News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata (Gelesen 5166 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Knolli »

Hallo...ich spiele mit dem Gedanken,mir diese Pflanze schicken zu lassen...wegen des Duftes!Allerdings habe ich große Bedenken ...1.Ist die Pflanze überhaupt für die Pflege im Zimmer geeingnet-dauerhaft ,meine ich ?2.Duftet sie wirklich soooo toll ?3. Ist sie Schädlingsanfällig?Würde mich über Tips zur Haltung und Pflege dieser Pflanze sehr freuen.Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Wie pflegt man Yiang-Ylang ( Cananga odorata

Wild Bee » Antwort #1 am:

knolli, die yiang-ylang wáchst auf fast jeder normaleerde spáter wáhre es vielleicht ratsam etwas dúnger beizufúgen.fúr diese planze ist es das beste wenn die in der sonne steht schatten mag sie úberhaupt nicht1''álso du kannst sie im zimmer halten sie kan wohl sehr gross werdenund falls du nichts dagegen hast wenn der duft dich jeden tag verfolgt ;)2'sie duftet echt toll3'soweitich weiss nicht aber was solls bei jeder pflanze lassen sich schonmal láuse blicken,ist mir aber nicht bekannt liebe grússe lisa
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Knolli » Antwort #2 am:

Hallo Tomatenstrauch...
sie duftet echt toll / der duft dich jeden tag verfolgt
nee..der Duft SOLL mich verfolgen...das ist ja mein Haupt-Kaufkriterium !Dein Bericht bestätigt die Beschreibungen der Versender...das beruhigt mich.Manchmal sind die Beschreibungen so übertrieben...da fragt man sich, wie die Händler darauf gekommen sind :-XUnd die Yiang Ylang Pflanzen sind ja nicht gerade preiswert....plus Versand---wenn man dann noch entäuscht ist :PHerzlichen Dank für den Bericht deiner ErfahrungenLiebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Wild Bee » Antwort #3 am:

knolli, wenn es dir spass macht kan ich dir samen schicken und du kannst dein glúck probieren,habs selbst auch probiert und das pflánzchen wáchst schon :Dliebe grússe lisa
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Dampfmüller » Antwort #4 am:

@lisaSolche Samen interessieren mich auch. Im Gegenzug kannst du von mir ein wenig (!) selbstdestilliertes ätherisches Öl (aber nicht Ylang-Ylang, habe ich ja noch nicht ...) bekommen. Schick mir ggf. 'ne PM.LG Heiner
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Knolli » Antwort #5 am:

Lisa.........das wäre absolut genial !!!Habe ein beheizbares Zimmergewächshaus,das müßte doch klappen! Au ja...!!! Pn ist geschrieben :-*Heiner
selbstdestilliertes ätherisches Öl
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus....wie machst du das ???Oder hast du ein komplettes Labor zu Hause?Hast du Lust,darüber zu berichten?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Wild Bee » Antwort #6 am:

Uli, was soll ich sagen ;)ich sáhe sehr lange schon exotennaja, einige jahre und es gefállt mir sehr was fúr ein spass ich daran habe ist nicht zu beschreiben, ich habe einen sehr grossen raumund einen glaskasten/gewaçhshaus da steht im winter alles vollu.a. sáhe ich gingseng -musas- pluimeria /spezielle sorten-obesumvon adansonia besitze ich alle sorten die es gibt und noch viel mehr,ich habe ein breites intresse was exoten und andere pflanzen betrifft ,das ist es so ein bisschen in kurzer form,lisa
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Knolli » Antwort #7 am:

@ Lisel,und was fehlt noch??? ::) ???Lisel....hast du noch ein paar Tips zur Aussaat des Ylang-Ylang ? 1. Zeitpunkt....ich dachte so Ende Februar,Anfang März (wegen des Lichtes) ??? 2. Temperatur....um die 25 Grad Bodentemperatur (im Mini-Gewächshaus) ??? 3.Keimdauer.....????Vielen Dank undliebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Wild Bee » Antwort #8 am:

Hallo Uli.1. ja du kan man febr/ márz sáhen macht eigendlich nicht so viel aus,2. bei mir war die temeratur so 15-20 graad und sie ist rausgekomen3. kiemdauer ist schwierig zu sagen weil ich sie voor den winter gesáht habe hat sie ein bisschen lánger dru'ber getan-geduld,4. normale gute erde gebrauchen ich wúnsche dir viel erfolg .ich werde morgen auch noch sáhen liebe grússe lisa
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Knolli » Antwort #9 am:

@ Lisa...herzlichen Dank für deine Informationen :-* Ich weiß jetzt nur nicht genau,was du mit "guter Erde " meinst ??? Wollte gekaufte Anzuchterde benutzen....wäre das falsch?Sehe die Pflanze schon keimen,wachsen und blühen ;) :DLiebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Wie pflegt man Ylang-Ylang ( Cananga odorata

Wild Bee » Antwort #10 am:

sorry knolli, habs zu spát gesehen ;)ich habe normale aber bessere blumenerde genommenliebe grússe lisa
Antworten