News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarbilder 2008 (Gelesen 20228 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2008

Artemisia » Antwort #180 am:

Mir gefällt das Zipfeltreffen am besten :D
Ja, Titel perfekt auf das Foto abgestimmt. Linden macht das ganz toll.
Finde ich auch ! :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2008

thomas » Antwort #181 am:

Hallo Linden,sehr schön, wieder etwas von dir zu sehen! Das sind eine ganze Reihe guter Fotos, wobei 'Zipfeltreffen' auch mir am besten gefällt.Hier hatte ich heute morgen mal Zeit für einen ausführlichen Gartenrundgang mit Kamera. Es war zunächst bedeckt, aber ich finde gerade bei bedecktem Himmel die Farben oft ganz schön:
Toll, was sich schon alles tut ... :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Januarbilder 2008

Linden » Antwort #182 am:

Das freut mich, dass euch die Muschelblume besonders gut gefällt. Verblühtes und alte Samenstände nehme ich manchmal mit ins Haus, so wie andere Muscheln sammeln, weil mich die Strukturen faszinieren. Ein kleine alte Kartenbox mit braunen Orchideenblüten wartet auch noch eine Verwendung. Aber jetzt sehne ich mich schon wieder stark nach den bunten Farben in der Natur. Aber bevor es da losgeht, muss ich noch den Eisvogel fotografieren, dem ich jetzt schon des öfteren aufgelauert habe...(Jäger und Sammler Linden)Thomas, Deine schöne Fotoreihe ist ja schon wie ein kleines Frühlingsversprechen. Bei bewölktem Himmel wirken die Farben, gerade die violetten bei mir auch viel edler als bei Sonnenschein. Aber das auch nur, wenn nicht alles Trübgrau ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #183 am:

Ein Eisvogel ist Dein Ziel, ich bin gespannt und freue mich schon mal auf das Foto.Ich habe noch nie einen Eisvogel in Natura gesehen :-\ @Thomas, ja, toll was sich alles tut und mit der Bepflanzung Eures neuen Gartens habt Ihr ja anscheinend das große Los gezogen.P.S. ich finde auch, dass die Farben bei trübem Licht zu leuchten beginnen, allerdings macht so ein kleines Sonnenglitzern die Fotos so schön lebendig.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Januarbilder 2008

Linden » Antwort #184 am:

Gartenlady, ich habe diesen Winter auch zum ersten Mal einen Eisvogel gesehen. Er sitzt 3 km von mir entfernt in einem Naturschutzgebiet und da ich glaube, dass der Ast über dem Bach sein Ansitz ist, hoffe ich, dass das mit uns noch was wird. Leider habe ich kein so gutes Teleobjektiv, aber ich hoffe auf eine glückliche Fügung. Wenn ich ihn erwische, bin ich bestimmt so stolz, dass ich innerhalb kürzester Zeit das Foto einstelle ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #185 am:

Ein Tarnzelt solltest Du aber doch haben ;) ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2008

thomas » Antwort #186 am:

Eisvögel habe ich bisher nur in Asien gut vor die Linse gekriegt ... wünsche dir viel Glück, Linden!Gartenlady, heute nachmittag folgte Teil zwei des Gartenspaziergangs bei strahlendem Sonnenschein:
Es herrschte reger Flugbetrieb ... und zum Schluss hatte auch die rote Diane endlich ihr Plätzchen gefunden :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #187 am:

wunderbar, besonders das letzte Foto, eine Mischung aus Idylle und Arbeit :D (und ich habe immer noch keinen Hamamelis, obwohl ich einen Platz dafür gefunden habe)Krokusse sind hier noch nicht so weit und Bienen habe ich auch noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Januarbilder 2008

Linden » Antwort #188 am:

Bienen :o :o :o Vielen Dank fürs Glückwünschen :D Gartenlady, wenn ich jetzt auch noch ein Tarnnzelt da mithinschleppen müsste, würde ich wahrscheinlich auf halber Strecke unter dem Gewicht zusammenbrechen. Aber vielleicht würde mir aus der Lage dann auch mal ein vernünftiges Rehfoto gelingen, so still in Grasnähe, denn die huschen da auch rum (und Kormorane, Gänse und Reiher)
Laurie

Re:Januarbilder 2008

Laurie » Antwort #189 am:

wunderbar, besonders das letzte Foto, eine Mischung aus Idylle und Arbeit :D
Das letzte hat es mir auch besonders angetan - jedoch:wären die Hamamelis nicht, würde ich annehmen, das Bild wurde nicht im Jänner aufgenommen! Während ich hier im Süden friere, geht bei euch frühlingstechnisch die Post ab...Was ist das für ein Baum zwischen der Hamamelis und dem undefinierbaren schwarzen Teil?Ich will auch Frühling haben... ;DInzwischen: Danke für die schönen Bilder! :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januarbilder 2008

Frank » Antwort #190 am:

Frühlingsbilder im Januar :o :o :o - ich war nach einer Woche im Schnee auch ganz erschlagen vom Fortschritt hier im Rheinland ::) :D. Tolle Bilder, Stimmungen und Bezeichnungen von Euch allen hier in der Woche! :D :D :D Ich sichte momentan meine Ausbeute, anbei aber noch ein "echtes Januarbild"! ;) ;D :DLG Frank
Dateianhänge
Flachau_1_24-01-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Januarbilder 2008

RosaRot » Antwort #191 am:

Das ist ja ein tolles Bild, Frank. So wunderschön weiß-blau.So etwas kennt unsereins garnicht mehr... ;D, hier herrschen Sturm und graue Bräune mit ein bißchen Grün dazwischen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2008

thomas » Antwort #192 am:

Was ist das für ein Baum zwischen der Hamamelis und dem undefinierbaren schwarzen Teil?
Das ist eine Magnolia grandiflora, und das Schwarze ist ein Baumstumpf ;)Super Winterfoto, Frank :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #193 am:

Frank, bei Deinem schönen Foto fällt einem wieder ein, was in diesem Winter hier bisher gefehlt hat.Jetzt will ich es aber auch nicht mehr haben, wäre schade um die Blüten, die schon da sind.@Thomas, habt Ihr die Magnolie in diesem Garten vorgefunden? Habt Ihr denn in der Voreifel auch Klimazone 8a? Eine Magnolia grandiflora würde ich hier nicht zu pflanzen wagen, aber am Lago Maggiore sind das tolle Bäume.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2008

thomas » Antwort #194 am:

Voreifel hatte Nina mal geschrieben, ist aber geografisch nicht ganz korrekt. Wir sitzen hier in geschützter Südlage am westlichen Hang der Ville, und so wie es in einigen Nachbarsgärten aussieht, ist das noch 8a.Mal sehen ... :) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten