News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rose: Karl Foerster, Karl Förster (Gelesen 6232 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

Crambe » Antwort #15 am:

Bei HMF ( s. Link in # 1 )steht unten noch, dass die schwedische Rosengesellschaft die Rose für Nordschweden empfiehlt!Dann müsste sie bei uns aber auch überleben
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13874
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

martina 2 » Antwort #16 am:

Na geh, crambe >:( Eigentlich will ich ja keine neuen Rosen mehr pflanzen. Aber wenn ich "Nordschweden" höre, setzt sich so ein Automatismus in Gang :-[
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

Crambe » Antwort #17 am:

;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13874
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

martina 2 » Antwort #18 am:

8) oder ???
Schöne Grüße aus Wien!
Raphaela

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

Raphaela » Antwort #19 am:

Karl Foerster ist wunderschön und sehr frosthart.Braucht aber scheinbar Sonne um stark zu duften: Mein schattig stehendes Exemplar duftet nur leicht, die Exemplare die ich in Italien gesehen habe dagegen intensiv.Normalerweise hat er auch extrem gesundes Laub, meiner muß sich nur noch wieder vom mpflanzen erholen (war fast von May Queen erdrückt und mußte deshalb aus der Ecke raus).Frau Schütt hat letztes Jahr davon Reiser geschnitten, vielleicht hat sie ihn also demnächst auch.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

Beate » Antwort #20 am:

Karl Foerster hat sehr schöne Blüten, bei mir duftet sie ebenfalls ncith berauschend, steht aber sehr trocken und halbschattig. Für mein Empfinden eher eine Hintergrundsort, das Teil bildet keinen sooo schönen Strauch ::). Ist aber sehr robust und gesund.
VLG - Beate
ALFREDT

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

ALFREDT » Antwort #21 am:

Im Sommer werde ich mir Karl Foerster/ Karl Förster in natura anschauen und dann entscheiden, ob ich die Rose ein Zuhause gebe. ;)Übrigens ist Karl auch im Rosenpark Brandt zu sehen. ;) :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

pumpot » Antwort #22 am:

Im Übrigen glaube ich, daß das ö ein Fehler ist, der, einmal gemacht, sich wie ein roter Faden weitergezogen hat, weil einer vom anderen abgeschrieben und sich nix dabei gedacht hat. Sowas gibt's ;)
Ganz so einfach ist das nicht. Wie RosiW schreibt, ist diese Rose unter dem Namen 'Karl Förster' registriert worden. Dieser Name ist nun verbindlich, auch wenn der falsch geschrieben ist. Im Nachhinein kann das nicht mehr geändert werden. Beispiele für falsche Namen finden sich zuhauf. So wurde z.B. die Schneeglöckchensorte 'Colesborne' in der Erstveröffentlichung auch falsch geschrieben. Eigentlich müßte sie 'Colesbourne' nach dem Ort heißen. Allein bei Galanthus existieren in dieser Hinsicht einige Beispiele. Ich denke bei anderen Gattungen ist es ähnlich.
plantaholic
sarastro

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

sarastro » Antwort #23 am:

Ein weiteres Beispiel wäre das von Karl Partsch eingeführte Stipa calamagrostis 'Algäu' (Allgäu müsste es heißen) oder die Aster 'Speyrer Herbstwooge'. :o
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13874
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rose: Karl Foerster, Karl Förster

martina 2 » Antwort #24 am:

Im Übrigen glaube ich, daß das ö ein Fehler ist, der, einmal gemacht, sich wie ein roter Faden weitergezogen hat, weil einer vom anderen abgeschrieben und sich nix dabei gedacht hat. Sowas gibt's ;)
Ganz so einfach ist das nicht. Wie RosiW schreibt, ist diese Rose unter dem Namen 'Karl Förster' registriert worden. Dieser Name ist nun verbindlich, auch wenn der falsch geschrieben ist. Im Nachhinein kann das nicht mehr geändert werden. Beispiele für falsche Namen finden sich zuhauf. So wurde z.B. die Schneeglöckchensorte 'Colesborne' in der Erstveröffentlichung auch falsch geschrieben. Eigentlich müßte sie 'Colesbourne' nach dem Ort heißen. Allein bei Galanthus existieren in dieser Hinsicht einige Beispiele. Ich denke bei anderen Gattungen ist es ähnlich.
Natürlich :-[ , das hab ich nicht zu Ende gedacht, ist wohl so wie mit dem Taufschein. In der Literatur allerdings kommt dergleichen schon vor ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rose: Karl Förster

cyra » Antwort #25 am:

OT: Ich frage mich immer, wo Praskac seine WN-Preise her hat - woanders sind sogar die Containerrosen billiger :P
Ich dachte, Praskac hätte nur Containerrosen, ich glaube für 19 Euro (habe vor ein paar Wochen eine Rose bekommen, mit Versandkosten nach D und Mindermengenzuschlag kostete das gute Stück dann aber auch um die 45 Euro)
heftig! ::) Praskac hat 2007 die Produktion umgestellt, und verkauft jetzt alle Rosen NUR noch im Container. In Österreich ist er der einzige mit so einem großen Sortiment, der kann sich mangels Konkurenz die Preise leisten... :-\ Cyra
Grüße, cyra
Antworten