News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2008 (Gelesen 163427 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Hellebora » Antwort #270 am:

Die guttatus-Dominanz kann ich bestätigen, meine zwei Mutterpflanzen beflecken mir auch ein Gutteil der Sämlinge. Andererseits sind diese Kinder gut zu verschenken, weil "Helleborus-Durchschnittsverbraucher" auf die Gefleckten abfahren.Hier ist nun endlich auch eine Orientalis-Hybride aufgeblüht, war meine erste gefüllte, von Peters. Perfekt ist die Blüte natürlich nicht, was u.a. daran liegt, daß die Pflanze immer schon im Oktober Knospen kriegt und dann über den Winter gebracht werden muß. Aber ich mag die runde Form.
Dateianhänge
H.Peters_gef.jpg
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #271 am:

.....was heißt schon "perfekt" - sie ist schön!!! Das runde gefällt mir auch, nicht so "verfranst".... toll.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Hellebora » Antwort #272 am:

Danke, toto.Anderes befindet sich noch in abwartender Haltung, wie zB die grün Gefüllte, die im letzten Jahr gar nicht geblüht hat, und es jetzt wohl wieder gut machen will.
Dateianhänge
H._grun_gef..jpg
toto

Re:Helleborus 2008

toto » Antwort #273 am:

Eine wahnsinnsgrüne habe ich dies Jahr auch dabei - habe natürlich schon geluschert ::) - scheint eine Anemone zu sein, aber eben NUR dunkelgrün, alles - Nektarien+Blütenblätter. Vielleicht auch eine gefüllte "verkappte"... oder semi-gefüllt.... bin jedenfalls total gespannt. Die Grüngefüllten vom letzten Jahr kommen dies Jahr eher farbiger....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Staudo » Antwort #274 am:

Noch ein Tipp für alle Helleborus-Jäger und solche, die es werden wollen. Obi fährt zur Zeit eine Aktion mit Helleborus niger. Eventuell lohnt es sich, mal die Verkaufswagen durchzuschauen. Manchmal sind unter den angebotenen Pflanzen Abweichler.Im Frühling ist man dann beim Staudengärtner natürlich viel besser aufgehoben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Crispa † » Antwort #275 am:

Oh ja das sind es!!!!!!Habe so eine halbgefüllte Helleborus niger gefunden. Recht schön.
Liebe Grüsse Crispa
sarastro

Re:Helleborus 2008

sarastro » Antwort #276 am:

Wenn man Glück hat, kann man wirklich gut gefüllte Typen finden, nicht so halbgefüllte, die dann als gefüllt bezeichnet werden. Wie stabil sie sind und ob diese in der Meristemkultur entstanden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Staudo » Antwort #277 am:

Die sind garantiert nicht aus Meristemkultur sondern alles Sämlinge. Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #278 am:

Toll, Crispa - hast Du vielleicht ein Bild ? :)O ... hat / hatte dieses Jahr schöne nigers, recht günstig und mit vielen Blüten / Knospen dran.Leider kam die Sendung mit den guten Pflanzen erst nach Weihnachten rein, hätte gerne welche verschenkt ...Hier noch ein Bild einer meiner Lieblinge in feinem rosa, zart getupft, auf noch kurzen Stängelchen :-\Letztes Jahr wollte sie nicht blühen .lg :) Scilla
Dateianhänge
Rosa_spot_Friedrich_Jan_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Lilo

Re:Helleborus 2008

Lilo » Antwort #279 am:

Am Samstag war ich bei D....r gucken. Sie hatten einige sehr interessante Färbungen. Da war eine elfenbeinfarbige mit roten Punkten, eine der Blüten war drei-blättrig. Das sah nicht schlecht aus, meistens sind ja 2 der 5 Blütenblätter nicht so gut ausgefärbt. Trotzdem habe ich nicht gekauft. Die Pflanzen waren für meine Bedingungen zu mastig. Ich würde sowieso lieber kompakte und möglichst junge Pflanzen kaufen, deren Anpassungsfähigkeit ist größer. Wie oft habe ich mir schön eine üppige große Pflanze zugelegt, die dann in den ersten zwei Jahren rückwärts wuchs, um sich im dritten Jahr zu berappeln.Da könnte ich mir doch einiges sparen.LG Lilo
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #280 am:

Hallo Lilo,kurze Frage zu D****r : Wie teuer sind dort die Hellis so im Durchschnitt ? Nachdem Du was von interessanter Farbauswahl geschrieben hast 8) , überlege ich mir echt, mal nen kleinen Abstecher ins benachbarte Ausland zu machen... :DLG :)Rahel, die gestern ein ganzes Gewächshaus voller Nigers nach einem gefüllten (oder halbgefüllten) Exemplar abgesucht hat und leider n i c h t fündig geworden ist... :( :'(
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Auricular » Antwort #281 am:

@viridiflora:Gestern war ich hier beim De***r in Freising und hab gleich zugeschlagen. Dort haben sie Helleborus von Heuger, die "Melody Mix".Hab mir 2 helle anemonenblütige(mit dunklem Zentrum und eine mit Gelb in der Mitte) und eine gefüllte dunkelrote gekauft.Sie hatten noch weiße, weiß mit punkten und rosa Gefüllte, weiß, rosa einfach und verschiedene gepunktete.Ich muß am Wochenende mal paar Fotos machen.Picotee hatten sie leider keine, aber nachher schau ich bei der Filiale in Landshut, die haben sicher auch welche bekommen.LGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Helleborus 2008

Crambe » Antwort #282 am:

Ich habe mir diese und eine rote Helleborus gestern bei D. gekauft :)
Dateianhänge
H._Tupfen.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #283 am:

Hallo Auricular und Crambe,Du meine Güte - sooo schöne Hellis hat D. ?!? :o 8)Das scheint mir ja wirklich eine Bildungslücke zu sein, wenn man d e n (noch) nicht kennt. :-\Scilla, wann fahren wir ...?!? *hechel* ;)LG :)Rahel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Staudo » Antwort #284 am:

Auf besonderen Wunsch das Foto einer gezeichneten niger aus zugekauften Sämlingen. Allerdings habe ich mich so verkrampft bemüht, die Hand ruhig zu halten, dass die Kamera gewackelt hat wie ein Hundeschwanz.
Dateianhänge
Helleborus-niger-ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten