News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jiaogulan (Gelesen 33562 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

Wild Bee » Antwort #15 am:

Ja, cim und anna ich war auch schon am suchen ;)wir wollen ja alle alt werden ;D ;)lg, lisa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Jiaogulan

Cim » Antwort #16 am:

@luna: sach' ich doch ;)@tomatenstrauch:das macht die Sache spannender ;D ;)Lg Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Luna

Re:Jiaogulan

Luna » Antwort #17 am:

wir wollen ja alle alt werden ;D ;)
.. nicht ganz, alle wollen lange leben und dabei jung bleiben ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Jiaogulan

rorobonn † » Antwort #18 am:

ich habe jiaogulan zum glück ja jetzt auch :D dank einem forumsmitglied ;D :D...ich hoffe, es hat überlebt, denn ich hatte den kurzen wintereinbruch in bonn nicht richtig einkalkuliert :-X, aber es scheint zu leben und hoffe, es hält sich bzw treibt neu aus :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Garten-anna

Re:Jiaogulan

Garten-anna » Antwort #19 am:

Hier noch ein Foto, gerade geschossen vom JiaogulanLG Anna
Dateianhänge
Jiaogulan.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Jiaogulan

Christina » Antwort #20 am:

Hallo, hört sich echt interessant an, wie ist das: ist sie winterhart, oder muß man sie im Haus überwintern?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Garten-anna

Re:Jiaogulan

Garten-anna » Antwort #21 am:

Ich überwintere sie im Haus. Habe jetzt aber im Thread gehört, daß sie einige im Freien überwintern. Sie zieht dann ein und kommt im Frühjahr wieder. Ich finde sie aber im Haus auch schön, da sie dann eine immergrüne Rankpflanze ist.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

Wild Bee » Antwort #22 am:

habe sie auch im haus stehen :Dweil ich sie schón finde sie kletterd schón,lg,lisa
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Jiaogulan

June » Antwort #23 am:

Braucht Jiaogulan eigentlich viel Platz?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

Wild Bee » Antwort #24 am:

june , eigendlich nicht -ja was ist viel platz?es ist ein kletterer und wenn man sie lásst kan sie schon gross werden
Lehm

Re:Jiaogulan

Lehm » Antwort #25 am:

Ich zitiere mal aus Brigitte 123 Hp, was Jiaogulan alles für wunderbare Wirkungen hat:
Die chinesische Heilpflanze Jiaogulan hat folgende Wirkungsweisen:1. Es baut den Stress ab, indem es auf überbeanspruchte Nerven beruhigend und auf schwache anregend wirkt. So macht es bei sportlichen Wettkämpfen den Geist vital, energisch, tatkräftig, wachsam und munter, hilft schnellere Reflexe zu bekommen und die Nervosität zu reduzieren. Gleichzeitig sorgt es für schnellere Erholung nach dem Sport. 2. Es senkt Blutfette und Blutzucker und hilft so bei Diabetes. 3. Es wirkt antioxidativ, indem es das körpereigene Enzym Superoxiddismutase anregt. 4. Es stärkt das Herz, die Pumpleistung und damit die allgemeine Durchblutung. 5. Durch Entgegenwirken der Verklumpung der Blutplättchen beugt es Thrombose, Schlaganfall und Herzinfarkt vor. 6. Es senkt den LDL-Cholesterinspiegel und die Triglyceride, wodurch das Gewicht reduziert wird. 7. Der Blutdruck wird reguliert, das heißt, zu hoher wird gesenkt, zu niedriger angehoben. 8. Es stärkt das Immunsystem durch Kräftigung der Lymphzyten. 9. Es verhindert stressbedingte Krankheiten durch die adaptogene Wirkung der Gypenoside 10. Es kurbelt die Bildung der weissen Blutkörperchen an. Das ist wichtig nach einer radiologischen oder chemotherapeutischen Behandlung. 11. Es wirkt krebshemmend durch das tumorhemmende Glycosid Ginsenosid Rh2. 12. Es ist gut für den Stoffwechsel, durch Kapillar-und Herzdurchblutung sowie durch ein verbessertes Blutbild. 13. Es hilft bei Schlaflosigkeit, verursacht durch Sorgen und Ängste. 14. Es wirkt gegen Arteriosklerose. 15. Es steigert die Vitalität bei Müdigkeit. 16. Es hilft bei Leberleiden und Hepatitis B. 17. Es hilft bei chronischer Bronchitis.
Schlicht umwerfend.Bisschen stutzig wird man höchstens, wenn man sieht, dass auch alle anderen, auf der Hp erwähnten Pflanzen viele dieser Wirkungen haben. Ich weiss nun also nicht, welches Kraut oder Gemüse ich wählen soll, wenn ich z.B. die Blutfette senken will. Da hilft ja auch Artischocke, Alfalfa, Bärlauch, Bittermelone, Feige, Fo-Tieng, und und und.Verwirrte GrüsseL.
Garten-anna

Re:Jiaogulan

Garten-anna » Antwort #26 am:

Hallo June,es ist überhaupt kein Problem sie regelmäßig zu beschneiden, um einen leckeren Tee davon zu brühen. Lehm, deine Blutfette kannst du auch mit einer ausgewogenen Ernährung senken. ::)Liebe Grüße Anna
Lehm

Re:Jiaogulan

Lehm » Antwort #27 am:

Wozu dann die Empfehlungen? Zur Tumorvorbeugung nahm ich bisher immer EM. Werde das ab sofort mit Jiaogulan und bissfest gekochtem Broccoli kombinieren. Dreifach genäht hält besser! 8)
Benutzeravatar
Maiglöckchen
Beiträge: 188
Registriert: 19. Jul 2006, 21:39

Re:Jiaogulan

Maiglöckchen » Antwort #28 am:

Bei mir steht das Kraut seit dem letzten Herbst auch auf der Terrasse. Bei Rühlemann las ich einen langen und sehr informativen Bericht darüber, sie empfehlen auch, die Blätter im ganzen zu verzehren.Ich fand den Geschmack allerdings eher ziemlich unangenehm ??? Nehmt ihr das Kraut also eher als Tee zu euch und wie lange müssen die Blätter dafür ziehen???
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

Wild Bee » Antwort #29 am:

maiglóçkchen, die blátter kan man frisch und auch getroknet fúrden thee gebrauchen,lg,lisa
Antworten