News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterblüten 2008 (Gelesen 12249 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Winterblüten 2008

marcir » Antwort #120 am:

Ninna, wunderschönes Röschen, die Farbe und die Flatterigkeit. Da über dem Bild Fuji steht, habe ich im HMF danach gesucht, natürlich ohne Erfolg. Deine Kamera heisst wohl so? Wie heisst es? Ich mach mal einen neuen Thread auf mit solchen Flatterröschen ;) :D.
Tilia

Re:Winterblüten 2008

Tilia » Antwort #121 am:

Ninna...ich wüßte auch gerne wie die Rose heißt.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Winterblüten 2008

June » Antwort #122 am:

Aber an verregneten, dunklen Tagen macht sich eine eine leuchtende Farbe im Garten manchmal sehr gut.blumenmaid
Bei mir ist Gertrude Jekyll so ein Leuchtpunkt, manchen ist deren Farbe auch schon zu schreiend, ich finde, sie ist gerade noch im Rahmen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
freiburgbalkon

Re:Winterblüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #123 am:

wenn das wirklich der Durchschnittsgeschmack der Renter ist, die "pensioner's voice", dann kann man das vielleicht so erklären: Wenn man selber schon immer "morbider" wird ;), dann will man bei den Rosen was frisches, strahlendes, kein mauve-grau oder so...

8)vielleicht fahren wir ja in ein paar jahren auf die freiburger-kreisch-rose ab 8) ::) ;D
meinst Du mit kreisch-rose jetzt die Pensioner's Voice oder die Bright Fire (Peaxi), die ich für die Zucht bestellt hab? Mag auch keine Kreisch-Rosen. Aber wenn Kreischrose + Rose in Blaue-Flecken-Lila bräunlich gibt, sollen sie mir recht sein, als Mittel zum Zweck, also, der Zweck heiligt die Rosen oder so...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Winterblüten 2008

kaieric » Antwort #124 am:

@fbb...ich natürlich mal wieder typischerweis völlig ot ;)... meinte dass du in ein paar jahren dein zuchtideal über den haufen schmeisst und wir dir blindlings ins neue leuchtende farbschema folgen ;D
freiburgbalkon

Re:Winterblüten 2008

freiburgbalkon » Antwort #125 am:

da könnte was dran sein, NOCH mag ich keine knallorangenen, aber apricot ja schon und die Grenze ist fließend, ich kriege auch ein Bild von Westfalenpark gar nicht mehr aus dem Kopf, die fiel Jedmar ein, als ich nach Kletterrosen mit Blüten wie Bernstein-Rose gefragt habe, dieses Bild hier von Marcir fasziniert mich irgendwie. Ob's an der Jahreszeit liegt, oder fängt so der Orangetrip an? ;)
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Winterblüten 2008

Ninna » Antwort #126 am:

Ninna, wunderschönes Röschen, die Farbe und die Flatterigkeit. Da über dem Bild Fuji steht, habe ich im HMF danach gesucht, natürlich ohne Erfolg. Deine Kamera heisst wohl so? Wie heisst es? Ich mach mal einen neuen Thread auf mit solchen Flatterröschen ;) :D.
;D ...lustig, eine Fuji-Rose würde den Konzern sicher freuen. Den richtigen Namen der Rose weiß ich nicht. Mein GG hat sie einmal gepflanzt. Ich mag sie eigentlich gar nicht so gern. Sie steht schon 14 Jahre bei uns im Innenhof. Der Standort bekommt ihr gar nicht so gut. Ich kann sie ja im Sommer noch einmal fotografieren, wenn sie Euch dann noch so gut gefällt, dürft Ihr gerne Steckhölzer haben. Tilia, Du kennst Dich ja damit aus und wohnst ja in meiner Nähe.Aus der dicken Knospe von Antwort 73 wird wohl nichts mehr, sie fühlt sich so komisch pergamentig an. Schade. So sieht sie jetzt aus, das Bild ist leider etwas unscharf.
Dateianhänge
fuji_113.jpg
Liebe Grüße
Ninna
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Winterblüten 2008

kaieric » Antwort #127 am:

Ninna, wunderschönes Röschen, die Farbe und die Flatterigkeit. Da über dem Bild Fuji steht, habe ich im HMF danach gesucht, natürlich ohne Erfolg. Deine Kamera heisst wohl so? Wie heisst es? Ich mach mal einen neuen Thread auf mit solchen Flatterröschen ;) :D.
;D ...lustig, eine Fuji-Rose würde den Konzern sicher freuen. Den richtigen Namen der Rose weiß ich nicht. Mein GG hat sie einmal gepflanzt. Ich mag sie eigentlich gar nicht so gern. Sie steht schon 14 Jahre bei uns im Innenhof. Der Standort bekommt ihr gar nicht so gut. Ich kann sie ja im Sommer noch einmal fotografieren, wenn sie Euch dann noch so gut gefällt, dürft Ihr gerne Steckhölzer haben. Tilia, Du kennst Dich ja damit aus und wohnst ja in meiner Nähe.Aus der dicken Knospe von Antwort 73 wird wohl nichts mehr, sie fühlt sich so komisch pergamentig an. Schade. So sieht sie jetzt aus, das Bild ist leider etwas unscharf.

sieht aber so schön pausbäckig aus ;)..und die farbe erst :Dhat sie duft????
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Winterblüten 2008

Ninna » Antwort #128 am:

meinst Du die Knospe? Im Sommer duftet sie, jetzt aber nicht.
Liebe Grüße
Ninna
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Winterblüten 2008

kaieric » Antwort #129 am:

meinst Du die Knospe? Im Sommer duftet sie, jetzt aber nicht.

bitte einen steckling vormerken für mich 8)...lieb-tilia wird das schon deichseln ;)
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Winterblüten 2008

Ninna » Antwort #130 am:

gerne, wenn Tilia sich dazu bereit erklärt, ich kene mich damit nämlich nicht aus.Ich habe gerade meine Mutter darauf angesetzt herauszufinden wie die Rose heißt, sie hat sie mir mal geschenkt und sie bewahrt alle Rechnungen auf.
Liebe Grüße
Ninna
Tilia

Re:Winterblüten 2008

Tilia » Antwort #131 am:

Ninna...du wohnst in der Nähe? Das ist ja schön. :D Und ich bin gespannt, ob deine Mutter die Rechnung noch hat. :D Und wenn ich etwas vorschlagen darf...wäre es dann nicht praktischer, die Rose wird veredelt? Das hätte den Vorteil, dass Ninna nicht soviel von ihr schnippeln muss für Stecklinge und nächstes Jahr im Herbst sind die Abkömmlinge schon große und bestimmt gut verzweigte Rosen. Das würde mit Stecklingen doch einen Tick länger dauern. Nur so ein Vorschlag. ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Winterblüten 2008

kaieric » Antwort #132 am:

@tilia...d'accord ;D 8) ;D
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Winterblüten 2008

Ninna » Antwort #133 am:

Tilia, ich wohne an der B208, zwischen Bad Oldesloe und Kastorf. Du kannst veredeln? Das ist ja toll! :D Meine Mutter hat sich noch nicht gemeldet, ich rufe sie nachher mal an.Nur damit kein Missverständniss entsteht, die Knospe und die Blüte sind zwei verschiedene Rosen. Die Rose mit der Knospe habe ich von meiner Mutter, die Rose mit der Blüte hat mein Mann vor 14 Jahren gepflanzt.
Liebe Grüße
Ninna
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Winterblüten 2008

Ninna » Antwort #134 am:

So, ich weiß jetzt wie die Rose heißt. In einem geordneten Haushalt findet sich eben alles wieder an. ;D Das ist Mainauduft. Meine Mutter hat sie bei Rosarot gekauft. Ich habe sie allerdings gar nicht so rosa in Erinnerung. Vielleicht leide ich ja auch an Altersheimer ::)
Dateianhänge
Mainauduft.jpg
Liebe Grüße
Ninna
Antworten