News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarbilder 2008 (Gelesen 20237 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2008

thomas » Antwort #195 am:

Nachtrag: Eine riesige stellata gibt es hier bereits, die grandiflora haben wir allerdings erst gepflanzt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Januarbilder 2008

Frank » Antwort #196 am:

Aufwärts - abwärts - aufgehängt... ;D
Dateianhänge
Flachau_2_24-01-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Laurie

Re:Januarbilder 2008

Laurie » Antwort #197 am:

Nachtrag: Eine riesige stellata gibt es hier bereits, die grandiflora haben wir allerdings erst gepflanzt.
Ihr habt da offensichtlich ein kleines geschütztes Paradies gefunden! :D Trotz meiner geringen Pfkanzenkenntnissen hätte ich auf eine Magnolie getippt, doch die Blätter dran zu dieser Zeit irritierten mich schon sehr.Franks Bilder sind mir schon geläufiger und machen mir wieder Lust aufs Skifahren!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januarbilder 2008

thomas » Antwort #198 am:

Ja, mal wieder Skifahren wäre super ... hab ich jahrelang nicht mehr gemacht.Zur Info, Laurie, denn die ist wirklich eine Pracht: Immergrüne Magnolie, unsere Sorte ist 'Galissonière' - die soll recht winterhart sein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2008

Faulpelz » Antwort #199 am:

Frank, bei Deinem schönen Foto fällt einem wieder ein, was in diesem Winter hier bisher gefehlt hat.Jetzt will ich es aber auch nicht mehr haben, wäre schade um die Blüten, die schon da sind.
Auch wenn mir Thomas´Frühlingsboten sehr gut gefallen, bin ich mental noch auf Winter eingestellt und vermisse ihn sehr. Deswegen kann ich mich an Pulverschnee und blauem Himmel total erfreuen. Wir hier in unserer Region sind es einfach nicht gewohnt, dass der Winter Ende Januar vorbei sein soll. Ich denke, wir müssen uns langsam umstellen und können irgendwann auch Orangen-und Zitronenbäume pflanzen :o. Die Italiener werden dann bei uns Urlaub machen, weil am Mittelmeer Wüstenklima herrscht. :oLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Tollpatsch

Re:Januarbilder 2008

Tollpatsch » Antwort #200 am:

Ich denke, wir müssen uns langsam umstellen und können irgendwann auch Orangen-und Zitronenbäume pflanzen :o. Die Italiener werden dann bei uns Urlaub machen, weil am Mittelmeer Wüstenklima herrscht. :oLG Evi
Ich bin bereit zum Auspflanzen
Dateianhänge
Zitrone.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #201 am:

Du musst offenbar dringend auspflanzen, oder das GH aufstocken ;) Aber nicht überall ist es mild in diesem Winter, meine Schwester in der Schweiz meldet einen kalten Winter.
Tollpatsch

Re:Januarbilder 2008

Tollpatsch » Antwort #202 am:

Du musst offenbar dringend auspflanzen, oder das GH aufstocken ;) Aber nicht überall ist es mild in diesem Winter, meine Schwester in der Schweiz meldet einen kalten Winter.
Du hast Recht.in Flussniederungen sind 4-5 Grad Unterschied, und nur 30Km von mir entfernt (Schwäbische Alb) ist die Vegetation 1-1,5 Monate zurück.Ein Phänomen?
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Januarbilder 2008

Linden » Antwort #203 am:

Blatt einer Madagaskarpalme, gedankenverloren über den Finger gerollt und dabei als Motiv entdeckt...
Dateianhänge
Von-der-Rolle.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Januarbilder 2008

Linden » Antwort #204 am:

und von der Seite
Dateianhänge
Serviettenring.jpg
Mufflon

Re:Januarbilder 2008

Mufflon » Antwort #205 am:

Schon wieder sowas schickes :)!Toll gesehen.
Dateianhänge
Cornus_MasBCD.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Januarbilder 2008

Linden » Antwort #206 am:

Danke :) Deine Blüten sehen mit dem dunklen Hintergrund und dem Bildaufbau sehr edel aus. Schön.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2008

Gartenlady » Antwort #207 am:

Erstaunlich, wo Schneeglöckchen wachsen ::)
Dateianhänge
Mauerbluemchen-280108-k.jpg
Mufflon

Re:Januarbilder 2008

Mufflon » Antwort #208 am:

Bei uns ist scheint der Frühling 8)
Dateianhänge
vorwitzigGP.jpg
Mufflon

Re:Januarbilder 2008

Mufflon » Antwort #209 am:

Januarbecher ;D
Dateianhänge
MaerzbecherGP.jpg
Antworten