News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Walnüsse genießen (Gelesen 8200 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Walnüsse genießen

Luna » Antwort #75 am:

... in der WG meines Sohnes gibt es einen genialen Nussknacker, ich werde versuchen ihn bildlich festzuhalten
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Walnüsse genießen

celli » Antwort #76 am:

Ich nehm als Nussknacker eine Wasserpumpenzange.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Walnüsse genießen

SouthernBelle » Antwort #77 am:

Hat jemand einen Tipp für einen sehr guten Nussknacker?
Ich nehm ein kleines Messer mit steifer kurzer Klinge, setzte es ins "Scharner" dreh einmal leicht herum und geteilt ist die Nuss. Das funktioniert nicht bei allen Sorten gleich gut, wenn aber, dann ist es schnell.
Gruesse
Günther

Re:Walnüsse genießen

Günther » Antwort #78 am:

;DFür Techniker tuts ein passender Schraubendreher...Da kriegt man oft auch geeignete Nußhalbschalen zum Basteln.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Walnüsse genießen

Margit » Antwort #79 am:

Mein Nußknacker heißt GG ;D :P.Ich sage ganz lieb zu ihm: Duuuuuu, Knackerle, heut mußt Du wieder knacken ;).Dafür bekommt er aber dann die Nüsse in allen Variationen lecker gekocht und gebacken, eine Hand wäscht die andere ;DZum Zwetschgenkuchen passen sie auch hervorragend, oder in den Teig vom Ciabatta-Brot.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Walnüsse genießen

Santolin » Antwort #80 am:

Die Schraubendreher- und Messervariante ist sicher prima für so mal naschen, aber wenn die 100 kg mal überschritten werden, sollte es doch was gelenkschonenderes sein. Die Nussschalen werden von mir verheizt, bin außerdem im "Zwischenbastelalter" (Kind zu groß, Enkel Gott sei dank noch nicht in Sicht) Meine Schwiemu hat 4 verschiedene Bäume, mit unterschiedlich harten Schalen. Bei den sehr harten reicht a. meine Kraft kaum und b, habe ich Angst, dass mich die Schalen verletzen wenn ich sie mit soviel Kraft in meine Hand knacke mit dem altmodischen "zwei Schenkel Knacker" (weiß nicht, wie die korrekte Bezeichnung lautet) Deshalb meine Frage, nach einem bequemen, effektiven Knacker.LG Santolin (knack, knack, knack, knack...........)
brennnessel

Re:Walnüsse genießen

brennnessel » Antwort #81 am:

dann lieber peng! peng! peng! ;) geht wirklich schnell, auch bei harten schalen! musst nur deine kraft richtig dosieren, damit´s keinen matsch gibt ;) ! ungut sind nüsse, die innen ganz verwachsen sind. die bekommen bei mir die vögel!lg lisl
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Walnüsse genießen

frida » Antwort #82 am:

Ist unter denjenigen von Euch, die unter Walnußschwemme leiden, vielleicht jemand, der uns gegen Portoersatz welche schenken mag? Die Freude wäre groß ;) .vielen lieben Dank, nicht mehr nötig, es hat sich schon jemand gemeldet :D :D :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Walnüsse genießen

celli » Antwort #83 am:

Ich nehm als Nussknacker eine Wasserpumpenzange.
Ist eine Zange mit ziemlich langen Griffen, dadurch geht es eigentlich ganz leicht.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Walnüsse genießen

Hellebora » Antwort #84 am:

Gestern nach Aellas Rezept Nußbrot gemacht. Sehr schnell und sehr fein. :D Hier ein Highlight der Alt-Wiener Küche:Nußdunstkoch100 g Butter100 g Zucker4 Dotter3 Semmeln1/8 l Milch zum Einweichen80 g Nüsse100 g Zucker (nochmals)4 EiklarSemmeln entrinden und in Milch einweichen. Ausdrücken und passieren (durch die Flotte Lotte). Nüsse mit Zucker rösten.Flaumiggerührte Butter mit Zucker und Dottern vermischen, passierte Semmeln dazu, Nüsse dazu.Eiklar zu Schnee schlagen und darunter ziehen.Die Mischung in eine eingefettete und mit Zucker bestreute Puddingform füllen und 1,5 Stunden im Dunst bei mittlerer Hitze kochen.Die Puddigform ist aus Aluminium, hat einen Deckel und eine Spange, die den Deckel befestigt. Man sollte sie nicht zusehr anfüllen. Ich stelle sie ins Rohr in einen Topf mit Wasser.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Walnüsse genießen

Hellebora » Antwort #85 am:

Nachtrag zum Nußdunstkoch: Die Nüsse müssen gerieben sein.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Walnüsse genießen

Santolin » Antwort #86 am:

Ich hole mal die Walnüsse wieder her, denn ich habe gerade eine echte Walnussköstlichkeit aus dem Backofen geholt:Gewürz-Walnüsse 3 Eßl. Ahornsirup, 2 Eßl. Zucker, 1/2 Tl Chayennepfeffer, 1 Eßl. Olivenöl, 1 Tl Sojasauce und 200g WalnüsseAlles verrühren und dann die Walnüsse untermischen. Auf eine flache ofenfeste Schale verteilen und bei 180 ° 15 Minuten im Ofen backen. Zwischendurch mindestens 1x wenden. Sofort auf einen Teller geben, sonst klebt es in der Schale fest. Lecker!LG Santolin
Antworten