene Erfahrungen damit habe ! Außerdem können die Erfahrungen mit Tomaten so sehr von Klima und Standpunkt (Erde, Dünger etc.) abhängen, daß man allerhöchstens für die eigene Region oder ähnliche Klimaverhältnisse Erfahrungen bereitstellen kann. Aber dann sollten es wirklich nach meiner Meinung eigene Erfahrungen und nicht angelesene sein !Bei mir war die Carnica eine absolute Top-Tomate, sogar in 2007, trotz Kälte, Regen und Braunfäule. Reichliche Ernte, super Geschmack (süß-würzig) und reiften später gut drinnen nach - ohne Geschmacksverlust !!Sorry, für dieses OT - aber ich fand es wichtig !P.S. Vielleicht kann ja noch jemand seine Erfahrungen zu dieser Tomate kundtun !Ne ne fairy, das hast du schon richtig gelesenes ist noch nicht lange her dass ich um Samen gefragt und ein paar Körnchen von Susanne bekommen habe.Erfahrungen mit der Carnica hab ich daher noch keine, hab mich aber kräftig vorinformiert und Bilder geguckt...
Daher kann ich mir Carnica durchaus als Angebertomate vorstellen.Und wenn sie dazu auch noch lecker schmeckt...um so besser
![]()
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
ja, das reicht. die ampeltomaten sind recht anspruchslos.für die kübel nehm ich, wie für die anderen tomaten auch, blumenerde in die ich etwas urgesteinsmehl, hornspäne und einen löffel tomatendünger mische.#163 ist die himbeerroseDanke Aella Also müssten 5-6 liter reichen, oder?Was für eine Sorte ist denn die Angeber-Ampeltomate auf dem Bild bei Antwort #163...?
Leichter gesagt als getan, kann man leider nicht im Profil ändern - warum nicht, verstehe ich allerdings nichtHi, fairybist du, bitte, so nett und schreibst deine Klimazone mal rein ?ist etwas was ich mir immer mit viel Interesse anseheweil es hilft, z.B. einige Sachen zu relativieren
Zum zu blond sag ich jetzt nixLeichter gesagt als getan, kann man leider nicht im Profil ändern - warum nicht, verstehe ich allerdings nichtDer einzige Weg, den ich gefunden habe, war es in die Signatur hineinzuschreiben. Vielleicht bin ich auch nur zu blond um zu finden, wo ich es ändern könnte
![]()
![]()
Danke, war jetzt ganz einfach, die Haarfarbe zu wechselnschon bist du brü..nett![]()
Ich liebe dieses Forum!
Ich hatte sie auch schon und mag sie sehr gerne, steht dieses Jahr wieder auf meiner Anbauliste :)Hat Jemand zufällig ein paar Körnchen von Carnica übrig?Ich würde sie sehr gerne mal ausprobieren.Ist die Carnica eigentlich die gleiche wie Himmelsstürmer?Hallohabt Ihr mich übersehen
Oder kann es sein, dass wirklich niemand die Angora Tomate angebaut hatWas ist von der Angora zu halten? Da habe ich auch schon wiedersprüchliches gelesen. Nach den Bilder eignet sie sich toll zum angeben![]()
Glaub' ich ja kaum
![]()
Also .... Ich hatte den Himmelsstürmer 2005 und 2006 angebaut. 2007 hatte ich die Carnica. Ich konnte keinen Unterschied zw. meinem Himmelsstürmer und der Carnica erkennen, hatte sie aber nie gleichzeitig angebaut. Aber es scheint Variationen des Himmelsstürmer zu geben, Lisl hatte einen, dessen Früchte eine etwas andere Form hatten. Wenn Du Dir die Himmelsstürmer Bilder im Tomatenatlas anschaust, ich glaube oben in der Mitte und oben rechts ist Lisls Himmelsstürmer. Meiner ist links.Hier die Bilder der Carnica.. Sie sind schon sehr ähnlich....Wg. der Körnchen kriegst Du eine PM, ElroIst die Carnica eigentlich die gleiche wie Himmelsstürmer?
Danke für die Antwort BeaIch habe die Angora Super Sweet - und werde sie dieses Jahr nicht mehr anbauen.